dunkle Flecken am Unterwasserschiff

Antworten
norma
Beiträge: 22
Registriert: Di 2. Nov 2010, 09:44

dunkle Flecken am Unterwasserschiff

Beitrag von norma » Sa 1. Jan 2011, 18:52

Ersteinmal wünsche ich allen ein gesundes und tolles Segeljahr 2011.
Ich habe mir einen 15er Jollenkreuzer im Oktober angeschafft. Das Unterwasserschiff
sah auch sauber und dicht aus.
Als ich mir nun nach Frost und wieder auftauen das Unterwasserschiff anschaute, sah ich die dunklen runden Flecken. Sie fühlen sich feucht und ölig an. Bisher zuckten alle mit den Schultern und meinten das wird sich nach dem austrockenen wieder legen.
Hat jemand eine Ahnung woher das kommt bzw. kennt das aus eigener Erfahrung?
Dateianhänge
flecken_2174.gif
flecken_2174.gif (471.98 KiB) 1924 mal betrachtet
Garrett50
Beiträge: 289
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 23:20

Re: dunkle Flecken am Unterwasserschiff

Beitrag von Garrett50 » Sa 1. Jan 2011, 23:07

Moin norma ,

ich würde davon ausgehen , daß ein ölhaltiges Holzschutzmittel , evtl. auch Leinöl oder ähnliches nach außen durchdringt - ich würde beim Voreigner nachfragen , um keine Fehler beim neuen Farbauftrag zu machen .

Eine gute neue Segelsaison
Garrett
norma
Beiträge: 22
Registriert: Di 2. Nov 2010, 09:44

Re: dunkle Flecken am Unterwasserschiff

Beitrag von norma » So 2. Jan 2011, 10:53

Danke für die Rückmeldung.
Das habe ich mir auch gedacht, zumal mir beim Abpumpen des Regenwassers aus der Bilge ein Ölfilm aufgefallen ist. Der Voreigenr hat nach eigenen Angabe seit 3 Jahren die Bilge nicht mehr geölt.
Tja die Bilge war trocken, wie kann es sein, dass Öl nun durch den Antifoulinganstrich nach außen tritt? Von innen sieht alles gesund, stabil und dicht aus...laienhafte Sicht...
Entschuldigt, die vielleicht laienhaften Fragen...aber ich arbeite mich gerade neu in die Holzbootpflege ein. ;-)

Antworten