Epifanes PP Extra als Untergrund für Epifanes 1K Klarlack

Antworten
Reimund Willig
Beiträge: 395
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:14

Epifanes PP Extra als Untergrund für Epifanes 1K Klarlack

Beitrag von Reimund Willig » Mi 5. Nov 2008, 11:58

Hallo,
Hat jemand Erfahrung mit Epifanes PP Extra (2 Komponenten Füllgrund) als Untergrund für Epifanes 1K Klarlack?.
Ich habe ein paar kleine Stellen im formverleimten Mahagonierumpf (Nähte zwischen Furnieren, 2 Schadstellen) mit Epoxy repariert und Von der Linden gibt nun den Rat, den Lackaufbau zumindest für die ersten 3 Schichten mit z.B. Epifanes PP Extra vorzunehmen und erst darauf den 1K Epifanes Klarlack zu geben. Hintergrund ist, dass 1K Lack nicht besonders gut auf Epoxi halten soll, bzw. die Gefahr des Ablösens bestehe.

Gruß
Reimund


viele Grüße

Reimund
nvonholdt

Re: Epifanes PP Extra als Untergrund für Epifanes 1K Klarlack

Beitrag von nvonholdt » Mi 5. Nov 2008, 15:17

Hallo Herr Willig,
ich habe auch Ihren anderen Thread -Beizen- gelesen. Niemand kann Ihnen sagen was wann passieren wird.
Letztendlich werden die Anstrichratschläge gegeben um das Risiko zu minimieren.
Und diese Bemühungen der Hersteller tragen doch nur Früchte, wenn das Anstrichsystem eingehalten wird.
Natürlich ist laut Produktbeschreibung Epifanes PP als Füller mit einer verbesserten Haftung auf Epoxi vorzusehen. Aber erklären Sie mal den Beratern der Fa. von der Linden, daß Sie den Anstrich mit z.B. Hempel Beize verschneiden wollen. Ob dieses überhaupt möglich ist, das kann ich Ihnen nicht beantworten. Jeder Zusatz eines Mittels, sei es Verdünnung oder gar Beize verändert das Verhalten des Anstrichs.
Auf jeden Fall ist für den Anstrichhersteller die Haftungsfrage geklärt.
Warum beizen Sie Ihren Rumpf nicht mit einer zum Anstrich passenden Beize und arbeiten dann mit dem dem vorgesehenen Anstrichsystem ohne Änderung der Zusammensetzung?
Leider ist jetzt ein Problem aufgetreten: haben Sie mit einem farblich angepassten Epoxyharz gearbeitet? An den Reparaturstellen wird die Beize wenig ausrichten.
Sie sehen, jedes kleine Detail wird Ihre Anstrichsqualität, somit auch das Aussehen beeinflussen.
Lassen Sie sich von einem "Beschichtungssystemberater" einen Farbaufbau empfehlen, dieser wird Ihnen die Vorgaben zum Untergrund geben, der wird Ihnen eine Beize empfehlen und Ihnen dann auch das Beschichtungssystem vorgeben.
Es liegt dann ganz bei Ihnen, ob Sie sich daran halten möchten oder es nach gut Dünken abwandeln wollen.
Jedoch ist bei der Anwendung des Systems im Schadensfall der Berater/Verkäufer verantwortlich und Sie werden sich nur noch zu 50% ärgern.

Mit freundlichem Gruß

Niels von Holdt
(Maschinenbauer und keine Farbexperte)
Reimund Willig
Beiträge: 395
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:14

Re: Epifanes PP Extra als Untergrund für Epifanes 1K Klarlack

Beitrag von Reimund Willig » Mi 5. Nov 2008, 15:53

Hallo Herr von Holdt,
ja, genau das ist das Problem. Es gibt einfach zuviele Wege und 'Abwege'. Letzendliche habe ich nur wenige Stellen mit Epoxy (nicht eingefärbt) repariert. Nach längerem Gespräch mit von der Linden werde ich nun genau so vorgehen wie empfohlen, d.h.: Epifanes PP als Grundierung und dann mehrere Schichten 1K Epifanes Klarlack. Das Beizen werde ich komplett lassen müssen.

Gruß
Reimund Willig


viele Grüße

Reimund
Antworten