Brauche Hilfe für kleinen Einbaumotor/VIRE 7

Thomas Frank
Beiträge: 1
Registriert: Di 24. Jun 2014, 20:41

Re: Brauche Hilfe für kleinen Einbaumotor/VIRE 7

Beitrag von Thomas Frank » Di 24. Jun 2014, 20:51

Hallo Macstef,

habe seit Jahrzehnten einen Vire 7 in meinem Segelboot und bis vor zwei Wochen lief er auch anstandslos. Sprang nach jeder Winterpause beim ersten Versuch an. Nun ging er auch in voller Fahrt einfach aus und ließ sich auch nicht mehr starten bzw. auf Standgas halten. Vorher hatte ich schon festgestellt, dass ich mittels Handpumpe vor dem Start kaum mehr Druck aufbauen kann. Mein Verdacht war die Membranpumpe. Aslo neue Pumpe eingebaut und sofort konnte ich wieder Drück aufbauen. Allerdings habe ich zwei Tage gebastelt da der Motor nicht laufen wollte und sich mit Vergaserschüssen verabschiedete. Hab erfolglos nahezu jedes Teil im Vergaser getauscht und endlos Kerzen geputzt. Am Schluß mit neuem Vergaser und komplett neuer Zündkerze lief der Motor sofort wieder an und läuft rund. Nun fehlt noch etwas Leistung unter Last, werde also nächstens nach Undichtigkeit suchen.

Gruß,

Thomas Frank
marcstef
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 09:49

Re: Brauche Hilfe für kleinen Einbaumotor/VIRE 7

Beitrag von marcstef » Mo 7. Jul 2014, 21:14

Das ist ja super! Liege auch am Ostschlengel. Jetzt erst den Beitrag gelesen. Ich werde mich vermutlich jetzt am Donnerstag mit einem "Vire Kenner" dort treffen. Falls das Treffen nicht stattfindet oder die Problematik nicht gelöst wird würde ich gerne auf das Angebot zurück kommen.
Ich liege Nr. 338.
marcstef
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 09:49

Re: Brauche Hilfe für kleinen Einbaumotor/VIRE 7

Beitrag von marcstef » Fr 11. Jul 2014, 15:45

Hallo Herr Eggert,
ich habe Ihnen meine Tel.-Nr. gemailt zwecks Treffen am Schlengel.

marcstef
Beiträge: 15
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 09:49

Re: Brauche Hilfe für kleinen Einbaumotor/VIRE 7

Beitrag von marcstef » Sa 1. Nov 2014, 11:23

So, ich habe meine Vire doch noch zum (dauerhaften) laufen gebracht. Es waren wohl die Vergasermembranen. Er läuft glaube ich noch nicht optimal, aber er läuft.
Jetzt habe ich eine Frage zur Einwinterung (Das Boot steht draußen). Es gibt da anscheinend 2 Meinungen zu:
1. Motor vollaufen lassen mit Wasser/Frostschutz Gemisch.
oder aber
2. Wasser vollständig ablassen (gibt wohl Ablassschrauben), Vergaser leerfahren, Zündkerze rausschrauben und Öl einfüllen, Zündkerze wieder reinschrauben und Motor 2-3mal drehen.
Was ist jetzt die bessere Variante?
Vielen Dank für die Antworten.
rw

Re: Brauche Hilfe für kleinen Einbaumotor/VIRE 7

Beitrag von rw » So 2. Nov 2014, 12:32

Ich habe den Motor immer nach dem Slippen ca. 2l Frostschutz-Gemisch ziehen lassen, außerdem vorher - noch beim Slippen - Konservierungsöl durch den Luftfilter in den Motor eingeblasen. Er sprang dann auch nach mehrjährigen Pausen recht schnell an (ein paar Mal am Schlüssel drehen, gut war.)

Ich habe dann den Motor immer wieder mal per Hand durchgedreht, zwei, drei Törns am Schwungrad.
Antworten