vieleicht weiß jemand was zur Holz H Jolle Bj66

Antworten
Thorsten
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 15:58

vieleicht weiß jemand was zur Holz H Jolle Bj66

Beitrag von Thorsten » Mi 17. Nov 2010, 16:38

Moin Moin,
Ich bin noch neu hier und hätte da mal ein paar Fragen ( ich falle gerne mit der Tür ins Haus ;-) ) Die "Suche" war auch nach der vierten Seite nicht so aussagekräftig.

ich habe mal wieder den Fehler begangen mir ein Stück arbeit zu kaufen :-D. Nachdem ich Jan Lohrengel schon mit Fragen genervt habe ( ;-) ) mache ich hier ein bischen weiter, in der Hoffnung vieleicht auch ein paar nette Antworten zu bekommen. Projekt No 1 ( Ranger 29 Phillip Rhodes ) ist fast zu ende und damit mir nicht langweilig wird ( wer will schon segeln , kicher kicher ) gibt es nun Projekt Nr 2 .

Zum Projekt :
Es ist eine Voll Holz ( ! ui was dickes Mahagonie) H Jolle aus 1966, gebaut Thomas Werft Berlin.
folgende Probleme ( bis jetzt ;-) da kommt bestimmt noch was )
Die Jolle hat keinen Mast war aber laut Meßbrief topgetakelt, hat jemand die Maße ( durchmesser etc ) eines H Jollen Mastes, ich würde den gerne wieder aus Holz bauen ?
Das Boot ist vollkommen demontiert und mein lieblingsplatz das Kielschwein fehlt.
Hat jemand ein Bild(er) wie das im Orginal aussieht ? Oder auch andere Bilder die die innereien einer H Jolle etwas dokumentieren ?

Was meint Ihr, die Spanten weisen im UW Bereich durch Trocknung Spaltmaaße von bis zu 1,5 mm auf. Das Holz quillt aber noch dicht. (gestestet mit viel Wasser innen rein und geschaut ob Wasser nach dem Quellen rausläuft , Nö kam nix also Boot nach dem Quellen nahezu dicht )
Das Holz ( Mahagonie ) macht auch einen soliden Eindruck nix gebrochen oder sonstewie morsch. Nun würde ich gerne die Spalten der Rumpfleisten ( wenn Holz wieder trocken ) gerne abdichten.
Meint Ihr, dies ließe sich mit Epoxi und entsprechenden Füllern machen ?
Ich habe etwas Angst davor das durch das Epoxi im und am Holz ich ein "mini Leichentuch" baue. und würdet Ihr den UW Bereich einseitig von der Wasserseite mit GFK beschichten ?
Ich möchte das Boot gerne Trailern können und von einem Revier zum nächsten fahren. Mit der alten Dame ( Ranger 29 3,5to siehe oben ) ist es immer etwas knifflig mit dem Trailern und nem VW Caddy vorne dran, da bekommen Talfahrten immer eine ganz neue Bedeutung ( ;-) ) . Da bei kurzen Trips nicht wirklich Zeit zum Wassern besteht ( wer will seinem Boot schon beim absaufen zusehen ) dachte ich daran das Holz von vornherrein dicht zu machen. Sonst wird die Jolle an Land auf dem Slipwagen stehen.

Ist eine H Jolle von ´66 eigentlich ein Klassiker ( vieleicht ein kleiner klassiker? ) ?

Nicht das mir das etwas bedeuten würde, weil die Jolle finde ich sowieso schön und hat genug Platz für Frau, zwei Hovawarten und ner Thermo mit Kaffee ;-) was braucht man mehr. Aber ich habe ziemlich große Lust dazu diese Jolle Orginagetreu wieder herzustellen, das das alte Mädchen nicht auf den vorderen Plätzen bei Regatten segeln wird, weil massiv mahagonie nicht gerade ein "leichtes" Affenholz" ist, stört mich dabei nicht. Es gibt auch genug Fun Regatten wo es nur um das Segeln als solches geht das ist dann schon ok und auch nett. Aber das wichtigste es ist da so schreklich schön viel Holz dran :-D


Für Eure Anregungen und Antworten bedanke ich mich schonmal im voraus



Viele Grüße aus dem verregnetem Berlin



Thorsten
Michael Grothe
Beiträge: 258
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17

Re: vieleicht weiß jemand was zur Holz H Jolle Bj66

Beitrag von Michael Grothe » Mi 17. Nov 2010, 18:43

Hej Thorsten,

eine H-Jolle ist ja auch ein 15 Jollenkreuzer nur ohne Kajüte.
ich nehme mal an, du meinst bei den Fugenmaßen die Planken und nicht die Spanten.
Es scheint dann wohl eine Karwelbeplankung zu sein.
Üblicherweise ist es sonst ja Leistenbau. ich würde die Fugen mit einer elastischen Fugenmasse auf Polymer oder PU Basis abdichten. (Sikaflex oder Pantera o.ä.)

