Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Moin zusammen,
ich habe schon eine grosse Zuneigung zu dem Stahlschiff (10.50 x 3,05 x 1,75) entwickelt, welches zum Verkauf ansteht. Es gibt eine Menge zu tun, aber die einzelnen Verschönerungsschritte können auch nacheinander gegangen werden. Unsicher bin ich bei Bewertung des 60 Jahre alten Stahlrumpfs. Die alte Lady liegt seit 2 Jahren in der Halle. Aussen ist sie schön gemalt und innen ist auch Rost zu sehen.
Herzlichen Dank für alle Hinweise.
Hans
			
			
									
									
						ich habe schon eine grosse Zuneigung zu dem Stahlschiff (10.50 x 3,05 x 1,75) entwickelt, welches zum Verkauf ansteht. Es gibt eine Menge zu tun, aber die einzelnen Verschönerungsschritte können auch nacheinander gegangen werden. Unsicher bin ich bei Bewertung des 60 Jahre alten Stahlrumpfs. Die alte Lady liegt seit 2 Jahren in der Halle. Aussen ist sie schön gemalt und innen ist auch Rost zu sehen.
Herzlichen Dank für alle Hinweise.
Hans
- 
				André bauer
 - Beiträge: 2357
 - Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
 
Re: Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Moin Hans,
so eine Messung mit Ultraschall kann eigentlich jeder Bootsbauer oder zumindest ein Gutachter machen.
Je nachdem wo das Boot liegt, solltest Du mal Google fragen.
Für Bremen könnte ich Ralf Weise empfehlen, in Kiel Uwe Baykowski.
Grüße,
Andrė
			
			
									
									so eine Messung mit Ultraschall kann eigentlich jeder Bootsbauer oder zumindest ein Gutachter machen.
Je nachdem wo das Boot liegt, solltest Du mal Google fragen.
Für Bremen könnte ich Ralf Weise empfehlen, in Kiel Uwe Baykowski.
Grüße,
Andrė
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
						André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
- 
				danebrog
 
Re: Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Hallo, Hans
Es gibt noch mehr von der Sorte
http://www.vbsev.de/vbs-sachverstaendig ... ortierung/
Grüße
Danebrog
			
			
									
									
						Es gibt noch mehr von der Sorte
http://www.vbsev.de/vbs-sachverstaendig ... ortierung/
Grüße
Danebrog
Re: Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Hallo Hans,
um sich selber einen Eindruck von der Stahldicke zu verschaffen lohnt es sich, ein eigenes Ultraschall Messgerät zu besorgen. Die gibt es für relativ kleines Geld bei eBay. Und wenn Du wirklich den Schritt zum eigenen Stahlschiff machst lohnt sich die Anschaffung erst recht.
Ich hab auch Stahlschiff und bin froh, wenn ich kritische Bereiche ohne große Mühe selber messen kann. Ich war selber vor ein paar Jahren in einer Kaufsituation auf die Unterstützung eines Sachverständigen angewiesen und habe nicht schlecht gestaunt, als er das gleiche Prüfgerät ausgepackt hat.
VG, Peter
			
			
									
									
						um sich selber einen Eindruck von der Stahldicke zu verschaffen lohnt es sich, ein eigenes Ultraschall Messgerät zu besorgen. Die gibt es für relativ kleines Geld bei eBay. Und wenn Du wirklich den Schritt zum eigenen Stahlschiff machst lohnt sich die Anschaffung erst recht.
Ich hab auch Stahlschiff und bin froh, wenn ich kritische Bereiche ohne große Mühe selber messen kann. Ich war selber vor ein paar Jahren in einer Kaufsituation auf die Unterstützung eines Sachverständigen angewiesen und habe nicht schlecht gestaunt, als er das gleiche Prüfgerät ausgepackt hat.
VG, Peter
- 
				danebrog
 
Re: Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Hallo Peter
Ich habe mich auch in ein Stahlboot "verguckt". Die Dame ist aber schon 70! Da könnte so ein Gerät nützlich sein.
Hättest Du bitte die Marke/Typenbezeichnung?
Vielen Dank und Grüße
Dagmar
			
			
									
