Holzmast leimen

Antworten
Peter

Holzmast leimen

Beitrag von Peter » Mo 11. Jul 2005, 16:06

Hallo zusammen,

Ich habe einen F(lying)J(unior) mit einem Holzmast. Dieser ist aus zwei Hälften zusammengeleimt und zusätzlich an vier Stellen verschraubt. Gestern hat sich ein einer Boe mit einem lauten Krachen die Verleimung gelöst. Der Mast ist nicht mehr stabil und biegt sich schon bei leichtem Druck nach aussen.
Meine Frage ist, kann ich die Verschraubung lösen und die Teile wieder neu leimen? Was muss ich beachten und womit sollte man die Hälften zusammenleimen?
Vielen Dank.
Gruber

Re: Holzmast leimen

Beitrag von Gruber » Fr 15. Jul 2005, 09:47

Hallo Peter,
grundsätzlich ist eine Reparatur wie geplant möglich. Aber ... Um einen detailierten Rat geben zu können, müßte ich wissen womit ursprünglich verleimt wurde.
Gruß Karl

Peter

Re: Holzmast leimen

Beitrag von Peter » Fr 15. Jul 2005, 10:33

Das kann ich leider nicht sagen, da ich die Jolle vor 5Jahren gebraucht, in einem jämmerlichem Zustand geschenkt bekommen habe. Lediglich die Holzteile wurden in einem Keller gelagert, so das diese i.O. waren und lediglich nochmal gestrichen werden mussten. Ist es nicht möglich die vorhandenen Leimreste(fast gar nicht vorhanden) zu entfernen, ggf. das ganze mit Schleifpapier anrauhen und mit "Propellerleim" o.ä. neu zu verleimen?
Gruber

Re: Holzmast leimen

Beitrag von Gruber » Fr 15. Jul 2005, 12:34

Also schleifen ist immer gut. Weniger zum Aufrauhen als eher zum entfernen alter Kleber (wg. event. Unverträglichkeit). Propellerleim (Epoxi) hat sicher ausreichende Haftung (wenn der alte Kleber entfernt wurde, PROBEKLEBUNG) aber wahrscheinlich keine ausreichende Elastizität. Eine sinnvolle Empfehlung wäre ein dauerelastischer Kleber auf Epoxi-Basis. Gibt es. Einfach per mail melden.

Antworten