Refit in Hamburg

Antworten
Klassiker
Beiträge: 5
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 12:53

Refit in Hamburg

Beitrag von Klassiker » Fr 10. Sep 2010, 13:44

Liebes Forum,

kommt jemand aus Hamburg oder kennt jemand jemanden der jemanden kennt, der mir eine Werft im Raum Hamburg für ein Refit-Projekt empfehlen kann!? Freue mich über jeden Tipp!

Sonnige Grüße,
Peter
fg-1064
Beiträge: 478
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 23:50

Re: Refit in Hamburg

Beitrag von fg-1064 » Fr 10. Sep 2010, 14:00

Moin Peter!

Kannst Du eine ungefähre Dimension sagen? Handelt es sich um einen Folkeboot oder eher um eine 20m-Yacht? Willst Du selber aktiv werden oder das meiste machen lassen?

Grüße!
Jan
Klassiker
Beiträge: 5
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 12:53

Re: Refit in Hamburg

Beitrag von Klassiker » Fr 10. Sep 2010, 14:16

Hallo Jan, es geht um eine 20m Stahlyacht - wer welche Arbeiten ausführt hängt im Grunde vom Angebot der Werft ab. Ich hab' für die meisten Arbeiten entsprechende Firmen an der Hand, wenn sie nicht direkt von der Werft angeboten werden. Gerne aber auch alles aus einer Hand direkt bei der Werft - it depends. Grob geht es ums Sandstrahlen des Rumpfes innen+außen, Konservierung und Farbaufbau des Rumpfes innen+außen, Schleifen und Lackieren des Teak-Aufbaus, wobei letzteres auch vor Ort in Berlin geschehen kann. Derzeit ist das Boot nicht fahrbereit - für den Umbau des Antriebsystems muss es also vor der Überführung von Hamburg nach Berlin aus dem Wasser - auf einer geeigneten Werft, die dann auch gleich die oben genannten Arbeiten mitmachen kann...

Liebe Grüße,
Peter
fg-1064
Beiträge: 478
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 23:50

Re: Refit in Hamburg

Beitrag von fg-1064 » Mo 20. Sep 2010, 09:58

Moin Peter,

für diese Dimension wird es schon schwieriger, viele gute Alternativen zu finden - zumal der Tiefgang dann irgendwann eine entscheidende Rolle spielt...

Hast Du es schon einmal in Lauenburg auf der Hitzler-Werft probiert http://www.hitzler-werft.de/ ? Die haben da zwar auch normalen Schiffbaubetrieb, sind jedoch nicht voll ausgelastet (so zumindest meine letzten Infos). Könnte sein, dass es dort Platz für eine 20m Yacht gibt - vor allem aber die Möglichkeit, viele Arbeiten professionell erledigen zu lassen.

Grüße!
Jan
Garrett50
Beiträge: 289
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 23:20

Re: Refit in Hamburg

Beitrag von Garrett50 » Mi 22. Sep 2010, 19:27

Moin ,

ich habe PN geschrieben -- bitte nachlesen .

Mit freundlichem Gruß
Garrett
Klassiker
Beiträge: 5
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 12:53

Re: Refit in Hamburg

Beitrag von Klassiker » Do 23. Sep 2010, 12:47

Hallo Garrett,

bin mittlerweile (leider) zunächst von meinem Refit-Vorhaben abgekommen. Sobald ich das Thema wieder angehe, melde ich mich bei Dir!

Viele Grüße,
Peter
Antworten