Folkeboot

Antworten
Stefan

Folkeboot

Beitrag von Stefan » Do 14. Apr 2005, 10:14

Hallo Freunde,

habe zu meinem Folkeboot (1950) zwei Anliegen:

(1) mit welchem Material (Epoxyspachtel?) sollte ich am besten Dellen und Risse in den
Planken meiner Folke schliessen?

(2) die Nieten sind bei meinem Boot im Aussen-
bereich praktisch nicht versenkt, sonderm sind meist plan mit der Holzoberfläche. Ist das normal bzw. fachgerecht? Sollte man neu nieten
und alle Nägel versenken und mit Pfropfen versehen?

Danke Euch für Eure Antworten!
Oliver Scheifinger

Re: Folkeboot

Beitrag von Oliver Scheifinger » So 17. Apr 2005, 17:27

Hallo Stefan!

Wie groß/tief sind denn die Risse!?

Handbreit

Oliver
harald

Re: Folkeboot

Beitrag von harald » Fr 22. Apr 2005, 10:33

Hallo
Verspachteln von Dellen und Rissen mit Epoxy in Vollholz nur wenn sie sehr tief sind und die Holzstabilität möglicherweise gefährdet ist. Allerdings dann doch besser einschäften!
Wenn das Boot nicht naturlackiert ist tut's auch Polyersterfeinspachtel (nur über Wasser), da er sich erheblich besser schleifen läßt, sonst gibt's nur neue Dellen. -dann grundieren, überlackieren und gut is'.
Bei Naturlackierten Rümpfen geht auch eine Rißausbesserung mit Le Tonkinois- Farbspachtel aus der Tube. Ist wie Lack, nur plastisch.

Nietentiefe ist für Folkeboote völlig normal. Nicht senken, da sonst zu wenig Holz zum Halten und zusätzlich die Gefahr des Reißens.
Einfach zuspachteln und lackieren.- Der Bootsbauer hat sich schon was dabei gedacht...

Grüße
Harald
Carsten Weide

Re: Folkeboot

Beitrag von Carsten Weide » Fr 8. Jul 2005, 20:18

Moin,

ich habe ebenfalls ein altes Folkeboot. Die Nieten sind ebenfalls flach und plan mit dem Holz. Fazit: Sie sind öfters nachverdichtet worden und halten nicht mehr, da die sie zu gestreckt sind. Sie müssen ersetzt werden, wenn das Schiff wieder dicht werden soll. Wir haben mit Training etwa 48 Nieten in zwei Stunden geschafft. Ist nicht schwer, reine Fleißarbeit.
Nieten niemals versenken.
Nach Aussage eines Bootsbauers ist Epoxy das brauchbarste Mittel zum Ausspachteln, wie bereits gesagt ggf. ausleisten.

Viel Glück,
Carsten
Antworten