Folkeboot Heckspiegel
Folkeboot Heckspiegel
moinsen zusammen,
ich könnte mir ein folkeboot kaufen. einziger nachteil bei dem boot is ein unschöner heckspiegel.
ich hab zwei fragen, würdet ihr das boot trotzdem kaufen, wenn der rest in ordnung ist?
was für ein aufwand (kosten/zeit) wäre es den spiegel zu erneuern und kann man das selbst machen, oder ist das ne sache für einen bootsbauer??
handbreit
stefan
ich könnte mir ein folkeboot kaufen. einziger nachteil bei dem boot is ein unschöner heckspiegel.
ich hab zwei fragen, würdet ihr das boot trotzdem kaufen, wenn der rest in ordnung ist?
was für ein aufwand (kosten/zeit) wäre es den spiegel zu erneuern und kann man das selbst machen, oder ist das ne sache für einen bootsbauer??
handbreit
stefan
- Dateianhänge
-
- heck_1775.jpg (387.32 KiB) 4948 mal betrachtet
handbreit
stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
Re: Folkeboot Heckspiegel
Wenn das wirklich alles ist, sollte das an einem lauschigen Wochenende erledigt sein.
(incl. Grillen und Bier trinken)
Gruß
Bob
(incl. Grillen und Bier trinken)
Gruß
Bob
Gruß vom
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
-
André bauer
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Folkeboot Heckspiegel
Moin,
wenn der Rest vom Boot genauso gepflegt wurde, verstecken sich vielleicht auch noch mehr Mängel unter der Farbe.
Ist irgendwo Farbe drauf oder ist alles naturlackiert?
Die Propfenlööcher am Spiegel müssen aufgemacht und neu verpropft werden und zwar mit Holzpropfen und nicht mit Spachtel oder Kitt, wie auf dem Foto.
Der Spiegel muß geschliffen werden, am besten ganz von Lack befreien und dann schleifen.
Dann kann man den Holzzustand richtig beurteilen.
Wenn keine weichen Stellen im Holz sind und das Holz nur bischen dunkel ist, muß nicht unbedingt was ausgetauscht werden.
Dann kann wieder lackiert werden.
Mit Neuaufbau von mind. 8 Lackschichten insgesamt ca. 14 Tage Arbeit, wobei das tägliche Lackieren des Spiegels dann ja schnell gemacht ist.
Der Lack braucht eben seine Trocknungszeiten.
Guck Dir das Boot wirklich genau an (jede Ecke, auch innen) und stell auch unangehme Fragen beim Noch-Eigner.
Gruß,
André
wenn der Rest vom Boot genauso gepflegt wurde, verstecken sich vielleicht auch noch mehr Mängel unter der Farbe.
Ist irgendwo Farbe drauf oder ist alles naturlackiert?
Die Propfenlööcher am Spiegel müssen aufgemacht und neu verpropft werden und zwar mit Holzpropfen und nicht mit Spachtel oder Kitt, wie auf dem Foto.
Der Spiegel muß geschliffen werden, am besten ganz von Lack befreien und dann schleifen.
Dann kann man den Holzzustand richtig beurteilen.
Wenn keine weichen Stellen im Holz sind und das Holz nur bischen dunkel ist, muß nicht unbedingt was ausgetauscht werden.
Dann kann wieder lackiert werden.
Mit Neuaufbau von mind. 8 Lackschichten insgesamt ca. 14 Tage Arbeit, wobei das tägliche Lackieren des Spiegels dann ja schnell gemacht ist.
Der Lack braucht eben seine Trocknungszeiten.
Guck Dir das Boot wirklich genau an (jede Ecke, auch innen) und stell auch unangehme Fragen beim Noch-Eigner.
Gruß,
André
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Re: Folkeboot Heckspiegel
wie schon gesagt:
genau innen kucken, wie das das Holz aussieht.
zur Orientierung für dich :http://fky.org/restaurierung/restaurier ... keboot.htm
genau innen kucken, wie das das Holz aussieht.
zur Orientierung für dich :http://fky.org/restaurierung/restaurier ... keboot.htm
Grüsse von der Elbe!
Axel
www.classic-modellyacht-design.de
Axel
www.classic-modellyacht-design.de
Re: Folkeboot Heckspiegel
erstmal danke für eure meinungen und hinweise.
ich hab noch drei andere bilder. vielleicht könnt ihr dazu noch was sagen.
handbreit
stefan
ich hab noch drei andere bilder. vielleicht könnt ihr dazu noch was sagen.
handbreit
stefan
- Dateianhänge
-
- heck3_1778.jpg (425.02 KiB) 4948 mal betrachtet
-
- heck2_1777.jpg (282.76 KiB) 4948 mal betrachtet
-
- heck1_1776.jpg (276.88 KiB) 4948 mal betrachtet
handbreit
stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
Re: Folkeboot Heckspiegel
PS: der rest von dem boot macht einen sehr guten eindruck, also spanten, kielbolzen, püttinge usw is alles o.k.
handbreit
stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
Re: Folkeboot Heckspiegel
Nunja, wenn das die einzige Stelle sein sollte, wär das schon o.k, denke ich, dann könnte man erstmal damit eine Saison segeln (nach der Neulackierung) und dann in Ruhe die weiteren Macken entdecken, die sicher kommen werden.
Wenn der Preis in Ordnung geht, warum nicht.
Wenn der Preis in Ordnung geht, warum nicht.
Grüsse von der Elbe!
Axel
www.classic-modellyacht-design.de
Axel
www.classic-modellyacht-design.de
Re: Folkeboot Heckspiegel
boot is BJ 1964 und soll 3.900€ kosten.
von daher juckt es mich natürlich.....
handbreit
sf
von daher juckt es mich natürlich.....
handbreit
sf
handbreit
stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
Re: Folkeboot Heckspiegel
boot is BJ 1964 und soll 3900€ kosten.
denke der preis is schon in ordnung, ode??
handbreit
sf
denke der preis is schon in ordnung, ode??
handbreit
sf
handbreit
stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
Re: Folkeboot Heckspiegel
Der Preis geht völlig in Ordnung.
PS: allerdings würde ich dann aber auch die Erwartungen nicht allzuhoch ansiedeln. ein perfektes Schiff gibt es für den Preis nicht.
PS: allerdings würde ich dann aber auch die Erwartungen nicht allzuhoch ansiedeln. ein perfektes Schiff gibt es für den Preis nicht.
Grüsse von der Elbe!
Axel
www.classic-modellyacht-design.de
Axel
www.classic-modellyacht-design.de
