Traveller montieren
Traveller montieren
Moin,
seht euch mal bitte das angehängte Bild an.
Ihr seht meinen Fockaffen und das, worauf es heute ankommt, nämlich das Süll der Plicht.
Und ihr seht, dass die Großschot fest hinterm Ruderkopf angeschäkelt ist.
Das möchte ich ändern.
Ich habe ein Mahagonie-Brett, auf dem oben über die gesamte Länge ein Traveller geschraubt ist.
Besagtes Brett könnte ich genau zwischen Ruderkopf und Achtersüll montieren, es passt haargenau, als wäre es dafür gemacht.
Nur: Unter dem Brett gibt es das Teakdeck und darunter Sperrholz, weit und breit kein tragendes Teil, mit dem ich das neue Süll mit aufgeschraubtem Traveller verbinden könnte.
Das Brett wäre also lediglich durch 2 Schrauben mit Deck und Sperrholz verbunden.
Nun weiß ich nicht, ob das der Zugkraft der Schot standhält (16 qm Großsegel) Schot oben und unten mit je 2 Rollen. Unterfüttern ginge, würde aber mangels Fläche vermutlich nicht viel bringen.
Was meint ihr?
seht euch mal bitte das angehängte Bild an.
Ihr seht meinen Fockaffen und das, worauf es heute ankommt, nämlich das Süll der Plicht.
Und ihr seht, dass die Großschot fest hinterm Ruderkopf angeschäkelt ist.
Das möchte ich ändern.
Ich habe ein Mahagonie-Brett, auf dem oben über die gesamte Länge ein Traveller geschraubt ist.
Besagtes Brett könnte ich genau zwischen Ruderkopf und Achtersüll montieren, es passt haargenau, als wäre es dafür gemacht.
Nur: Unter dem Brett gibt es das Teakdeck und darunter Sperrholz, weit und breit kein tragendes Teil, mit dem ich das neue Süll mit aufgeschraubtem Traveller verbinden könnte.
Das Brett wäre also lediglich durch 2 Schrauben mit Deck und Sperrholz verbunden.
Nun weiß ich nicht, ob das der Zugkraft der Schot standhält (16 qm Großsegel) Schot oben und unten mit je 2 Rollen. Unterfüttern ginge, würde aber mangels Fläche vermutlich nicht viel bringen.
Was meint ihr?
- Dateianhänge
-
- Sll_3682.jpg (120.24 KiB) 4337 mal betrachtet
Gruß vom
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
-
André bauer
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Traveller montieren
Moin Bob,
was willst Du uns denn nu sagen?
Grüße,
André
was willst Du uns denn nu sagen?
Grüße,
André
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
-
danebrog
Re: Traveller montieren
Moin, die Herren!
Das wollte ich auch eben fragen!
Grüße
Dagmar
Das wollte ich auch eben fragen!
Grüße
Dagmar
Re: Traveller montieren
Reisst mir die Großschot Traveller samt Brett vom Deck oder nicht?
Es wäre ja nur mit 12 Schrauben ins Deck geschraubt.
Es wäre ja nur mit 12 Schrauben ins Deck geschraubt.
Gruß vom
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
-
danebrog
Re: Traveller montieren
Hallo, Bob!
Aha! Die Konstruktion liegt also bereits vor, sonst hätte ich Dir Fotos von der Anordnung meines Travellers geschickt.
Bei diesem fortgeschrittenen Stadium sind aber ausschließlich die Holzprofis gefragt!
Grüße!
Dagmar
Aha! Die Konstruktion liegt also bereits vor, sonst hätte ich Dir Fotos von der Anordnung meines Travellers geschickt.
Bei diesem fortgeschrittenen Stadium sind aber ausschließlich die Holzprofis gefragt!
Grüße!
Dagmar
-
André bauer
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Traveller montieren
Hallo Bob,
so aus'm Bauch raus, würd ich sagen, das hält mit 12 Schrauben (Oder meintest Du doch 2 ?), wenn Du Gewindeschrauben mit Muttern und großen Scheiben nimmst.
Alternativ könnte man das Deck mit einer Schlinge unterfüttern, wie skizziert, wenn Decksbalken quer laufen.
Die orangen Zylinder sollen die Schrauben sein.
Gruß,
André
so aus'm Bauch raus, würd ich sagen, das hält mit 12 Schrauben (Oder meintest Du doch 2 ?), wenn Du Gewindeschrauben mit Muttern und großen Scheiben nimmst.
Alternativ könnte man das Deck mit einer Schlinge unterfüttern, wie skizziert, wenn Decksbalken quer laufen.
Die orangen Zylinder sollen die Schrauben sein.
Gruß,
André
- Dateianhänge
-
- Bobs_Balkenschlinge_3683.jpg (222.35 KiB) 4337 mal betrachtet
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Re: Traveller montieren
Zunächst mal danke.
Noch ein paar Bilder:
Schade, Anhänge editieren geht nicht.
Es gibt einen neuen Beitrag, sorry
Noch ein paar Bilder:
Schade, Anhänge editieren geht nicht.
Es gibt einen neuen Beitrag, sorry
Gruß vom
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
Re: Traveller montieren
So, jetzt aber
- Dateianhänge
-
- suell333_3689.jpg (110.9 KiB) 4337 mal betrachtet
-
- suell222_3688.jpg (122.3 KiB) 4337 mal betrachtet
-
- Sll1_3687.jpg (125.58 KiB) 4337 mal betrachtet
Gruß vom
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
-
André bauer
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Traveller montieren
Hallo Bob,
hmmm... kann ich nicht einschätzen. Kommt auf den Zugwinkel der Schot, die Verbindung des Sülls zum Deck und einges mehr an.
Warum soll der Bügel am Süll fest und nicht da bleiben?
Wenn man auf der Rückseite an Oberkante Süll eine kräftige Leiste anleimt, hat es deutlich mehr Widerstandsmoment gegen Durchbiegung.
Und wenn man ganz sicher gehen will noch zwei kleine Knie auf der Innenseite dazu.
Original is was Anderes, aber wenns darauf nicht ankommt...
Viele Grüße,
André
Anhänge kann man nachträglich löschen, aber wohl keine geänderten wieder dranhängen.
hmmm... kann ich nicht einschätzen. Kommt auf den Zugwinkel der Schot, die Verbindung des Sülls zum Deck und einges mehr an.
Warum soll der Bügel am Süll fest und nicht da bleiben?
Wenn man auf der Rückseite an Oberkante Süll eine kräftige Leiste anleimt, hat es deutlich mehr Widerstandsmoment gegen Durchbiegung.
Und wenn man ganz sicher gehen will noch zwei kleine Knie auf der Innenseite dazu.
Original is was Anderes, aber wenns darauf nicht ankommt...
Viele Grüße,
André
Anhänge kann man nachträglich löschen, aber wohl keine geänderten wieder dranhängen.
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Re: Traveller montieren
Nee, der Bügel kommt ganz weg.
Auf das neue Brett wird oben eine über die ganze Breite reichende Schiene mit Traveller angeschraubt.
Auf das neue Brett wird oben eine über die ganze Breite reichende Schiene mit Traveller angeschraubt.
Gruß vom
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