Es wäre gut, ein paar Fotos einzustellen, dann kann man noch mehr sagen.

hej då Michael
H-Jollen-Obmann
Beiträge: 24
Registriert: Mo 6. Nov 2006, 13:40

Re: vieleicht weiß jemand was zur Holz H Jolle Bj66

Beitrag von H-Jollen-Obmann » Mo 22. Nov 2010, 15:52

Hallo, Thorsten,

Du solltest mal Kontakt mit der H-Jollen-KV aufnehmen. Da gibt es einige Experten, die Dir weiterhelfen können.
Da Deine H-Jolle wohl die H 561 ist - wie ich aus den von Dir verratenen Daten entnehmen kann - solltest Du mich auch einmal per Mail kontaktieren.

Ahoi

Michael (Ob-aD der KV)
Thorsten
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 15:58

Re: vieleicht weiß jemand was zur Holz H Jolle Bj66

Beitrag von Thorsten » Di 23. Nov 2010, 00:35

Moin Moin,
vielen Dank für Eure Antworten,
Ühmmm ( schwitz ) öh ja da iss mir wohl ein kleiner ( aber bedeutender ;-) ) Fehler unterlaufen,
ich meinte die Leisten die aussen am Rumpf sind und verhindern das die Havel von innen mitsegeln kann :-) . Mit dem Jollenkreuzer ist was wares dran.
Karweel beplankt ? Hmm ich dachte das ist dann immer so wie bei den Folke Booten ( ja ja spottet nur, habe mir bei Amazon schon Literatur besorgt bin ich doch bisher eher im Gebiet des Epoxides und seiner Schwester der Polyester bewandert ;-) )
Also die Leisten die aussen die Rumpfleisten sind und diese sind nicht übereinandergelegt sondern ganz glatt "Stoß auf Stoß" . Irgendwie schwer zu beschreiben.....
Ich versuche mal am WE Bilder davon zu machen und stell die mal rein. Bülder sagen ja oft mehr als unendlich viele Worte .

Jedenfalls wird die Jolle wieder schick gemacht und wie ich zur Zeit finde so Orginal wie möglich wäre schön. Weil dann gewinne ich wenigstens immer die Sherryflasche für die Rote Laterne bei Regatten ist ja auch was ;-) .

Mit der Segelnummer sage ich nur
Messerscharf erkannt Holmes ;-) . Ja es ist die 561, ob der Name allerdings bleibt weiß ich noch nicht. Mail folgt am WE besten Dank hierfür. Rumpf ist auch nach erneuter beschau solide und nicht rott, ( Mahagonie kann da bisweilen sehr tükisch sein ) Deck ist auch gut und kann größtenteils übernommen werden, Unterbau ist ebenfalls intakt. Rumpf hat nur wenig kolisionen erfahren dürfen offenbar.

Ich hoffe das ich Zeit am Mittwoch finde um zur Messe zu gehen, sofern meine Kunden mich lassen die drohen gerade mit Aufträgen.


Erst mal schon mal vielen Dank für Eure Antworten.





Liebe Grüße aus dem verregneten Spandau




Thorsten
Michael Grothe
Beiträge: 258
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17

Re: vieleicht weiß jemand was zur Holz H Jolle Bj66

Beitrag von Michael Grothe » Di 23. Nov 2010, 06:41

Hej Thorsten,

bin am Mittwoch auch auf der Messe. In der Klassikerhalle findest du mich auf dem Stand von Oldieboote e.V.



Hej då Michael
Thorsten
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 15:58

Re: vieleicht weiß jemand was zur Holz H Jolle Bj66

Beitrag von Thorsten » Di 23. Nov 2010, 13:52

Hallo Michael,
ich hoffe ich schaff das am Mittwoch
Zur Zeit eher wackelig weil Kunden mich mit Arbeit ärgern, ( Im Grunde ja selbstschuld weil habe die ja kaputt gemacht ich darf wieder reparieren was andere verbockt haben ;-( )wenn ich dann da bin dann komme ich vorbei, bei der KV sowieso auch ( war Gang Nr. 1 und dann Nr 2 in die Holzboot Abteilung ;-)



Grüße von unterwegs




Thorsten
Antworten