Schiffsmotoren aus Dänemark

Antworten
Olaf

Schiffsmotoren aus Dänemark

Beitrag von Olaf » So 25. Apr 2004, 09:21

Hallo,
wie man ja hört, werden in Dänemark eine Menge alter Kutter abgewrackt, die man eigentlich retten sollte, um aus ihnen z.B. schöne Segler zumachen. Nun, wir haben einen alten Kutter, der zum Segler umgebaut wird. Leider nicht aus Dänemark. Für diesen Kutter benötigen wir noch eine Maschine, da die alte incl. Wendegetriebe ein paar mal auf Grund gegangen ist und schon über 50 Jahre auf dem Buckel hat.

Da in Dänemark ja rel. guten Schiffen das Rückgrad gebrochen wird, ist es vielleicht möglich, dort eine geeignete Maschine für ein 15m Schiff zu bekommen. Meine Frage ist, ob jemand Informationen darüber hat, ob das möglich ist oder bei wem man sich darüber informieren kann.

Ich bin für alle Hinweise sehr dankbar!

Näheres zu unserem Projekt bei segelkutter.de
Einen schönen Sonntag allen Freunden klassischer Yachten!
Gruss Olaf
Harald

Re: Schiffsmotoren aus Dänemark

Beitrag von Harald » Mo 26. Apr 2004, 09:15

Moin,
die Nachfrage kommt meines Wissens etwas spät, da der Palstek kürzlich das Ende der großen Abwrackaktion verkündet hat. Neben der Nachricht, daß trotz aller Bemühungen KEIN Fahrzeug gerettet, d.h. zum Umbau als Segler o.ä. vermittelt werden konnte. Ansprechpartner in Deutschland für evtl. Vermittlung von Kuttern war Niels Bach (Autor vom Buch über die "Dagmar Aaen"). Den würde ich mal fragen... Adresse im aktuellen Palstek , bzw. ich schau mal nach, ob ich sie irgendwo finde.
Gruß Harald
Jens Böckmann

Re: Schiffsmotoren aus Dänemark

Beitrag von Jens Böckmann » Mo 26. Apr 2004, 09:36

Hallo, Olaf!

Kleiner Nachtrag: Schau Dir mal die Seite www.fornaes.dk an, da findest Du, wenn Du die englische Flagge anklickst und dann links im Menü “Engines“ auswählst alles, was Du brauchst.

Gruß, Jens
Ulli

Re: Schiffsmotoren aus Dänemark

Beitrag von Ulli » Mo 26. Apr 2004, 15:00

Hallo, Olaf

Über www.freunde-des-gaffelriggs.de könntest du mal versuchen, Kontakt zu Niels Bach zu bekommen. Er ist der Voreigner von Arveds Fuchs' "Dagmar Aaen" und ein Spezi für dänische Fischkutter. Er hat ausführlich über die Abwrackaktionen berichtet. Ich wäre aber nicht zu optimistisch. Die Abwrackaktionen haben sich durch eine gewisse Gründlichkeit ausgezeichnet, vermutlich sind auch die Maschinen weg.

Gruß
Ulli
Olaf

Re: Schiffsmotoren aus Dänemark

Beitrag von Olaf » Mo 26. Apr 2004, 16:16

Danke an alle,

die Freude des Gaffelriggs hab ich schon angemorst, ebenfalls Gerd Büker vom Museumshafen in FL. Die Liste unter www.fornaes.dk ist sehr interessant, werde mal versuchen nähere Infos über die einzelnen Maschínen zu bekommen. Ich denke mal nicht, dass ich zu spät dran bin, da zwar die Dampfer, aber wohl nicht die Maschinen auf dem Schrott gelandet sein werden. Das wäre vom wirtschaftlichen Standpunkt aus doch ziemlich dumm - es ging ja nur darum, dass diese Schiffe nicht wieder in See stechen können.

Nochmal danke!
Ciao Olaf

www.segelkutter.de
Antworten