Risse im Holzmast

Antworten
Lars Böttcher

Risse im Holzmast

Beitrag von Lars Böttcher » Mo 30. Sep 2002, 00:25

Ich habe einen 15er Jollenkreuzer mit einem Vollholzmast aus Kiefer. Dieser Mast hat nun auf ganzer Länge schwindrisse. Ist das bei Vollholzmasten normal? Wässern bringt beim Mast ja nicht viel. Kann ich die Risse mit Epoxy spachteln oder soll ich lieber einen neuen Mast bauen?
Christoph Geyer

Re: Risse im Holzmast

Beitrag von Christoph Geyer » Mo 30. Sep 2002, 10:37

Ahoi Lars,
Also ich habe immer gedacht Die Jollis haben alle hohle Masten damit mann das Großfall innen zur Klampe führen kann. Wenn der Mast aus Kiefer sein sollte, voll und rissig, würde ich ihn bei nächster Gelegenheit durch einen aus Fichte oder einem anderen geeigneten Holz ersetzen. Mastbau ist aber etmas für Spezialisten! Gegen Schwindrisse bei Vollholzmasten kann und soll man nichts tun, außer aufsägen und neu Verleimem. Ich hatte an meinem (hohlen) H-Jollen Mast mal einen alten Windriss (quer zur Faser), der nach ca. 50 Jahren anfing zich zu öffnen. Ein mit Holzkaltleim eingesetztes 100%ig passendendes Füllstück hält seit 3 Jahren.
Wo ist denn der Liegeplatz?
Mit freundlichen Grüßen
Christoph
Oliver

Re: Risse im Holzmast

Beitrag von Oliver » Mi 2. Okt 2002, 13:24

Hallo Christoph,

Holzjollis haben auch deshalb einen hohlen Mast, damit das Toppgewicht klein bleibt!

Hallo Lars,

Christoph hat wohl Recht: Dir bleibt neben dem Neubau nur das Ausstemmen/-schleifen/-sägen der Risse und das Einleimen neuer Holzteile.

Falls Du einen Mast neubauen willst (das ist auch für den Nicht-Profi mit etwas handwerklichem Geschick problemlos möglich!), schau mal in Curt W. Eichlers Holzbootsbau, da ist das ganz gut drin beschrieben.

Da Du einen Jolli fährst, empfehle ich Dir www.jollenkreuzer.de, da stehen viele nützliche Sachen drin.

Ich bin selber gerade dabei, meinen gerissenen Großbaum (hohl) zu reparieren. Falls das nicht so klappt, wie ich es mir vorstelle, werde ich mir einen neuen bauen. Ich habe es auch noch nie gemacht, denke aber, dass es mit etwas Überlegen und Sorgfalt kein Problem sein sollte.

Viele Grüße, Oliver
Stefan

Re: Risse im Holzmast

Beitrag von Stefan » Fr 21. Mär 2003, 18:24

MOIn Moin,
hab dasselbe Problem. Besitze eine Alt-H-jolle (Baujahr 1952) und mein Mast hat viele kleine Risse. Wenn noch einer Tips hat, wäre ich sehr dankbar. Außerdem werde ich wohl Spunten müssen, da ich eine hässliche Metallmanschette am Mast habe. Ein Bild davon gibt es unter www.BSVStefan.beep.de
Wäre auch toll wenn mir einer links sagen könnte, auf denen der Neubau oder die restauration von Holzmasten beschrieben ist.

Stefan
Oliver Röth

Re: Risse im Holzmast

Beitrag von Oliver Röth » Mo 24. Mär 2003, 12:49

Hi Stefan,

neben dem o.g. Buch sind in den Piratenblättern von Bernd Klabunde Artikel über den Neubau (http://home.t-online.de/klabunde-koeln), daneben ist auf der Seite: http://holzmast.beti.de die Berechnung von Holzmasten beschrieben, dazu einige Links.

Gruss, Oliver
Antworten