Adler-Embleme und Schriftzüge
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 19:25
Re: Adler-Embleme und Schriftzüge
tach
lach.... Martin sei mal nicht so zickig,
es kann ich nicht jede AdlerIII zwei Steuerstände haben wie Deine Claudia.
Wir haben uns auch mit dem einem auf Stb. abgefunden und die Glastrennung hat unser Boot auch nicht.
Und doch haben wir die Rumpfnummer 1118 und Du die 1119.
LG, Klaus
AdlerIII, Rumpfnummer 1118
lach.... Martin sei mal nicht so zickig,
es kann ich nicht jede AdlerIII zwei Steuerstände haben wie Deine Claudia.
Wir haben uns auch mit dem einem auf Stb. abgefunden und die Glastrennung hat unser Boot auch nicht.
Und doch haben wir die Rumpfnummer 1118 und Du die 1119.
LG, Klaus
AdlerIII, Rumpfnummer 1118
- Dateianhänge
-
- Herbstprinz001a_419.jpg (369.22 KiB) 4585 mal betrachtet
Gruß Klaus
Adler III
Adler III
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40
Re: Adler-Embleme und Schriftzüge
......moin, moin,
nach meinen Informationen haben die Storebro-Buben gewisse Sonderwünsche gegen Aufpreis durchaus realisiert, wenn es nicht zu aufwendig war und in das Konzept des Serienbaues passte. Daher gibt es von Baunummer zu Baunummer durchaus einige Unterschiede. Leider konnte ich den Erstbesitzer, bzw. seine Nachkommen nicht ermitteln. Mich hätte interessiert, ob der Erstbesitzer meine "Claudia" so bestellt hat, oder ob er sie so "von der Stange" gekauft hat.
Gruss Martin
nach meinen Informationen haben die Storebro-Buben gewisse Sonderwünsche gegen Aufpreis durchaus realisiert, wenn es nicht zu aufwendig war und in das Konzept des Serienbaues passte. Daher gibt es von Baunummer zu Baunummer durchaus einige Unterschiede. Leider konnte ich den Erstbesitzer, bzw. seine Nachkommen nicht ermitteln. Mich hätte interessiert, ob der Erstbesitzer meine "Claudia" so bestellt hat, oder ob er sie so "von der Stange" gekauft hat.
Gruss Martin
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40
Re: Adler-Embleme und Schriftzüge
.......mal zurück zum Thema......
wer hätte denn überhaupt Interesse an einem Storebro-Emblem oder Schriftzug???
Gruss Martin
wer hätte denn überhaupt Interesse an einem Storebro-Emblem oder Schriftzug???
Gruss Martin
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 19:25
Re: Adler-Embleme und Schriftzüge
Hallo Martin,
sag nur, Du hast was schönes gefunden?!. Ja, dann haben wir Interesse.
Gruß
Klaus
Adler III
sag nur, Du hast was schönes gefunden?!. Ja, dann haben wir Interesse.
Gruß
Klaus
Adler III
Gruß Klaus
Adler III
Adler III
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40
Re: Adler-Embleme und Schriftzüge
Hallo Klaus,
ich hab da jemenden aufgetrieben, der ein schönes Emblem hat. Leider nur viel zu gross, fast 40 cm breit und 30 cm hoch. Habe das Emblem vor einer halben Stunde im Laserscanner gehabt und einen 3-D-Scan gemacht. Sieht propper aus. Gebe das verkleinerte Teil nächste Woche zu einem befreundeten Ingenieurbüro, die haben da einen Laserschneider und machen mir eine Negativform. Bin mal auf den ersten Abguss gespannt.
Gruss Martin
ich hab da jemenden aufgetrieben, der ein schönes Emblem hat. Leider nur viel zu gross, fast 40 cm breit und 30 cm hoch. Habe das Emblem vor einer halben Stunde im Laserscanner gehabt und einen 3-D-Scan gemacht. Sieht propper aus. Gebe das verkleinerte Teil nächste Woche zu einem befreundeten Ingenieurbüro, die haben da einen Laserschneider und machen mir eine Negativform. Bin mal auf den ersten Abguss gespannt.
