Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
Re: Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
Übrigens, um mit Abziehen und Schleifen und wieder schön machen überhaupt anfangen zu können, brauchen wir noch ein Plätzchen in oder um Berlin. Wenn einer einen kennt der von jemandem gehört hat... wir freuen uns über Tips. Schönes Wochenende Allen!
Carsten, 017621517038
-
Michael Grothe
- Beiträge: 258
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17
Re: Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
Hej Carsten,
Das Bootshaus Ditze in 14542 Werder/Havel Am Zernsee 3 ist so ein schönes Plätzchen.
In der Halle kann gewerckelt werden, die Steganlage ist fast voll und der Bahnhof mit Regioanschluß ist 3 Gehminuten entfernt.
Hej då Michael
Das Bootshaus Ditze in 14542 Werder/Havel Am Zernsee 3 ist so ein schönes Plätzchen.
In der Halle kann gewerckelt werden, die Steganlage ist fast voll und der Bahnhof mit Regioanschluß ist 3 Gehminuten entfernt.
Hej då Michael
Re: Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
Hi Michael,
danke für den Tip. Hab es mir gerade auf der website mal angesehen. Das sieht ja echt gut aus. Und die Entfernung/Anbindung passt auch.
Ich werde da am kommenden Wochenende mal vorbei fahren.
Grüße und ein schönes Wochenende (hoffentlich auf dem Wasser),
Carsten
danke für den Tip. Hab es mir gerade auf der website mal angesehen. Das sieht ja echt gut aus. Und die Entfernung/Anbindung passt auch.
Ich werde da am kommenden Wochenende mal vorbei fahren.
Grüße und ein schönes Wochenende (hoffentlich auf dem Wasser),
Carsten
Carsten, 017621517038
Re: Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
Juhuu, es ist ein Pirat!
ich habe den bisherigen Eigner gebeten, einfach mal die alten Segel auseinander zu falten und siehe da: Eine AXT!!!!
Da das Boot ja in HH steht und ich in Berlin bin kann ich die Maße nicht überprüfen Aber wenn im Standerschein Ostseejolle steht kann es auch genau so gut sein, dass die Maßangaben falsch sind.
Ich will das Boot am WE aus Hamburg abholen. Habe am Tegeler See eine (ganz schön wilde) Halle gefunden, um das Boot wieder schön und dicht zu machen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße,
Carsten
ich habe den bisherigen Eigner gebeten, einfach mal die alten Segel auseinander zu falten und siehe da: Eine AXT!!!!
Da das Boot ja in HH steht und ich in Berlin bin kann ich die Maße nicht überprüfen Aber wenn im Standerschein Ostseejolle steht kann es auch genau so gut sein, dass die Maßangaben falsch sind.
Ich will das Boot am WE aus Hamburg abholen. Habe am Tegeler See eine (ganz schön wilde) Halle gefunden, um das Boot wieder schön und dicht zu machen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße,
Carsten
- Dateianhänge
-
- DSC0012_1835.jpg (221.12 KiB) 4569 mal betrachtet
-
- IMG1498_1834.jpg (179.5 KiB) 4569 mal betrachtet
-
- DSC0014_1833.jpg (280.22 KiB) 4569 mal betrachtet
Carsten, 017621517038
Re: Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
Jetzt muß ich noch im Yachtregister die Segelnummer wieder finden und das Geheimnis um unser Boot ist gelüftet Ick freu mir!
Carsten, 017621517038
Re: Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
Hm, im Yachtregister fehlt genau unsere Nummer?! Und jetzt?
Hat jemand eine Idee?
Hat jemand eine Idee?
- Dateianhänge
-
- IMG1504_1837.jpg (125.3 KiB) 4569 mal betrachtet
-
- DSV197101742_1836.jpg (88.29 KiB) 4569 mal betrachtet
Carsten, 017621517038
-
Andre R363
Re: Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
moin,
also 1966 war er noch drin
http://www.fky.org/prestodata/documents ... Yachtliste des DSV
die jahre vorher bestimmt auch.
such nochmal.
vll hatte er mehrere namen, eigner, vereine.
viel erfolg.
ich habe so, viel über mein boot erfahren.
also 1966 war er noch drin
http://www.fky.org/prestodata/documents ... Yachtliste des DSV
die jahre vorher bestimmt auch.
such nochmal.
vll hatte er mehrere namen, eigner, vereine.
viel erfolg.
ich habe so, viel über mein boot erfahren.
-
Andre R363
Re: Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
ich seh´ grad. er ist baujahr 1965. kann also nicht viel vorher drin sein 
Re: Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
Hallo Andre,
danke ich hab noch nicht geschafft in den früheren Archiven zu suchen. Jetzt hab ich also auch schon mal ein Baujahr. SUPER!
Grüße,
Carsten
danke ich hab noch nicht geschafft in den früheren Archiven zu suchen. Jetzt hab ich also auch schon mal ein Baujahr. SUPER!
Grüße,
Carsten
Carsten, 017621517038
Re: Sollte "Ostseejolle" ein Holzpirat sein?
Moin Carsten ,
deine Suche in allen Ehren , aber dieses Boot ist aufgrund seiner Linien , Länge , Vorsteven , usw. , niemals ein PIRAT , selbst wenn es ein HACKEBEILER - Segel hat . . . .
ab der das alles macht doch gar nichts , wenn genug Spaß an der Segelei dabei ist , nicht wahr ?
Gruß Garrett
deine Suche in allen Ehren , aber dieses Boot ist aufgrund seiner Linien , Länge , Vorsteven , usw. , niemals ein PIRAT , selbst wenn es ein HACKEBEILER - Segel hat . . . .
ab der das alles macht doch gar nichts , wenn genug Spaß an der Segelei dabei ist , nicht wahr ?
Gruß Garrett
