Motorentechnik

Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: Motorentechnik

Beitrag von Martin Kröger » Mo 15. Okt 2007, 23:28

Moin Jürgen,

habe im Moment etwas wenig Zeit.............die Kunden wollen alle Ihre Schiffe an Land haben.

Die Pflanzenöl-Kiste läuft gut. Der Prototyp eines Vorwärmers ist bereits seit Ende Juli in einem Kundenboot an einem Volvo MD 32/Peugeot XDP 6/90 in Erprobung, bisher ohne Probleme.......Ende Oktober nehmen wir den Motor auseinander und schauen mal wie sich der Pöl-Betrieb auf sein Innenleben ausgewirkt hat

Absehbar ist aber jetzt schon, das sich die ganze Geschichte doch technisch aufwendiger gestalten wird als ich es gewünscht hätte..............

Da ich in der ganzen Sache auch andere Wege verfolge, ergab sich nach einigen Gesprächen mit Kunden, von denen einer Chemiker, ein anderer Biologe ist, ein weiterer Aspekt. Diese Geschichte ist auch schon in Erprobung, möchte darüber aber noch nichts weiter sagen, da dort noch einige rechtliche Aspekte genauer zu durchleuchten sind.

Nur soviel: evtl. können wir uns den ganzen Umbaukram sparen...........na ja, schön wär´s schon.


Gruss Martin

PS.
Eine Designzeichnung von meiner 3er geht Dir in Kürze zu, die Hauptfestplatte incl. Backup-Festplatte von meinem CAD-Rechner haben praktisch gleichzeitig ihre Arbeit niedergelegt........seltsame Geschichte. Die Dinger sympathiesieren scheinbar mit den Lockführeren und der GDL. Sie sind seit ein paar Tagen bei einem Fachbetrieb zur Wiederherstellung. Sollen Mitwoch wieder zurück sein.
juelenzu
Beiträge: 35
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 18:21

Re: Motorentechnik

Beitrag von juelenzu » Di 16. Okt 2007, 12:46

Hi Martin,

hoch interssant!

Weil Du rechtliche Fragen ansprichst: ich bin seit über dreißig Jahren Anwalt. Habe zwar überwiegend mit bösen Buben (und Mädchen) jeglichen Alters zu tun, habe mich aber in zurückliegender Zeit auch intensiv mit Patent- und Warenzeichenrecht befasst. Wenn ich also helfen kann .....

Gruß

Jürgen
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht.
juelenzu
Beiträge: 35
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 18:21

Re: Motorentechnik

Beitrag von juelenzu » Di 16. Okt 2007, 14:29

Hi Martin,

hoch interssant!

Weil Du rechtliche Fragen ansprichst: ich bin seit über dreißig Jahren Anwalt. Habe zwar überwiegend mit bösen Buben (und Mädchen) jeglichen Alters zu tun, habe mich aber in zurückliegender Zeit auch intensiv mit Patent- und Warenzeichenrecht befasst. Wenn ich also helfen kann .....

Gruß

Jürgen
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht.
Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: Motorentechnik

Beitrag von Martin Kröger » Di 16. Okt 2007, 23:25

Moin Jürgen,

herzlichen Dank für Dein Angebot ich komme darauf noch in einer anderen Sache zurück, in der es um Patentrecht gehen wird.

In der Pöl-Sache geht es "nur" um Haftungsrecht, hier allerdings bei einem Vertragspartner in der Schweiz, also ausserhalb der EU. Habe die Sache einem Fachanwalt für Wirtschaftsrecht in übergeben...........

Gruss Martin
juelenzu
Beiträge: 35
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 18:21

Re: Motorentechnik

Beitrag von juelenzu » Mi 28. Nov 2007, 11:28

Hallo Martin,

die Neugier plagt fürchterlich! Was macht die Pöl-Geschichte?

Gruß Jürgen
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht.
Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: Motorentechnik

Beitrag von Martin Kröger » Mi 28. Nov 2007, 16:29

..............bin gerade dabei den abschliessenden Bericht zu verfassen. Kommt nächste Woche, es fehlen leider noch ein paar Preise von Zulieferern......
Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: Motorentechnik

Beitrag von Martin Kröger » Mo 7. Jan 2008, 21:43

Moin zusammen,

hier mein Abschlussbericht über die Pflanzenölversuche. Leider schlechte Nachrichten für alle Volvo-Penta MD 32 Besitzer und alle Fahrer von Dieselmotoren mit Lukas oder CAV Einspritzpumpen:

Es geht NICHT !!

Aber bitte den Bericht im Anhang lesen, danke.


Mit freundlichen Grüssen

Martin
Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: Motorentechnik

Beitrag von Martin Kröger » Mo 14. Jan 2008, 00:02

Moin Adlerskipper,

habe meine Bericht zum Motorenumbau auf Pflanzenöl-Betrieb fertig.

Leider kann ich kein pdf-File als Anhang ablegen.......warum eigentlich?? Hat jemand eine Lösung parat, habe selber im Moment keine Zeit mich damit länger herum zu plagen.

Gruss Martin

PS.
Wer Interesse an dem Bericht hat kann ihn erst einmal per Mail bei mir anfordern bis wir eine Lösung haben.
juelenzu
Beiträge: 35
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 18:21

Re: Motorentechnik

Beitrag von juelenzu » Do 17. Jan 2008, 15:33

Hallo Martin,

schön, wieder was Interessantes von Dir zu lesen! Deshalb her mit Deinen Informationen!

Gruß Jürgen
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht.
Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: Motorentechnik

Beitrag von Martin Kröger » Fr 18. Jan 2008, 21:32

Moin Jürgen,

e-mail adresse ????

Ich frage mich warum ihr eure Mail-Adressen im Profil verbergt.

Gruss Martin

Antworten