Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Beitrag von Pommel » Mo 25. Jun 2007, 18:07

Um unsere 'schwergewichtigen' Hunde (und mich natürlich ;)) leichter auf's Schiff zu bekommen, haben wir uns widerstrebend dazu durchgerungen, längsseits BB und SB kleine Türen einzubauen ... so ab Höhe der Backskisten plus ca. 10cm.

Hat das jemand von Euch schon einmal realisiert?? Wenn ja: wie??

Bin für jede Hilfestellung dankbar!!

LG, Pommel
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Beitrag von Martin Kröger » Mo 25. Jun 2007, 19:42

..........wenn Ihr am Wochenend auf dem Boot seit, schaue ich mal vorbei und zeige Euch das "Wo" und "Wie", wenn Ihr wollt.........

Gruss Martin
rüschi
Beiträge: 36
Registriert: Di 23. Mai 2006, 13:29

Re: Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Beitrag von rüschi » Mo 25. Jun 2007, 20:53

Tolle Idee,
ich schlage mich seit meinem Hüftproblem (und einem Schäferhund im Familienkreis) ebenfalls mit der Idee herum, Stb. u.Bb.das Schanzkleid zwischen Hinterkante Fenster und Vorderkante Heckkabine als Klappe bzw. Tür umzufunktionieren. Von der Sache her eigentlich kein großes Problem, jedoch noch keinen Mut gefunden bzw. keine Vorlage gesehen.Bin für jede Anregung Dankbar.
Meinungsaustausch gern Willkommen.
m.f.G.
Dieter
O Gommes nee
Beiträge: 86
Registriert: Di 12. Dez 2006, 22:19

Re: Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Beitrag von O Gommes nee » Mo 25. Jun 2007, 21:19

Setzt euch mal mit Kiki in Verbindung, die haben das im Winter schon realisiert. Sah gut aus, habe es mir letzten Monat angesehen.
Gruß Tommi
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Beitrag von André bauer » Di 26. Jun 2007, 09:02

Moin,
seid nur vorsichtig, das Ihr die Längsfestigkeit wiederherstellt.
Das Deck funktioniert als Gurt des Längsträgerverbandes, wenn Ihr das durchtrennt,
müssen die Backskisten, oder was immer dann unter der Schanzkleidtür liegt, die umgeleiteten Kräfte aufnehmen können.
Änhlich, wie bei einem Cabrio, da müssen durch das fehlende Dach auch extra Steifen eingebaut werden.
Da der Längsträger dadurch auch noch niedriger wird, sollte der Ersatzgurt (Backskistendeckel) deutlich stärker ausgeführt werden, als das Deck vorher war.
Vielleicht verstärkt Ihr auch noch den Cockpitfußboden in dem Bereich.
Auch die Umleitung der Kräfte auf den Backskistendeckel solltet ihr bedenken.
Aber, so ich Martin einschätze, wird er das alles aufm Zettel haben.

Gruß,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Re: Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Beitrag von Pommel » Di 26. Jun 2007, 10:32

Moin André,

bei den Vorüberlegungen kam auch schon der Gedanke in's Spiel, den Ausschnitt mit einem Rahmen aus Edelstahl o.ä. zu versehen
a) zwecks der Stabilität
b) um die Holzlfasern an der Schnittkante vor Wasser zu schützen

Das Deck wird nicht geschnitten. Der Ausschnitt soll in den Aufbau des Steuerstandes-> ich habe den ungefähren Ausschnitt mal in Blau eingezeichnet:

[img]https://fotoalbum.web.de/alben/adler-iv ... Type=image[/img]

Moin Martin,

bist Du evtl. übernächstes Wochenende (30. Juni/01.Juli) in der Gegend ... dieses Wochenende müssen wir arbeiten ... und zwar nicht wie gewohnt am Schiff, sondern in der Firma :(, grrmmpff !

Ja Dieter, dem einen seine Hüfte ist dem Anderen sein Knie ;) ... und so 30-40 kg strampelndes Hunde-Lebendgewicht kann einem ganz schön zusetzen [img]http://space01.smilies.cc/smilie_1729.gif[/img]

Hey Kiki, hast Du Bilder für uns ... Tommy hat gesagt, Du hast eine tolle Tür ?!

LG, Pommel
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
rüschi
Beiträge: 36
Registriert: Di 23. Mai 2006, 13:29

Re: Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Beitrag von rüschi » Di 26. Jun 2007, 11:00

Hallo Zusammen,
ich hatte nicht vor das Deck Anzuschschneiden, sondern den Waagerechten-Ausschnitt ca. 7,00 cm oberhalb des Decks zu führen (Innen ist bei mir ein Kantholz gegengeleimt).
Als Info ein Foto wie ich es mir Vorstelle.
Dateianhänge
Schanzkleid2_427.jpg
Schanzkleid2_427.jpg (21.18 KiB) 5091 mal betrachtet
m.f.G.
Dieter
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Beitrag von André bauer » Di 26. Jun 2007, 12:21

Ah, alles klar, hatte jetzt nich aufm Zettel, das die Adler noch so ein hohes Süll über dem Deck hat.
Rundet die Ecken über Deck schön mit einem Radius nicht kleiner 50mm, eher größer, aus, dann sollte es keine Probleme geben.
(Eckrisse im Holz, Lackhaftung, usw.)

André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Re: Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Beitrag von Pommel » Mi 27. Jun 2007, 16:52

Huch ... nur ich konnte mein Bild mit dem blau eingezeichneten Platz für die Tür sehen :( ?!

OK, dann per Anhang ;)

LG, Pommel
Dateianhänge
Old_Lday_mit_Trposition_428.jpg
Old_Lday_mit_Trposition_428.jpg (96.28 KiB) 5091 mal betrachtet
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: Tür in den Steuerstand einbauen - wer hat das schon gemacht?

Beitrag von Martin Kröger » Mi 27. Jun 2007, 20:05

Hallo Pommel,

kein unlösbares Problem........bekommen wir schon hin.

Gib mir mal die Daten, wann Ihr an Bord seit. Komme dann mal eben rüber..........

Gruss

Martin
Antworten