Kutter Resto-Hilfe!
Kutter Resto-Hilfe!
Hallo!
Ich habe einen alten Kutter der wieder aufgebaut werden soll!
der Vorbesitzer ist nachdem er den rumpf schon Restauriert hat leider gestorben und ich konnte mir keine Infos holen was er genau daran gemacht hat.
Am liebsten möchte ich alles (aussen wie innen) Runderschleifen und eine schöne Lasur rauf machen.
Nun ist meine frage wie ich am besten die farbe runter bekomme?
habt ihre ne gute idee?
Tino
Ich habe einen alten Kutter der wieder aufgebaut werden soll!
der Vorbesitzer ist nachdem er den rumpf schon Restauriert hat leider gestorben und ich konnte mir keine Infos holen was er genau daran gemacht hat.
Am liebsten möchte ich alles (aussen wie innen) Runderschleifen und eine schöne Lasur rauf machen.
Nun ist meine frage wie ich am besten die farbe runter bekomme?
habt ihre ne gute idee?
Tino
Grüsse Tino!
Re: Kutter Resto-Hilfe!
Ups
- Dateianhänge
-
- BSQpROQCGkKGrHgoOKjMEjlLmVmoBKCTewzOEQ1_1227.jpg (14.34 KiB) 4161 mal betrachtet
-
- 487a1_1226.jpg (12.09 KiB) 4161 mal betrachtet
-
- BSQpEgQBGkKGrHgoOKjUEjlLmTEG6BKCTdHpfDw1_1225.jpg (9.66 KiB) 4161 mal betrachtet
Grüsse Tino!
Re: Kutter Resto-Hilfe!
Noch welche
- Dateianhänge
-
- BSQpZ5gBWkKGrHgoOKi0EjlLmV1mnBKCTf05mPw1_1229.jpg (16.17 KiB) 4161 mal betrachtet
-
- BSQpVe2kKGrHgoOKioEjlLmfBoYBKCTfSM3p1_1228.jpg (16.58 KiB) 4161 mal betrachtet
Grüsse Tino!
Re: Kutter Resto-Hilfe!
Tino ,
Schaue doch mal in diese fore (restaurierung ) auf seite 2 ``Bilgenfarbe entfernen ``
m fr gr G.Fongers.
Re: Kutter Resto-Hilfe!
Supe danke!
Aber jetzt bin ich schon auf ein neues Problem gekommen. Innen wurde alles mit Teer geschuetzt und den weg zubekomen ist richtig schwer. Schleifen Bringt da garnichts da das schleifblat gleich versaut ist.
Hat einer ne idee wie man am besten den Trockenden Teer wegbekomm.
Danke!
Aber jetzt bin ich schon auf ein neues Problem gekommen. Innen wurde alles mit Teer geschuetzt und den weg zubekomen ist richtig schwer. Schleifen Bringt da garnichts da das schleifblat gleich versaut ist.
Hat einer ne idee wie man am besten den Trockenden Teer wegbekomm.
Danke!
Grüsse Tino!
Re: Kutter Resto-Hilfe!
Super danke!
Aber jetzt bin ich schon auf ein neues Problem gekommen. Innen wurde alles mit Teer geschuetzt und den weg zubekomen ist richtig schwer. Schleifen Bringt da garnichts da das schleifblat gleich versaut ist.
Hat einer ne idee wie man am besten den Trockenden Teer wegbekommt.
Hier auf diesen Link sind mal Aktuele Bilder von mein klein Problem Boot.
http://www.pictureupload.de/Boot-gid32871.html
Danke!
Aber jetzt bin ich schon auf ein neues Problem gekommen. Innen wurde alles mit Teer geschuetzt und den weg zubekomen ist richtig schwer. Schleifen Bringt da garnichts da das schleifblat gleich versaut ist.
Hat einer ne idee wie man am besten den Trockenden Teer wegbekommt.
Hier auf diesen Link sind mal Aktuele Bilder von mein klein Problem Boot.
http://www.pictureupload.de/Boot-gid32871.html
Danke!
Grüsse Tino!
Re: Kutter Resto-Hilfe!
Tino ,
Vergiss es ,Lass es sitzen.
Teer war und ist die beste schutz für eisen und holz .
Informiere dich für ein sealer bei den farben fritzen zb International / Jotun / Hempel / oder ein alter knacker ,
Wir haben dazu früher aluminium paint verwendet. Den durchschlag von teer zur nächsten anstrich ( nicht teer ) war auch dann nicht immer zu vermeiden.
Und überhaupt das entfernen von teer solltest du im winter machen . Je kälter je besser.
Das teer ist dan hart und brüchig.
Koolteer oder braune teer teer dringt im holz herein und kriegst du nicht aus den poren heraus.
Aber inzwischen ist das ganze holz beschädigt und dan hast du noch das problehm mit den spanten , die hölen und ecken zu den aussen haut.
Vergiss es und überstreiche es , m.e mit ein ein componenten farbe die weniger kritisch ist mit den untergrund wie 2 componenten farbe.
Re: Kutter Resto-Hilfe!
moin tino,
ich würds auch so lassen - wat besseres als teer und altes motoröl gibts nicht und ich wäre froh wenn mein rumpf geteert wäre - riecht auch gut.
Pier
ich würds auch so lassen - wat besseres als teer und altes motoröl gibts nicht und ich wäre froh wenn mein rumpf geteert wäre - riecht auch gut.
Pier
Re: Kutter Resto-Hilfe!
oK! Ich lasse den Teer drin! Hab nur nicht richtig verstanden mit welcher Farbe ich darüber streichen kann.
Und was machen ich mit den Stellen wo kein Teer mehr drauf ist. was für ein Schutz mach ich vor den Streichen drauf?
Echt nett wenn ihr mir da helfen könnt!
Grüsse!
Und was machen ich mit den Stellen wo kein Teer mehr drauf ist. was für ein Schutz mach ich vor den Streichen drauf?
Echt nett wenn ihr mir da helfen könnt!
Grüsse!
Grüsse Tino!