Mein Folkeboot

susa
Beiträge: 240
Registriert: Do 8. Mai 2008, 21:15

Re: Mein Folkeboot

Beitrag von susa » Mi 28. Nov 2012, 19:05

Moin

Der Rumpf hat gestern den letzten Ölanstrich bekommen, heute wollte ich das überschüssige Öl abreiben. Dabei hat sich ein Problem aufgetan, es haben sich beim Reiben mit einem Tuch kleine wässrige Klümpchen gebildet, da sich auf dem Anstrich der Nebel abgesetzt. ich nehme an, dass sich das Öl mit der Feuchtigkeit verbunden hat und es so zu dieser Klümpchenbildung gekommen ist.

Kann ich das überschüssige Öl trotzdem abreiben, oder sollte ich besser auf einen trockenen Tag warten? Ich habe Bedenken, dass das Öl nach tagen aushärtet und es sich nicht mehr entfernen lässt.

Gruß
susa


fg-1064
Beiträge: 478
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 23:50

Re: Mein Folkeboot

Beitrag von fg-1064 » Mo 10. Dez 2012, 09:41

Moin Susa,

nun ist ja schon einige Zeit vergangen, ohne dass jemand geantwortet hätte... was hast Du gemacht? Gewartet? Und wie ist das Ergebnis geworden? Erzähl doch mal!

Gruß,
Jan
susa
Beiträge: 240
Registriert: Do 8. Mai 2008, 21:15

Re: Mein Folkeboot

Beitrag von susa » Mo 10. Dez 2012, 17:07

Hallo Jan

Als wir dann an dem besagten Tag danach Abwischen und Einpolieren wollten, war die Luftfeuchte zu hoch, auf der geölten Fläche hatte sich die Feuchtigkeit abgesetzt. Wir haben die Arbeit eingestellt und warten jetzt auf höhere Temperaturen, um das geölte Holz von den Ablagerungen mit Terpentinersatz zu befreien. Allerdings ist jetzt kaum noch etwas von dem überschüssigen Öl zu sehen, es ist fast restlos eingezogen.

Damit ist die Arbeit an dem Boot soweit erledigt und wir werden an dem anderen Boot einige Arbeiten erledigen.
Antworten