hallo holger
ist der Pirat vielleicht aus der Werft von Paul Schmelz?
Wir besaßen mal einen aus dieser Fertigung
Gruß
eumel
Suche alte A & R Piraten-Fotos
Re: Suche alte A & R Piraten-Fotos
Hallo!
Ich greife diesen alten Fred noch einmal auf, da ich zur Fertigstellung unseres A&R-Piraten von 1959 unbedingt ein gutes Foto oder eine Zeichnung des kompletten Riggs im Zustand der (idealerweise) Auslieferung benötige. Mast und Baum sind aus Holz. Bei meiner nächtelangen Suche im Zwischennetz habe ich zwar etliche Bilder und auch Videos entdeckt, jedoch keines, auf dem die Führungen des stehenden und laufenden Gutes, das Lümmellager etc. eindeutig zu erkennen sind.
Vielen Dank und viele Grüße, Matthias
Ich greife diesen alten Fred noch einmal auf, da ich zur Fertigstellung unseres A&R-Piraten von 1959 unbedingt ein gutes Foto oder eine Zeichnung des kompletten Riggs im Zustand der (idealerweise) Auslieferung benötige. Mast und Baum sind aus Holz. Bei meiner nächtelangen Suche im Zwischennetz habe ich zwar etliche Bilder und auch Videos entdeckt, jedoch keines, auf dem die Führungen des stehenden und laufenden Gutes, das Lümmellager etc. eindeutig zu erkennen sind.
Vielen Dank und viele Grüße, Matthias
Re: Suche alte A & R Piraten-Fotos
Hallo,
auch mich interessiert dieses Thema brennend. Ich bin seit letztem Okober glücklicher Besitzer eines 1961er A&R Piraten. Ich durfte im Forum bereits eine Menge über die sachgerechte Pflege eines Holzbootes lernen - und auch die diversen Glaubensgemeinschaften kennenlernen und bewundern
Meine Frage: ich habe bei einigen A&R Piraten gesehen, daß unterhalb der Scheuerleiste die Hohlkehle farbig hinterlegt ist. bisher habe ich die Farben blau, grün und schwarz beobachtet. Bei meinem Piraten "Noli" ist dieses Farbband nicht vorhanden. Gab es beim A&R-Piraten immer dieses Farbband? Kann mir jemand sagen, wie breit es sein sollte? Mir gefällt es optisch gut, und wenn es vertretbar ist, würde ich es bei Noli gern ergänzen.
Herzliche Grüße
Sven / G 1850
auch mich interessiert dieses Thema brennend. Ich bin seit letztem Okober glücklicher Besitzer eines 1961er A&R Piraten. Ich durfte im Forum bereits eine Menge über die sachgerechte Pflege eines Holzbootes lernen - und auch die diversen Glaubensgemeinschaften kennenlernen und bewundern

Meine Frage: ich habe bei einigen A&R Piraten gesehen, daß unterhalb der Scheuerleiste die Hohlkehle farbig hinterlegt ist. bisher habe ich die Farben blau, grün und schwarz beobachtet. Bei meinem Piraten "Noli" ist dieses Farbband nicht vorhanden. Gab es beim A&R-Piraten immer dieses Farbband? Kann mir jemand sagen, wie breit es sein sollte? Mir gefällt es optisch gut, und wenn es vertretbar ist, würde ich es bei Noli gern ergänzen.
Herzliche Grüße
Sven / G 1850
Re: Suche alte A & R Piraten-Fotos
Im Original war die Hohlkehle selbst (wohl immer) mit Blattgold ausgelegt. Das Farbband begann direkt unter der Scheuerleiste, die Hohlkehle war etwa in dessen Mitte.
Ob das Farbband von Seiten der Werft immer gestrichen war, weiß ich nicht. Bei uns fuhren früher auch einige A&R-Piraten, bei denen nur die Hohlkehle farbig gestrichen war. Aber da ist von den Besitzern viel selbst gepönt worden. Blattgold ist teuer und wenn das Gabun alle paar Jahre abgezogen wurde...
Ob das Farbband von Seiten der Werft immer gestrichen war, weiß ich nicht. Bei uns fuhren früher auch einige A&R-Piraten, bei denen nur die Hohlkehle farbig gestrichen war. Aber da ist von den Besitzern viel selbst gepönt worden. Blattgold ist teuer und wenn das Gabun alle paar Jahre abgezogen wurde...