Klarlack einfärben?

Lothar

Klarlack einfärben?

Beitrag von Lothar » Di 24. Aug 2004, 10:35

Hallo zusammen,

besitze seit diesem Sommer ein wunderschönes Motorboot aus Mahagoni. Habe jetzt im Herbst vor, den Rumpf einmal zu schleifen und zu lackieren.

Problem: Der Vorbesitzer hat diese Arbeit auch immer selbst gemacht, allerdings ist ihm beim Schleifen der Planken (der Rumpf ist geklinkert) hier und da mal der Bandschleifer "ausgerutscht", d.h. er hat die Kanten erwischt, diese sind nun an einigen Stellen blank. Er hat dann einfach so überlackiert.

Will man diese Feinheiten beseitigen, so müsste man den Lack komplett abziehen, was natürlich sehr aufwändig ist.

Könnte man nicht an diesen Stellen anschleifen und dort dann eingefärbten Klarlack (Farbton Mahagoni) auftragen? Bzw. kann man Klarlack überhaupt einfärben?

Wer hat hier Erfahrung und kann mir weiterhelfen?

Freue mich auf Eure Antworten!

Gruß
Lothar

axel

Re: Klarlack einfärben?

Beitrag von axel » Di 24. Aug 2004, 10:51

hmmm.....
das ist nun wirklich eine gewissensfrage...
es gibt da im wesentlichen zwei möglichkeiten:
1. der rumpf ist mahagonie naturlackiert ohne beize, dann kommt der farbton über den klarlack von alleine. je mehr schichten, desto dunkler.
2. das holz wurde vor dem lackieren gebeizt, weil das holz verblichen war, dann müsstest du die kleinen stellen entsprechend beizen. mit verdünnter beize auf einem probestück anfangen und farbe vergleichen.

wenn es nun mahagoniefarbenen lack GÄBE, würdest du immer einem farbunterschied sehen, da der lack nicht dem ursprünglichen farbaufbau übereinstimmt.
ulli

Re: Klarlack einfärben?

Beitrag von ulli » Di 24. Aug 2004, 13:05

Hallo, Lothar

Mir fallen dazu zwei Möglichkeiten ein, um die durchgeschliffenen Stellen zumindest zu "tarnen":

- Man kann 1-K-Lack mit der Interstain-Beize von International einfärben. Bis zu 10% Zugabe sind möglich, wenn ich mich recht erinnere (steht auf der Dose). Ich würde allerdings bei Int. anfragen, welchen ihrer (!) Lacke sie dafür empfehlen, da es sonst Probleme mit dem Lösungsmittel im Interstain geben könnt. Mit Sikkens Yacht Varnish geht es bestenfalls für kleine Stellen, da der Lack "geliert".
- Man könnte die Stellen mit Cetol-Lasur von Sikkens übermalen. Hier müßtest du aber vorher Farbproben machen. Eine Mischung aus 3 Teilen Mahagoni mit einem Teil Teak und einem Teil Signalrot (!) gibt einen schönen dunkelroten Mahagoni.-Ton.

Ansonsten könntest du, falls du eine passende Beize findest, die Stellen auch einfach nochmal durchschleifen und nachtupfen (Lösungsmittelbeize verwenden !). Anschließend mußt du natürlich wieder gut überlackieren. Aber wie Axel schon sagte: einen Farbunterschied wird man vermutlich immer sehen (allerdings wird Mahagoni unter UV-Einfluß heller und nicht dunkler)

Wenn es richtig schick werden soll kommst du um das Abziehen irgendwann nicht mehr herum. Aber bitte NIEMALS das arme Boot mit einem Bandschleifer :-((( traktieren !!! Das macht man vorsichtig mit Ziehklinge und Heißluftfön.


Gruß
Ulli
Janosch

Re: Klarlack einfärben?

Beitrag von Janosch » Di 24. Aug 2004, 13:39

Hallo,
von der Linden hat einen eingefärbten Lack im Angebot.
Ich weiß aber den Namen nicht mehr.
Am besten selbst mal nachfragen.


M.u.H. von der Linden GmbH
Hausanschrift: Werftstraße 12-14 - Rheinhafen - D-46483 Wesel
Postanschrift: Postfach 100543 - D-46465 Wesel
e-mail: Technik@vonderlinden.de
Service@vonderlinden.de

Der schnellste Weg: Telefon (0281) 338 30-10 Technik-Hotline
(0281) 338 30-19 Kunden-Service
international +49 281 338 300
Fax (0281) 26503
international +49 281 26 503
Lothar

Re: Klarlack einfärben?

Beitrag von Lothar » Di 24. Aug 2004, 15:39

Hallo Axel,

da hoffe ich, das mir der Vorbesitzer die richtige Auskunft geben kann. Ansonsten Danke für die Antwort.

Lothar
Lukas

Re: Klarlack einfärben?

Beitrag von Lukas » Di 21. Sep 2004, 00:26

Hallo,

zum Thema Mahagonie Motorboot Lackierung bitte nicht meinen tollen Beitrag im Forum 'Mahagonie Beizen' nicht versäumen.

L.
Kade Stüwe

Re: Klarlack einfärben?

Beitrag von Kade Stüwe » Mi 18. Jan 2006, 11:51

Hallo Lothar, habe für mein Folkeboot eine neue Schiebeluke gebaut und den Rahmen aus massiv Mahagoni gefertigt. Um nun ein "vergelben" zu verhindern, habe ich den Tipp von einem Holzbootbauer bekommen, dem Klarlack einfach die gewünschte Menge Mahagonibeize beizumischen. Probelackierung vornehmen, bis der Farbton gefällt. Der Rahmen der Luke ist passabel geworden.

Fair Winds, Kade
Kade Stüwe

Re: Klarlack einfärben?

Beitrag von Kade Stüwe » Mi 18. Jan 2006, 11:54

Noch einmal: Hallo Lothar, P.S.: Der Klarlack ist vom Bahr Baumarkt, die Beize, die Lösemittelhaltige (also nicht die auf Wasserbasis !) von CLOU. Kade
Harald

Re: Klarlack einfärben?

Beitrag von Harald » Mi 18. Jan 2006, 12:33

@Kade
Moin!
Von der Clou-Beize laß besser die Finger, da Zeug ist nicht UV-stabil. Wir haben vor drei Jahren einen kompletten Aufbau damit gebeizt. Inzwischen ist alles wieder verblichen...
Grüße
Harald
André Bauer

Re: Klarlack einfärben?

Beitrag von André Bauer » Mi 18. Jan 2006, 12:34

Hallo Leute,
also wenn Klarlack eingefärbt wird, bekommt man je nach Menge der beigemischten Farbpigmente einen unschönen Schleier im Lack, da dieser ja weniger durchsichtig wird.
Die lösemittelhaltige Beize kann auch gefährlich sein, je nachdem welcher Lack drüber gestrichen wird, weil sich die Beize eventuell wieder anlösen kann bei der ersten Lackschicht. Schaut mal hier im Forum unter:
"Erfahrungen mit Lacköl z.B. Le Toinkinois"
Ziemlich weit am Ende hab was über Tonerde geschrieben. Damit "beize" ich jetzt alles, auch neue Teile.

André
Antworten