Richtig aufbocken?

Antworten
wasserfest
Beiträge: 173
Registriert: Do 14. Jun 2007, 12:41

Richtig aufbocken?

Beitrag von wasserfest » So 9. Nov 2014, 21:20

Liebe Segler,

Ich stelle mir zur optimalen Lagerung unseres neptunkreuzers folgende frage.

Unser Boot steht auf einem üblichen strassentrailer auf den es via Kran gestellt wurde.
Die seitenstuetzen mit den Polstern waren bereits vom letzten Jahr fest eingestellt und wurden seinerzeit vor dem finalen ablassen der letzten cm an den Rumpf gebracht.
Dann wurde der Kran abgelassen und das Boot saß auf dem Kiel auf, aber auch recht stramm auf den Kissen der Ausleger, so auch dieses Jahr.

Meine sorge nun, sollte ich im Winterlager die Seitenstützen ggf entlasten, so das diese nur noch weniger stramm am Boot seitlich Anliegen und die Hauptlast auf dem Kiel steht, oder aber ist es im Gegenteil recht gut wenn der Rumpf seitlich abgestuetzt wird und das Boot nicht fast ausschließlich auf dem Kiel steht?
Und wie sieht es zudem mit dem abstützen des Hecks aus? Wir haben zwar keinen ausgeprägten schaerenkreuzers mit extrem langen ueberhaengen, aber dennoch....?
Was könnt ihr empfehlen?

Grüße chris
danebrog

Re: Richtig aufbocken?

Beitrag von danebrog » So 9. Nov 2014, 23:14

Hallo, Chris!

Nun, Millionen Eigner können nicht irren ...! ;)

Meins steht auch auf einem Straßentrailer und soweit ich das mitbekommen habe, soll die Hauptlast auf dem Kiel liegen. Die trailereigenen gepolsterten Seitenstützen werden aber nur "handwarm" gegen den Rumpf gebracht, um NICHT das ganze Gewicht des Bootes auf diese wenigen Auflagepunkte zu bringen. Keinesfalls sollte der Kiel wieder abheben!
Auch räume ich das Boot zur Gewichtsersparnis konsequent leer.

Eventuell kommt im Einzelfall noch das Gewicht der Plane, der Winddruck bei Lagerung im Freien dazu bzw. ob Du an Bord was arbeiten möchtest. Da wären zusätzliche Seitenstützen sicherlich eine gute Idee. Heck und Bug abzustützen, ist vermutlich Ermessenssache, sollte aber auch nicht schaden.
Kurzum: Je mehr Auflagefläche, desto besser die Gewichtsverteilung, umso sicherer die Lagerung insgesamt.

Grüße
Danebrog
Bries

Re: Richtig aufbocken?

Beitrag von Bries » Mo 10. Nov 2014, 09:30

Hallo holz aufbock leute ,

Wenn den nachdruck auf ausgeglicheren gewichts verteilung liegt in zusammen hang mit stützen vorne und hinten vom boot zur strasse/ boden solltet ihr auch euer strassen trailer aufbocken .
Ein wenig nachlassen der reifendruck, beim heruntergehen der aussen temperatur geht auch das luft volumen/ druck im reifen zurück , und die lage der strassen trailer ändert sich .

Nur so eine bemerkung.

m fr gr Georg Fongers vom stahl BRIES .
danebrog

Re: Richtig aufbocken?

Beitrag von danebrog » Mo 10. Nov 2014, 10:15

Ja!!! Aufbocken nicht vergessen! Gilt für alles Beräderte, was länger steht!
Antworten