BM 16 m2 gekauft
BM 16 m2 gekauft
habe eine sechzehnerjolle gekauft und will nun restaurieren.
wer hat bilder oder pläne?
danke
uli
wer hat bilder oder pläne?
danke
uli
Re: BM 16 m2 gekauft
Nun ja, Linkliste habe ich auf meiner Homepage www.bm-jolle.de, Pläne auch, ebenso Klassenvorschriften. Nimm meine aber nicht als Vorbild, oder eir können eine neue Klasse gründen...
Ingo
Ingo
Re: BM 16 m2 gekauft
Hallo ,
Besteht Bedarf an Hilfe zu Restauration ?
Besteht Bedarf an Hilfe zu Restauration ?
Re: BM 16 m2 gekauft
hallo uli,
ich habe ebenfalls eine bm gekauft, die restauriert werden muß und bin am erfahrungsaustausch interssiert.
beste grüße
mike
ich habe ebenfalls eine bm gekauft, die restauriert werden muß und bin am erfahrungsaustausch interssiert.
beste grüße
mike
Re: BM 16 m2 gekauft
Hallo!
Restauriere gerade eine 70 jahre alte BM!
Besitze sie etwa 20 jahre und habe sie damals beim Kauf grundsaniert!
Sie besitzt eine Hochtakelung mit einem relativ hohen Klappmast!
Verlege gerade ein neues Stabdeck und möchte sie innen mit massiven Mahagoni Türen in Rahmen- und Füllungbauweise ausbauen.
Die Beschläge werden restauriert (viele alte Messingbeschläge) und was fehlt oder nichts mehr ist gegen neue Edelstahlbeschläge ersetzt
Bilder von den entwicklungsstufen habe ich gemacht!
Mit den besten Grüßen
Harald
Restauriere gerade eine 70 jahre alte BM!
Besitze sie etwa 20 jahre und habe sie damals beim Kauf grundsaniert!
Sie besitzt eine Hochtakelung mit einem relativ hohen Klappmast!
Verlege gerade ein neues Stabdeck und möchte sie innen mit massiven Mahagoni Türen in Rahmen- und Füllungbauweise ausbauen.
Die Beschläge werden restauriert (viele alte Messingbeschläge) und was fehlt oder nichts mehr ist gegen neue Edelstahlbeschläge ersetzt
Bilder von den entwicklungsstufen habe ich gemacht!
Mit den besten Grüßen
Harald
Re: BM 16 m2 gekauft
Habe auch gerade meine frisch ersteigerte BM-Jolle auf einem neu gekauften Grundmeier Trailer wohlbehalten in der Scheune meiner Freundin in Steyedrberg (bei Nienburg) für die Restaurierung untergestellt. Substanz sehr gut. Probleme mit Kiel, Ruder, Bugbereich und Deck. Und die große Frage, welche Art von Außenbordsbeschichtung man wählt.
Hinten steht der der Name des Vor-Vorbesitzers dran: "Spiegel" und noch "Heeg", weils da in Holland gesegelt wurde. Vielleicht weiß jemand was über die Geschichte des Bootes. Der Besitzer wußte leider nichts, außer daß es mal einem Deutschen gehörte, der in Heeg das Boot liegen hatte.
Bin auch an einem Erfahrungsaustausch interessiert. Vielleicht sollten wir ein "Restaurierungstreffen BM-Jolle" in diesem Winter organisieren. So viele wie´s jetzt schon sind.
Gruß
Rodolfo
Hinten steht der der Name des Vor-Vorbesitzers dran: "Spiegel" und noch "Heeg", weils da in Holland gesegelt wurde. Vielleicht weiß jemand was über die Geschichte des Bootes. Der Besitzer wußte leider nichts, außer daß es mal einem Deutschen gehörte, der in Heeg das Boot liegen hatte.
Bin auch an einem Erfahrungsaustausch interessiert. Vielleicht sollten wir ein "Restaurierungstreffen BM-Jolle" in diesem Winter organisieren. So viele wie´s jetzt schon sind.
Gruß
Rodolfo
Re: BM 16 m2 gekauft
hallo rodolfo,
habe gerade deinen eintrag zur bm 16 gelesen.
sitze hier am steinhuder meer, da ist nienburg ja nicht weit.
villeicht kann man sich ja mal treffen?
gruß
Uli
habe gerade deinen eintrag zur bm 16 gelesen.
sitze hier am steinhuder meer, da ist nienburg ja nicht weit.
villeicht kann man sich ja mal treffen?
gruß
Uli
Re: BM 16 m2 gekauft
Hallo Rodolfo,
habe in über 1400 Arbeitstunden eine BM-Jolle vollkommen neu aufgebaut. Sie liegt jetzt schön eingepackt auf ihrem Trailer in einer Halle und wartet auf einen Liebhaber. Ich bin bereits bei meinem nächsten Projekt, eine Totalrestaurierung eines "Cornish Crabber" von 1972. Dieses Boot soll mein segelnder Untersatz für Törns in Holland werden.
Über die Restaurierung der BM-Jolle habe ich ein detailliertes Tagebuch geschrieben und das ganze Vorhaben mit Bildern dokumentiert.
Solltes Du Interesse haben, kann ich Dir Text und Bilder auf CD-Rom zusenden. Als Mail wird es zu umfangreich. Auf jeden Fall empfehle ich, sich intensiv mit EPOXI zu beschäftigen.
Gruß
Andreas
habe in über 1400 Arbeitstunden eine BM-Jolle vollkommen neu aufgebaut. Sie liegt jetzt schön eingepackt auf ihrem Trailer in einer Halle und wartet auf einen Liebhaber. Ich bin bereits bei meinem nächsten Projekt, eine Totalrestaurierung eines "Cornish Crabber" von 1972. Dieses Boot soll mein segelnder Untersatz für Törns in Holland werden.
Über die Restaurierung der BM-Jolle habe ich ein detailliertes Tagebuch geschrieben und das ganze Vorhaben mit Bildern dokumentiert.
Solltes Du Interesse haben, kann ich Dir Text und Bilder auf CD-Rom zusenden. Als Mail wird es zu umfangreich. Auf jeden Fall empfehle ich, sich intensiv mit EPOXI zu beschäftigen.
Gruß
Andreas
Re: BM 16 m2 gekauft
Hallo, Schaut mal auf meine HP in die Galerie, dann wisst Ihr was euch erwartet.
www.nsc-bootservice.de
Gruss Nils Schmidt
www.nsc-bootservice.de
Gruss Nils Schmidt