ADLER Motoryachten

Haag
Beiträge: 32
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 15:44

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Haag » Do 31. Mai 2007, 15:21

Hallo Pommel...
Besten Dank....
Zum Thema platzangebot auf der Solö 25..... zu wenig. Habe etwas mehr erwartet.

Mit meiner grösse brauch ich ein wenig mehr freiraum... in der höhe ;-)

Scheidet also aus... Also zurück zur Adler III.

LG, Haag
Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Martin Kröger » Do 31. Mai 2007, 22:35

Hallo zusammen,

bin vorerst wieder da. Meine Pläne zur beruflichen Veränderung haben sich leider im letzten Moment zerschlagen...........darum gehe ich Euch vorerst noch ein wenig auf die Nerven....

Gruss Martin

PS. Habe meine Linkliste aktualisiert.....

PPS. Hallo Achim, kannst Du mir mal ein Paar von den Fotos mailen??
Haag
Beiträge: 32
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 15:44

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Haag » Fr 1. Jun 2007, 09:05

Hallo Martin..

Ich habe dir ein PN geschickt...

Gruss Haag
Johan
Beiträge: 57
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 22:01

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Johan » Fr 1. Jun 2007, 22:27

Hallo Zusammen,

Habe in Oktober 2006 ein Adler 34 gekauft.
Ich bin in Euer Forum gelandet, als ich weitere Info's zum Adler im Internet gesucht habe, bevor ich mich zum Kauf entschlossen habe.

Entschuldige auch meine Rechtschreibung, mir geht es wie Haag, bin auch Holländer, allerdings schon seit 1970 in NRW.
Bisher war ich Segler, demnächst möchte ich die Kanäle kennenlernen und habe deshalb ein Motorboot gesucht. Ich glaube die Entscheidung für den Adler war richtig :o).


Um Eure Liste zu vervollständigen:

ADLER 34
Name Ströper
Baunr. 1929
2x Volvo Penta MD32


MfG
Johan
Groetjes / Gruß aus Ruppichteroth
Johan

ADLER IV Baunr. 1929 "Ströper"
Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Pommel » Sa 2. Jun 2007, 10:32

Hallo Johan,

ein herzliches Willkommen im Freundeskreis :) !!!!

Die Entscheidung für eine Adler war mit Sicherheit richtig ;)!!! Ist es eine Adler mit Holz - oder GFK-Rumpf?

Und wo liegt sie, in NRW???

LG, Pommel
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
Haag
Beiträge: 32
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 15:44

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Haag » Sa 2. Jun 2007, 14:01

Es wird ja richtig International hier im Forum

Hartelijk Welkom Johan


Haag..
Johan
Beiträge: 57
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 22:01

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Johan » Sa 2. Jun 2007, 14:55

Hallo Pommel,

Ist ein GFK Rumpf, Holzaufbau, noch keine Alu-Fenster.
Was mich gewundert hat, beide Schrauben laufen in die gleiche Richtung. Ich war immer der
Meinung, dass bei ein Motorboot mit 2 Schrauben, die entgegengesetzt laufen um den Radeffekt auf zu heben.

In Moment liegt sie noch an der Weser. Da habe ich dann auch die ersten Proberunden gedreht. Da ich in Ruppichteroth (53809) wohne ist eine Überführung in August nach Marina Rünthe (Berg Kamen) geplant. Da werde ich den Holzaufbau wieder in Ordnung bringen (abschleifen und neu lackieren). Also Peanuts im Vergleich zu deine Renovierung, Hut ab!




Groetjes / Gruß aus Ruppichteroth
Johan

ADLER IV Baunr. 1929 "Ströper"
Johan
Beiträge: 57
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 22:01

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Johan » Sa 2. Jun 2007, 21:54

Hallo Pommel,

Sie liegt zur Zeit noch an der Weser bei Nienburg. Da hat sie auch überwintert
Ende April haben wir sie wieder zu Wasser gelassen, habe auch schon ein paar Runden gedreht und muss feststellen, die Entscheidung für den Adler war richtig. Ich war bislang der Meinung, dass bei Motoryachten die Schrauben entgegengesetzt drehen um den Radeffekt auszugleichen. Mein Adler hat aber zwei Linksdreher, lässt sich trozdem gut fahren. Rumpf ist aus GFK, Aufbau Holz mit eingelassenen Fenstern (kein Alu). Im Anhang ein Bild.

Ein wenig Arbeit habe ich trozdem.
Der Holzaufbau muss komplett abgeschliffen und neu lackiert werden. Deshalb werde ich voraussichtlich im August nach Rünthe fahren, damit ich dann nicht eine zu lange Anfahrt habe (wohne in 53809 Ruppichteroth) und hoffe dann bis zum nächsten Frühjahr fertig zu sein. Also nicht soviel Arbeit wie bei deiner Adler. An dieser Stelle auch von mir ein Kompliment und Hut ab, ist ein schönes Stück geworden.


MfG / Groetjes
Johan
Dateianhänge
stroeper_400.jpg
stroeper_400.jpg (94.12 KiB) 4332 mal betrachtet
Groetjes / Gruß aus Ruppichteroth
Johan

ADLER IV Baunr. 1929 "Ströper"
Der Saarländer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 19:25

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Der Saarländer » Mo 4. Jun 2007, 20:34

Hallo Pommel,

ein großes Lob für Deine Galerie! Da sind ja tolle Bilder dabei.
Wir hoffen Ihr habt eine schöne Saison mit Old Lady!

Gruß Klaus
Adler III

[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_119.gif[/img]
Gruß Klaus
Adler III

Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Pommel » Di 5. Jun 2007, 13:29

Hallo Klaus,

das ist nicht 'meine' Galerie, sondern 'unsere' Galerie [img]http://space01.smilies.cc/smilie_2410.gif[/img]

Sozusagen ein temporärer Parkplatz ;) ... und es wäre toll, wenn Ihr Bilder von Euren tollen Yachten schicken würdet!!!

LG, Pommel
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
Antworten