Lacköl v. Epifanes

Antworten
Tom

Lacköl v. Epifanes

Beitrag von Tom » Sa 12. Jun 2004, 18:28

Hat jemand Erfahrungen mit dem lacköl von Epifanes? Wurde mir wärmstens empfohlen, aber was wird einem nicht alles empfohlen.

Und: Kann man das Lacköl mit normalem Verdünner versetzen?

Danke für Infos.
axel

Re: Lacköl v. Epifanes

Beitrag von axel » So 13. Jun 2004, 08:21

na ja, jeder hat so seine spezialprodukte, auf die er schwört. also mal "an der vorpiekluke" ausprobieren... kommt immer auch vom ergebnis auf sehr viele faktoren an, die hier nun auch reichlich und detailliert beschrieben wurden.
wenn du mit "normalem" verdünner nitro meinst, dann wohl eher nicht.
also entweder die empfohlene verdünnung, oder terpentinersatz. mancher verdünnt ja auch mit owatrol. auch da wieder die persönliche erfahrung (manchmal aber da auch keine gute...)
Thorsten Lüders

Re: Lacköl v. Epifanes

Beitrag von Thorsten Lüders » Mo 14. Jun 2004, 13:11

Hallo Tom,

Wenn Du ein gutes Ergebniss erzielen willst, unbedingt Epifanes Verdünnung nehmen. Halte Dich an die Verarbeitungsvorschriften und es sieht wirklich super aus.
Ich kann es nur empfehlen. Haben jetzt die ersten Schläge auf die Ostse gemacht und auch im harten Einsatz keine Kratzer oder ähnliches. Wesenlich widerstandsfähiger als Benar und Konsorten.

Gruß
Thorsten
Antworten