ich habe dünne Spieren (Mastm Gaffel, Baum) aus den 20. Jahren. Die werden von mir (wie neuere natürlich auch) stets gehobelt (machst Du doch nur einmal alle 10 + x Jahre), wenn die Farbe ab muss. Du mußt nur wissen, wie man so einen Hobel scharf macht, dann braucht Du weder Abbeize noch Fön, einfach die Farbe mit abhobeln. Das geht am schnellsten und das Resultat ist super

Hab keine Angst vor zu dünnem Mast, der schwächste Stelle entsteht bestimmt nicht durch Hobeln oder ähnliches. Wenn aber der Mast zu dünn ist, dann mach was dagegen, sonst wird Murphy zuschlagen

Letztens habe ich einen Freud geholfen, der hatte seinen Mast (etwa 8 m) jetzt schon 2 Tage lang geschliffen ohne gutes Ergebnis. Ich habe ihn dann in 30 Minuten richtig hübsch (einfarbig, wie Rainer schreibt) gehobelt. Ein fast so gutes Ergebnis erhält man auch mit scharfen Ziehklingen, macht aber viel mehr Arbeit.
Du kannst auch erst die Farbe mit der Klinge abmachen und dann hobeln, der Hobel wird bei dieser Methode nicht so schnell stumpf.
Nach dem Hobeln wird der Mast mit 60 Papier von der Rolle diagonal geschliffen. Dazu hast Du etwa 1 m Schleifpapier in beiden Händen. Der Mast liegt vor Dir und schleifst die Unterseite des Masts leicht diagonal und gehst langsam den Mast entlang. Danach drehst Du den Mast 2 mal um ca. 120 Grad und machts das gleiche. Dann mit 100. Papier auch manuell, dann erst kommt die Maschine, die schnell radial und langsam in Längsrichtung bewegt wird. (Excenterschleifer oder Schwabbel).
Ahoi
Manfred