Rumpf bereits im Herbst lackieren?

Antworten
Unterwegs
Beiträge: 66
Registriert: So 27. Dez 2009, 21:17

Rumpf bereits im Herbst lackieren?

Beitrag von Unterwegs » Di 7. Sep 2010, 13:44

Moin moin,

kleine "Anfængerfrage" in Sachen Holzlackierung.
Da der Herbst ja in der Regel noch etwas høhere Temperaturen aufweist als der Fruehling, ueberlege ich den Rumpf oberhalb der Wasserlinie bereits im Oktober zu schleifen und zu lackieren (nur Erneuerung der obersten Schicht imt Epifanes).

Allerdings frage ich mich, ob nicht das Holz zu nass ist, da der Kahn ja dann eben erst aus dem Wasser gekommen ist.

Mache ich mir da unnøtige Gedanken oder sollte ich doch lieber mit der Rumpflackierung bis April warten und mich im Oktober aufs lackieren der Deckaufbauten beschrænken?

Gruesse

Michael
S/Y "Safir" - Vampire 24 - Slaaby-Larsen 1959
www.superknirps.de
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Rumpf bereits im Herbst lackieren?

Beitrag von André bauer » Di 7. Sep 2010, 14:14

Moin Michael,
kommt sicher drauf, wie nass das Holz ist, aber Larrson empfiehlt das Lackieren im Herbst,
wegen des Wetters und damit das Frühjahr für andere Arbeiten frei ist.

Gruß,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Rumpf bereits im Herbst lackieren?

Beitrag von acksel » Di 7. Sep 2010, 16:15

Meiner Erfahrung nach ist es im Herbst günstiger, es ist NOCH WARM, im Frühjahr NOCH KALT.
Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
Unterwegs
Beiträge: 66
Registriert: So 27. Dez 2009, 21:17

Re: Rumpf bereits im Herbst lackieren?

Beitrag von Unterwegs » Di 7. Sep 2010, 17:51

Klingt ueberzeugend - danke fuer die schnelle Rueckmeldung
S/Y "Safir" - Vampire 24 - Slaaby-Larsen 1959
www.superknirps.de
j.sch.
Beiträge: 211
Registriert: So 18. Jan 2009, 18:01

Re: Rumpf bereits im Herbst lackieren?

Beitrag von j.sch. » Di 7. Sep 2010, 19:25

über der wasserlinie dürfte es ja auch nicht so viel feuchte im holz geben?
vg, jens.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
Antworten