Hallo,
schön, das die Diskussion über MS-Polymere doch noch zur Sache gefunden hat. Hatte schon keine Lust mehr hier noch zu schreiben...
Was das Polymer angeht, das ich verwendet habe, so ist es natürlich seewasserbeständig und auch UV-beständig. Steht auch auf dem technischen Datenblatt. Christian hat natürlich recht, das die Qualitäten verschieden sind. Letzlich ist der Preis von meinem Sealer auch deutlich über den Angeboten bei E-Bay oder manchen Baumärkten.
Bei Sealer gibt es zwei Produkte:
302 - zum Kleben, dichten und verfugen, aber zähflüssiger.
305 - zum verfugen von Decksnähten. Verläuft leichter, ist flüssiger
Beide bekomme ich immer im 24er Pack. Inkl. Porto komme ich dann auf 280,- €. Das sind 11,66 € pro Kartusche zzgl. Versand zu euch.
Ansonsten kann ich Übergabe hier (Bosau zwischen Plön und Eutin) anbieten oder Nähe Peine bzw Bad Harzburg.
Mehr unter 0171-1208231
Ich hab es jetzt nicht nur zum Verfugen eingesetzt, sondern auch zum Einkleben der neuen Decksbalken aus Lärche. Bei zweien hatte ich mich vermessen und wollte sie wieder rausnehmen - Fehlanzeige. Bombenfest nach zwei Stunden. Musste die Decksbalken richtig rausschlagen und die Klebestellen später abhobeln. Besser fast als Epoxy.
Fotos demnächst unter
www.yachtie.de.
Für letzten Samstag hatte ich hier ein "Kuchentreffen" angeboten, wo sich jeder hätte informieren können. Leider ein bischen kurzfristig, aber man kann es ja mal wiederholen...
Bis dahin alles Gute...
Thorsten