Eichenruder "flicken"

Antworten
hammi.bogart
Beiträge: 14
Registriert: Di 28. Okt 2014, 13:12

Eichenruder "flicken"

Beitrag von hammi.bogart » So 4. Jan 2015, 22:20

Moin,
ich bin dabei die Holzteile auf meinem Plattbodenschiff zu überarbeiten.

Am Ruder habe ich folgendes Problem:
Auf dem Bild sehr ihr, dass die Pinne mit zwei Brettern gegen herunterfallen gesichert ist.
Die Bretter sind rott. Darunter ist das Ruder auch angegriffen. Das geht ca 0,5 - 1 cm tief ins Ruder.
Ich möchte jetzt die Faulen stellen rausfräsen, die Ausfräsung gegen Feuchtigkeit schützen und dann neue Bretter mit Epoxi in das Ruder kleben.

Ich neige dazu das mit Epoxi zu machen. Oder sollte ich leimem? Wenn ja, welchen Leim.

Sollte ich irgendwann mal ein neues Ruder benötigen hat von Euch vielleicht jemand eine Bauanleitung, wie die Ruder bei Plattboden aufgebaut sind?

Danke im Voraus für Eure Antworten.

Beste Grüße
Hartmut
Dateianhänge
Ruder_4107.jpg
Ruder_4107.jpg (592.27 KiB) 2029 mal betrachtet
Dedel
Beiträge: 450
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 21:05

Re: Eichenruder "flicken"

Beitrag von Dedel » So 4. Jan 2015, 22:43

Hallo Hartmut,
Du möchtest das Ruder unter den bunten Brettern mit einem Spund reparieren?
Dann solltest du den Spunt aus Eiche mit angedicktes Epoxi einsetzen ohne vorher etwas zu beschichten. Schaue vorher auf die Anleitung deines Kleber. Bei Epoxi wird empfohlen erst ohne Stellmittel zu bestreichen und dann das Epoxi mit Stellmittel anzudicken und dann den Spunt ohne großen Druck einsetzen.
Gruß
Detlef
Segelostfriese
Beiträge: 11
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:47

Re: Eichenruder "flicken"

Beitrag von Segelostfriese » Mi 7. Jan 2015, 17:20

Hallo Hartmut,
Ich bin auch Plattboden Eigner (Tjalk). Bei meinem Schiff sind Ruder und Seitenschwerter ebenfalls aus Eiche. Das von Dir beschriebene Problem scheint etwas größer zu sein! Es sieht nach dem Problem 'Eisen in Eiche' aus. Hast Du auch ein Bild, das die Rottstellen nähet zeigt?
Herzlichen Gruß aus Bremen
Jörg
Antworten