Owatrol D1 auf Vollholz

Antworten
Snorre
Beiträge: 8
Registriert: So 12. Sep 2010, 16:10

Owatrol D1 auf Vollholz

Beitrag von Snorre » Mi 23. Feb 2011, 12:10

Hallo zusammen,

ich kümmere mich gerade um einen alten trockenen Holzpiraten (war 30 Jahre nicht mehr im Wasser)
Das Unterwasserschiff ist aus Vollholz und inzwischen abgeschliffen.
Jetzt wollte ich das Holz mit Owatrol D1 behandeln und anschließend Primer und Antifouling drauf. Zur Zeit liegt das Boot unter nassen Handtüchern, damit das Holz schonmal etwas Wasser ziehen kann.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Wie nass muss das Holz sein, damit es auch nach einer Behandlung mit D1 noch dicht quillt?
Wie lange muss ich warten, bis ich nach dem D1 den Primer auftrage?

Gruß
Snorre
willi dech
Beiträge: 63
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 18:19

Re: Owatrol D1 auf Vollholz

Beitrag von willi dech » Fr 25. Feb 2011, 16:16

Hallo Snorre,
ich glaube, du hast nicht die richtige Reihenfolge gewählt. Wie so D1 noch in`s Holz einziehen können, wenn es quasi bereits "vorgetränkt" ist, nachdem du schon nasse Tücher reingelegt hast?

Ich hab`s bei meinem Folke umgekehrt gemacht: Erst ordentlich trocknen lassen, dann D1, dann nasse Tücher, damit das Wasser nach dem Kranen nicht reinläuft wie in ein Sieb. Mit dem Quellen gab`s keine Probleme. Soviel D1 kann das Holz garnicht aufnehmen, daß dadurch das Quellen vollständig unterbunden werden könnte. Ist jedenfalls meine Erfahrung.

Mein Rat: Verschiebe den Vorgang auf`s nächste Jahr und fange mit D1 an.

Viele Grüße
Willi
Antworten