Copperbot antifouling

Antworten
Waldow

Copperbot antifouling

Beitrag von Waldow » Mo 26. Jan 2004, 13:56

Moin Moin,

so langsam beschäftigt mich das kommende Frühjahr und die Frage nach dem passenden Antifouling für mein Schiffchen (Holz, GFK-Beschichtet, Liegeplatz in Berlin).
Hat jemand Erfahrung mit Zaubermitteln wie Copperbot oder die Copper Ceramic Beschichtung von ACRÜ gemacht? Beiden gemeinsam ist wohl die Einbindung von Kupferpartikeln in Epoxy und sie versprechen langjähriges Nichtstun im Unterwasserschiff!!! Der Preis ist wohl sehr hoch, aber kein Ärger mit Giftfarbe wäre schon schön...
Für Tipps und Tricks bin ich sehr dankbar
schöne Grüße
Waldow
edisch

Re: Copperbot antifouling

Beitrag von edisch » Mi 10. Mär 2004, 21:52

Seit 1991 beste Erfahrung mit Copperbot in Frisch- und Salzwasser. Im Vergleich zum normalen Antifouling hat sich der höhere Preis schon nach ein paar Jahren amortisiert, wer nur wegen Antifouling streichen aus dem Wasser muß, hat schon nach 2 -3 Jahren "alles raus". Ganz abgesehen von der jährlichen Drecksarbeit. Und wohin entsorgt man die alte Farbe?
Wichtig ist eine gute Vorarbeit und genaue Befolgung der Anleitung.
Dann schleifen Sie frühestens nach sechs bis acht Jahren mal wieder ganz leicht (wenn sich erster fester Bewuchs zeigen sollte) das Oxyd ab, so daß das Kupfer wieder leuchtet. Und dann auf ein neues.

MfG
edisch
Antworten