Wantenspannung Gaffelkutter

Antworten
CapeCutter
Beiträge: 4
Registriert: So 21. Feb 2010, 20:28

Wantenspannung Gaffelkutter

Beitrag von CapeCutter » Do 15. Apr 2010, 17:06

Hallo zusammen,

ich besitze zwar kein klassisches Boot im Sinne der FkY (http://www.capecutter.com) aber ich hoffe hier trotzdem Antworten auf meine Frage zu bekommen.

Meine "Katrina" ist ein Gaffelkutter mit Holzrigg. Da ich bis jetzt nur Erfahrung mit einem Alurigg (Slup, 7/8) vorweisen kann, suche ich Informationen und Hinweise zur Wantenspannung für mein Gaffelrigg.
Bei der Suche zu "Wantenspannung" hier im Forum bin ich zwar schon fündig geworden, ich bin mir aber nicht sicher, ob die Tipps dort auch auf ein Gaffelkutterrigg übertrag sind, da ich keine Salinge fahre und alle Wanten an einem Mastring angreifen (siehe Foto). Also, wer mir hierzu etwas sagen kann den bitte ich hiermit um Stellungnahme.

Vielen Dank im Voraus
Dateianhänge
lookingupatrighalliards_1762.jpg
lookingupatrighalliards_1762.jpg (48.91 KiB) 1259 mal betrachtet
RunningRiggingDiagram_1761.gif
RunningRiggingDiagram_1761.gif (35.03 KiB) 1259 mal betrachtet

Grüße aus dem Isarwinkel

Frank

Cape Cutter 19 "Katrina"
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Wantenspannung Gaffelkutter

Beitrag von acksel » Fr 16. Apr 2010, 03:07

Moin,
auf meinem Kutter hatte ich die Wanten ein wenig mehr als handwarm angezogen. Bei ca. 4bft kamen die Leewanten etwas lose. Ich bin kein Freund davon, den Mast mit den Wanten durchs Deck zu ziehen.
Da der Mast immer oben geblieben ist, gehe ich davon aus, das es nicht ganz verkehrt war.
Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
Antworten