Bodenwrange verzinken?

Antworten
Anette Hansen
Beiträge: 29
Registriert: Di 13. Feb 2007, 16:21

Bodenwrange verzinken?

Beitrag von Anette Hansen » Di 13. Feb 2007, 16:26

Die alte Bodenwrange ist ausgebaut, war zwar rostig aber noch nicht durchgerostet, läßt sich also noch mal verzinken, oder sollte man doch besser eine neue aus Edelstahl anfertigen lassen?
Gruß Anette
Michael Grothe
Beiträge: 258
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17

Re: Bodenwrange verzinken?

Beitrag von Michael Grothe » Di 13. Feb 2007, 18:34


Hey,

Es kommt darauf an, wieviel Rost schon abgetragen ist. Wenn das Eisen schon so dünn ist, dann brauchst du was neues. Edelstahl rostet zwar nicht, ist aber viel weicher, als neuer Stahl. Deshalb mußt du dann dickeres Material verwenden. Billiger ist normaler Stahl, welcher dann verzinkt wird.
Geh mit der Bodenwrange zu einem Metallbaubetrieb und die können genau sagen, was am besten ist.

Hey då Michael
Pier
Beiträge: 311
Registriert: Do 16. Feb 2006, 13:50

Re: Bodenwrange verzinken?

Beitrag von Pier » Di 13. Feb 2007, 21:31

Moin,

bin auch Michaels Meinung - Bauteil aus Stahlblech neu fertigen dann ruhig etwas anrosten lassen so wird die Zinkschicht stärker
( klingt komisch ist aber so - hab Erfahrung damit )
Zinkauftrag - normal 60 - 80µ ( 100µ = 1/10mm ) bei Stahl mit 0,13 - 0,28% Si anteil
grob gesagt um so höher der Si und Ph anteil desto größer der Zinkauftrag
kann je nach Stahlgüte auch bis 300µ ansteigen
( bei Lieferanten dementsprechend verzinkungsgerecht bestellen )
obwohl bei einer Wrange lohnt sich solch bestellakt sicher nicht.
Also es reicht normales stahlblech aus ST 37 oder S 235 ( handelsüblich )
Bei ner unbeschädigten Zinkschicht sollte die Bodenwrange recht lange halten.
Wichtig ist eben- unbeschädigt- , bei Macken ( sieht man an mit kaltzinkfarbe nachgepfuschten stellen ) auf entzinkung und neubeschichtung bestehen.

wenn du die wrange selbst fertigst darauf achten das die Blechkanten etwas gebrochen also
leicht angephast bzw gerundet werden ( dickschichtzink hat probleme mit scharfen kanten )

die Lochungen etwas größer machen damit beim später nötigen nach- bzw. aufbohren etwas zink am lochrand verbleibt ( also für 8ter nen 9ner ducrchmesser oder ähnlich )

wenn geschweißt wird unbedingt alle schlackereste entfernen ( darunter verzinkt nix sonern die beize bleibt drin und frisst nachher die zinkschicht wieder weg )


Ach und viele edelstähle korrodieren auch - je nach sorte mehr oder weniger und ist eher etwas für plastebomber. mene ich - obwohl hier und da ist es auch in nem Holzboot gut aufgehoben ( schrauben u.ä. )

Edelstahl ist spröder als Stahl - nich weicher - Stahl hat eine höhere elastizität also biegt sich länger bevor es bricht.

Ahoi und gutes gelingen
Pier
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Bodenwrange verzinken?

Beitrag von André bauer » Mi 14. Feb 2007, 12:32

Moin,
Pier hat recht, Edelstähle korrodieren oft gerne in Seewasser, speziell dort wo elektrolytische Verbindungen zum Wasser bestehen. Bei Stahlschiffen wird oft lieber zu verzinkten Teilen gegriffen. Bei Holzschiffen sollte Edelstahl keine Probleme machen, zumindest ohne direkten Wasserkontakt, wenn andere Metalle damit verbunden sind.
Wenn Holz mit Edelstahlschrauben verarbeitet wird, gibts keine Sorgen.
Allerdings immer V4A Schrauben kaufen, kein V2A. V4a ist in der Regel 1.4571 Edelstahl und der ist generell am besten geeignet für alle Teile, die nicht poliert werden sollen.
Polierte Teile aus 1.4401 oder 1.4403 fertigen, 1.4571 hat zuviel Poren in der Oberfläche.
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Anette Hansen
Beiträge: 29
Registriert: Di 13. Feb 2007, 16:21

Re: Bodenwrange verzinken?

Beitrag von Anette Hansen » Mi 14. Feb 2007, 20:22

hallo, recht herzlichen Dank für Eure brauchbaren Ratschläge.
Viele grüße Anette
Antworten