Thomas Larssons' "Holzbootbibel" aktualisiert

Antworten
Unterwegs
Beiträge: 66
Registriert: So 27. Dez 2009, 21:17

Thomas Larssons' "Holzbootbibel" aktualisiert

Beitrag von Unterwegs » Di 31. Mai 2011, 23:07

Ich bin gerade mal wieder in Stockholm und dabei heute auf eine diesen Monat erschienene und aktualisierte Neuauflage des bekannten "träbåtsrenovering" (deutscher Titel: "Holzboote Renovieren und Instandhalten") gestossen.

Zumindest im Vergleich zur deutschen Ausgabe enthælt das Buch auch viel mehr Fotos / Abbildungen und ist wie gesagt vom Autor nun auch aktualisiert worden,

"Stora boken om träbåtsrenovering - Grundtekniker, underhåll, reparationer". Kostet in Schweden so um die 300 SEK.

http://www.norstedts.se/bocker/utgiven/ ... -inbunden/

----------------------------------------------------------------


P.S. Wenn wie gerade bei Schweden sind, hier noch - slightly offtopic - 2 persønliche Tipps fuer Stockholmbesucher die klassische Schiffe lieben:
1. Auf der zentral gelegenen Insel "Skeppsholmen" gibt es rund um die halbe Insel einen sehr spannenden Museumshafen (die Schiffe werden primær als Hausboot genutzt) und mittendrin ein gemuetliches Restaurant (Hjerta) mit leckerem Essen das selbst nun im Sommer noch nicht von den sonst allgegenwærtigen Touristenscharen heimgesucht wird. Ein echter Geheimtipp. Man kann bei schønem Wetter sozusagen direkt neben den alten Schiffen sitzen und uebers Wasser schauen.
http://www.restauranghjerta.se/
http://www.sjogard.se/index.htm
2. In der Gamla Stan gibt es einen Laden der sich auf maritimen Krimskrams spezialisiert hat - vom Geschirr alter Reedererien bis zum 5 Meter langen Schiffsmodell . Leider nur sehr eingeschrænkte Øffnungszeiten:
http://www.seaborne-fartygsmagasinet.com/

Musste das gerade mal loswerden. Man kann sich vor alten Schiffen hier kaum satt sehen :-)

Gruesse

Michael
S/Y "Safir" - Vampire 24 - Slaaby-Larsen 1959
www.superknirps.de
moturua
Beiträge: 158
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:31

Re: Thomas Larssons' "Holzbootbibel" aktualisiert

Beitrag von moturua » Di 7. Jun 2011, 20:48

hab mal an delius klasing geschrieben, ob die eine neuauflage des buches planen.
wäre ja grundsätzlich interessant, wenn da noch mehr bilder drinnen wären.
falls ich antwort bekomme, werd ich die hier posten.
handbreit


stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
moturua
Beiträge: 158
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:31

Re: Thomas Larssons' "Holzbootbibel" aktualisiert

Beitrag von moturua » Mi 8. Jun 2011, 10:25

hab antwort von DK, aktuell ist keine neuauflage des buches geplant, es bleibt
bei der 2. auflage von 2008.
handbreit


stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
Antworten