Pinasse der Bundesmarine

Antworten
Peter A. Gutzeit

Pinasse der Bundesmarine

Beitrag von Peter A. Gutzeit » So 4. Jul 2004, 21:06


Ich konnte vor einigen Jahren eine frühe Pinasse der Bundesmarine kaufen.
Das Boot wurde ca. 1959 bei Hatecke an der Unterelbe in Mahagoni auf Eichenspanten gebaut und ist absolut gesund. Da bei Hatecke 1962 anläßlich der Sturmflut alle Unterlagen und Risse verloren gingen, interessiert mich, ob jemand weiß, wie diese Boote ursprünglich einmal genau aussahen und ausgerüstet waren, da ich, bis auf die militärische Farbgebung, den Charakter des Bootes nicht verändern möchte. Das Boot ist ca. 8,2 m lang und 2,4 m breit, bei einem Tiefgang von ca. 75 cm. Es handelt sich um einen Halbgleiter mit Kajüte und geräumigem Steuerstand und Cockpit. Das Boot war ursprünglich mit einem Benzinmotor Typ Ford Seatiger ausgerüstet, den ich ausgebaut und aufbewahrt habe. Die Seitenwände des Aufbaus sind aus massiven Planken, das Deck und Kajütdach aus Sperrholz.
Für die Anrufe Interessierter wäre ich sehr dankbar.
Peter A. Gutzeit, 0171-866 21 55

Antworten