Mastbeschläge überholen

Antworten
Tobias Bressler

Mastbeschläge überholen

Beitrag von Tobias Bressler » Do 5. Nov 2009, 19:18

Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Überholung von alten Mastbeschlägen gemacht und falls ja, welche? Wir lassen gerade den Mast überholen und in diesem Zusammenhang werden Topp- und Salingsbeschläge abgenommen. Sie waren ursprünglich mal verzinkt, im Moment sind sie aber an einigen Stellen etwas (also nicht allzu schlimm und entfernbar) angerostet und mit vielen Schichten alten Lackes überzogen. Sehen nicht so toll aus. Meine Frage nun: Was ist am sinnvollsten, Neuverzinkung? Oder verchromen? Oder verkupfern und dann verzinken/verchromen? Chrom sieht schöner aus, scheint aber durch Feuchtigkeit angegriffen zu werden... Wie habt Ihr es gelöst?

Schöne Grüße
Tobias Bressler, T 16
nvonholdt

Re: Mastbeschläge überholen

Beitrag von nvonholdt » Do 5. Nov 2009, 19:35

Gute Abend Herr Bressler,

Ich habe meine Beschläge strahlen lassen und im "old style" feuerverzinken lassen.

Alle anderen Galvanisierungsvorgänge beeinhalten
a. Entfernen der alten Feuerverzinkung
b. Schleif- und Polierarbeiten am Beschlag (vor der Verchromung!)

Die Verkupferung/Verchromung wird optisch nur so gut wie die Beschlag vorgearbeitet wird. Je mehr Aufwand Sie in das Schleifen und Polieren des Stahlbeschlages investieren, desto besser wird der optische Eindruck der Verchromung.
Die Feuerverzinkung hat eine größere Schichtstärke als das galvanische Verzinken.


Gruß

Niels von Holdt
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Mastbeschläge überholen

Beitrag von André bauer » Fr 6. Nov 2009, 09:01

Moin,
noch dazu ist verzinkt original und haltbarer als eine Verchromung.
Damit wird der Beschlag auch weniger schnell wieder rosten.

Soll der Beschlag glänzen, ist eine Neuanfertigung in Edelstahl 1.4404 zu empfehlen.

Grüße,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Antworten