Bleileine

Antworten
sven

Bleileine

Beitrag von sven » Do 1. Jul 2010, 17:07

Hallo zusammen,
ich möchte meinen Anker mit Bleileine 20m,verlängert mit 3-schäftigen Tauwerk fahren. Die Bleileine hat aber nur an einem Ende eine Kausch. Ich möchte das Ankertau mit der Bleileine verbinden (Schäkel) und da fehlt nun am anderen Ende der Bleileine eben eine Kausch. Ich will eine Kausch in die Bleileine einlegen und das Auge mit zwei Drahtseilklemmen fixieren.
Ob das wohl hält? Oder ist das Käse?
Was meint Ihr?
Sven

André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Bleileine

Beitrag von André bauer » Do 1. Jul 2010, 17:23

Moin Sven,
warum nicht in die Bleileine eine Kausch reinmachen, wie die, die schon vorhanden ist?
Blei ist sehr weich, darum trau ich den Drahtseilklemmen nicht so richtig über den Weg.
Außerdem bleiben die überall hängen, wenn der Anker fällt...


Gruß,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
j.sch.
Beiträge: 211
Registriert: So 18. Jan 2009, 18:01

Re: Bleileine

Beitrag von j.sch. » Sa 3. Jul 2010, 09:13

hallo sven, andre hat recht, du kannst kein weiches material festklemmen, die drahtseilklemmen werden immer wieder lose.
entweder kausch reinmachen oder die andere leine anknoten.
vg, jens.

Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
j.sch.
Beiträge: 211
Registriert: So 18. Jan 2009, 18:01

Re: Bleileine

Beitrag von j.sch. » Sa 3. Jul 2010, 09:16

hallo sven, andre hat recht, du kannst kein weiches material festklemmen, die drahtseilklemmen werden immer wieder lose.
entweder kausch reinmachen oder die andere leine anknoten.
vg, jens.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
moturua
Beiträge: 158
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:31

Re: Bleileine

Beitrag von moturua » Mo 5. Jul 2010, 09:20

moinsen,

eine kausch einspleißen ist ne sach von ca. 5 minuten und wirklich einfach.
zudem hätte ich wegen der drahtklemmen bedenken wenn die über die bordwand schrammen oder ähnliches.

http://www.seil-frey.de/produkt/html/03 ... auwerk.htm

oder

http://www.gleistein.com/assets/downloa ... assung.pdf
handbreit


stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
sven

Re: Bleileine

Beitrag von sven » Di 6. Jul 2010, 14:48

Hallo Zusammen,
ich hatte es befürchtet. Vielen Dank für die Einwände.
Das "zwingt" mich dazu, mich mit dem Spleissen von Hohlgeflechten auseinander zu setzen.
Da die Leine ja lang genug ist, habe ich ja ein paar Versuche.
Viele Grüße
Sven
Antworten