									
						Ich habe mich auch in ein Stahlboot "verguckt". Die Dame ist aber schon 70! Da könnte so ein Gerät nützlich sein.
Hättest Du bitte die Marke/Typenbezeichnung?
Vielen Dank und Grüße
Dagmar
Re: Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Liebe Leute,
erst mal ganz herzlichen Dank für die guten Hinweise.
Ich habe jetzt einen Hersteller von Wanddickenmessgeräten angeschrieben und ihn darum gebeten mir ein solches (Vorführ-)Gerät auszuleihen. Denn ich würde den Rumpf gerne schallen und wenn sich herausstellt, dass die Wandungen zu dünn geworden sind, werde ich das Schiff trotz aller Liebe nicht kaufen. Dann hätte ich ein Gerät für rund 700 Euro zu Hause liegen.
Wenn ich allerdings zu dem Schluss käme das Schiff zu kaufen, würde ich mir - auf Anraten von Peter - auch ein solches Gerät zulegen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden und schicke herzliche Grüße.
Hans
			
			
									
									
						erst mal ganz herzlichen Dank für die guten Hinweise.
Ich habe jetzt einen Hersteller von Wanddickenmessgeräten angeschrieben und ihn darum gebeten mir ein solches (Vorführ-)Gerät auszuleihen. Denn ich würde den Rumpf gerne schallen und wenn sich herausstellt, dass die Wandungen zu dünn geworden sind, werde ich das Schiff trotz aller Liebe nicht kaufen. Dann hätte ich ein Gerät für rund 700 Euro zu Hause liegen.
Wenn ich allerdings zu dem Schluss käme das Schiff zu kaufen, würde ich mir - auf Anraten von Peter - auch ein solches Gerät zulegen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden und schicke herzliche Grüße.
Hans
Re: Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Lieber Peter,
ich frage einfach mal, ob ich mir Dein Messgerät ausleihen darf. Natürlich akzeptiere ich jede Antwort.
Liebe Dagmar,
wo liegt denn "Deine" alte Lady?
Herzliche Grüße aus dem Süden
Hans
			
			
									
									
						ich frage einfach mal, ob ich mir Dein Messgerät ausleihen darf. Natürlich akzeptiere ich jede Antwort.
Liebe Dagmar,
wo liegt denn "Deine" alte Lady?
Herzliche Grüße aus dem Süden
Hans
- 
				danebrog
 
Re: Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Guten Abend, Hans
Na, aus dem Süden ...? Wo denn??
Die Neuerwerbung macht ihren Winterschlaf letztmalig in Berlin und wird wohl auf dem Trailer wohnen, denn zwei Liegeplätze am Bodensee kann ich mir nicht leisten.
Ich hatte Dir vor ein paar Tagen eine "Privatnachricht" geschickt. Einfach einloggen, so als ob Du einen Beitrag schreiben möchtest, dann aber das graue Kästchen oben rechts anklicken.
Viele Grüße vom Albtrauf
Dagmar
			
			
									
									
						Na, aus dem Süden ...? Wo denn??
Die Neuerwerbung macht ihren Winterschlaf letztmalig in Berlin und wird wohl auf dem Trailer wohnen, denn zwei Liegeplätze am Bodensee kann ich mir nicht leisten.
Ich hatte Dir vor ein paar Tagen eine "Privatnachricht" geschickt. Einfach einloggen, so als ob Du einen Beitrag schreiben möchtest, dann aber das graue Kästchen oben rechts anklicken.
Viele Grüße vom Albtrauf
Dagmar
Re: Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Liebe Dagmar,
das graue Kästchen bleibt für mich verborgen.
Darf ich Dich bitten, einfach metacom.tode@t-online.de für Deine Nachricht zu benutzen.
Der Süden ist Freiburg.
Liebe Grüße
Hans
			
			
									
									
						das graue Kästchen bleibt für mich verborgen.
Darf ich Dich bitten, einfach metacom.tode@t-online.de für Deine Nachricht zu benutzen.
Der Süden ist Freiburg.
Liebe Grüße
Hans
- 
				danebrog
 
Re: Schallgutachten für 6 KR Stahlsegelyacht
Hallo, Hans
Das mache ich gerne. Es könnte nämlich sein, dass unsere Boote denselben Konstrukteur haben!?
Viele Grüße in den Westen
Dagmar
			
			
									
									
						Das mache ich gerne. Es könnte nämlich sein, dass unsere Boote denselben Konstrukteur haben!?
Viele Grüße in den Westen
Dagmar