Gruss Martin
Re: Adler-Embleme und Schriftzüge
Hallo Martin,
natürlich sind wir an schönen Emblemen interessiert ... nur halt nicht 'Royal Cruiser' ... wir wollen ja nicht hochstapeln [img]http://space01.smilies.cc/smilie_4057.gif[/img]
Hast Du denn mal ein Foto???
LG, Pommel
natürlich sind wir an schönen Emblemen interessiert ... nur halt nicht 'Royal Cruiser' ... wir wollen ja nicht hochstapeln [img]http://space01.smilies.cc/smilie_4057.gif[/img]
Hast Du denn mal ein Foto???
LG, Pommel
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40
Re: Adler-Embleme und Schriftzüge
Tut mir leid, habe kein Foto von dem Emblem gemacht. Wenn der Probeabguss fertig ist, werde ich es noch in Farbe vorstellen.
..........natürlich MIT "Royal Cruiser"
........schliesslich hat das Schwedische Königshaus auch Adler III und Adler IV gefahren !!!!
....ausserdem fuhr Astrid Lindgren eine Adler III...........wir befinden uns also in feinster Gesellschaft !!
Gruss Martin
..........natürlich MIT "Royal Cruiser"
........schliesslich hat das Schwedische Königshaus auch Adler III und Adler IV gefahren !!!!
....ausserdem fuhr Astrid Lindgren eine Adler III...........wir befinden uns also in feinster Gesellschaft !!
Gruss Martin
Re: Adler-Embleme und Schriftzüge
Hallo Martin,
wir sind natürlich auch an das Emblem interessiert.
"Royal Cruiser" ? Ist, oder war das ein bestimmter Typ, oder tragen die alle den Zusatz, weil das Schwedische Königshaus auch Adler fährt ?
Auf jeden Fall haben wir ein Adler IV, also das passt.
Gruß
Johan
wir sind natürlich auch an das Emblem interessiert.
"Royal Cruiser" ? Ist, oder war das ein bestimmter Typ, oder tragen die alle den Zusatz, weil das Schwedische Königshaus auch Adler fährt ?
Auf jeden Fall haben wir ein Adler IV, also das passt.
Gruß
Johan
Groetjes / Gruß aus Ruppichteroth
Johan
ADLER IV Baunr. 1929 "Ströper"
Johan
ADLER IV Baunr. 1929 "Ströper"
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40
Re: Adler-Embleme und Schriftzüge
........Die Storebro Werft durfte, nachdem ein Mitglied des Königshauses eine Adler III gekauft hatte und damit sehr zufrieden war ganz legal den Zusatz: "Royal Cruiser" verwenden, er wurd damals noch richtiggehend verliehen..........!
Seitdem haben alle Adler den "Titel": Storebro Royal Cruiser..........
...........wenn man pingelig wäre jedoch nur die Baureihen III und IV...
...aber, wer wie wir einen Königlichen Kreuzer fährt, darf da schon mal etwas grosszügig sein.........oder nicht? (grins)
Huldvolle Grüsse
Martin
Seitdem haben alle Adler den "Titel": Storebro Royal Cruiser..........
...........wenn man pingelig wäre jedoch nur die Baureihen III und IV...
...aber, wer wie wir einen Königlichen Kreuzer fährt, darf da schon mal etwas grosszügig sein.........oder nicht? (grins)
Huldvolle Grüsse
Martin
Re: Adler-Embleme und Schriftzüge
Wow ... dann sind wir ja auch 'Royal Cruiser' !!!! Man lernt nie aus 
Dero Gnaden 'Old Lady', Pommel und Ronald

Dero Gnaden 'Old Lady', Pommel und Ronald
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu