Restaurierung eines alten Fischkutters

Antworten
Frank

Restaurierung eines alten Fischkutters

Beitrag von Frank » Di 29. Mär 2005, 10:10

Hallo,

ich habe mir einen Fischkutter gekauft.
Diesen möchte ich Umbauen zu einem schwimmenden Verkaufstand.Die alte Farbe wurde entfernt.Wie bekommt man die Fugen dicht bzw.was nimmt mann für Grundierung und welchen Anstrich? Wie kann man den Verkaufsfläche gestalten?
Ich würde mich über jeden Vorschlag eurerseits freuen.

Frank
Martin Schulz

Re: Restaurierung eines alten Fischkutters

Beitrag von Martin Schulz » Di 29. Mär 2005, 12:13

1. kalfatern
2. Primocon
3. siehe alte Bilder der Flensburger Fischer, die im Herbst Gravensteiner Äpfel verkauften

Für 1+2 empfehle ich die Beratung einer Werft (Christian in Egernsund, oder peter Eberhardt in Arnis) dort bekommt man auch die entsprechenden Fachleute und das Material.

Für 3 würde ich einfach mal selbst Entwürfe machen, oder besser alte Bilder studieren. Viele Fischer hatten früher eigene kleine "multifunktions" Verkaufsstände für ihren Fischverkauf, oder eben, wie bei den Flensburger Fischern eien Verkaufsstand für einen kleinen Zuverdienst mit Apfelverkauf. Museen und Museumshäfen haben da sicher Bilder.

PS: Ach ja, was ist ein "Fischkutter"? Der Begriff ist etwas schwammig und unklar. Was für ein Schiff ist es denn?
Antworten