Klinkerbau mit pantera abgedichtet

Antworten
Snipa
Beiträge: 1
Registriert: Fr 10. Jun 2011, 20:06

Klinkerbau mit pantera abgedichtet

Beitrag von Snipa » Fr 10. Jun 2011, 20:18

Hallo!
Habe mir mit meiner Freundin eine schwedische snipa spitzgatter von 1920 gekauft . 8m. Jetzt gehts ans restaurieren. Wir haben im Unterwasserbereich alle fugen ausgekratzt 3mmx3mm und haben sie mit pantera ausgespritzt. War das eine gute idee? 10 tuben sind schon weg.
gruss
tomy
Beiträge: 190
Registriert: Do 18. Okt 2007, 20:39

Re: Klinkerbau mit pantera abgedichtet

Beitrag von tomy » Fr 10. Jun 2011, 21:46

Hi Snipa,
ja hättsse denn nich ma n bisken früher schreim könn' - wie man bei uns im Ruhrgebiet sagt?
Und was war drunter in den Fugen? Kalfat ( faseriges, verdichtetes Faserzeugs, meist krümelig)? Oder nix - also dicht?
Und was habt ihr rausgekratzt? War weiss und krümelig -fett ( Bleiweißkitt) oder schwarz und klebrig (Teer/Bitumen) oder wie?
Und warum überhaupt ausspritzen? War sie undicht?
Schick doch mal n Foto- wie sahen/sehen sie denn aus, die Fugen? Und die ganze Snipa?? !920 ist ja mal ein Wort - da vermutet man ja schon dies oder jenes Problem...
Gruß von der warmen Ruhr
Thomas
moturua
Beiträge: 158
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:31

Re: Klinkerbau mit pantera abgedichtet

Beitrag von moturua » So 12. Jun 2011, 18:56

hallo snipa,

eigentlich steht hier zum thema klinkerbeplankung schon alles drin.
http://www.fky.org/restaurierung/restau ... wski-4.htm

einen tip hab ich aber noch, naja eigentlich zwei, kauf dir den larsson (standardwerk für alle holzbootfahrer) und beachte die verarbeitungshinweise. ich hatte als dichtstoff SIMSON genommen und da musste man zuvor die oberfläche vor dem aufbringen der dichtmasse mit einem primer behandeln.

viel erfolg

handbreit


stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
sven

Re: Klinkerbau mit pantera abgedichtet

Beitrag von sven » Di 14. Jun 2011, 17:27

ein Bekannter von mir schwört auf Pantera, nun ja.
Soll im Vergleich mit anderen Tubensytemen sehr elastisch sein und auf feuchten Flächen haften usw.
Grüße
Sven
moturua
Beiträge: 158
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:31

Re: Klinkerbau mit pantera abgedichtet

Beitrag von moturua » Mi 15. Jun 2011, 20:10

moin sven,

also eigentlich ist schon alles gesagt, ich kann dir nur den hinweis geben bei fragen dich erst an das forum hier zu wenden und dann zu handeln. jeder hier war mal anfänger in sachen boot oder ist es noch (gefühlt ich), von daher gibt es keine doofen oder falsche fragen, es gibt nur vielleicht schonmal gestellte fragen oder eben neue.

zu deinem eigentlichen problem noch ne frage, war das boot denn überhaupt leck oder macht ihr das zur vorbeugung? falls dein boot nämlich schon dicht ist, bekommst du kein "dichteres" boot durch pantera. und denk immer an den hinweis "never repair a running system" oder wie ein folkebootkollege im winter gesagt hat "ich reparier nur das, was fast auseinanderfällt".
mir der einstellung hat man seltenst das schönste boot, macht aber auch kaum was kaputt, was zuvor noch heil war :-)
handbreit


stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
Antworten