Pitchpine Deck
Pitchpine Deck
HALLO FREUNDESKREISLER
ICH HABE EINE KLEINE FRAGE:
AUF MEINEM SCHIFF IST EIN PITCHPINE DECK, WELCHES LEIDER EIN WENIG LECKT.
BISHER WAR DAS DECK IMMER MIT D1 GEOELT .
MEINE UEBERLEGUNG WAR JETZT DAS DECK MIT D1 UND D2 ZUBEHANDELN .
ERSTENS UM DAS DECK ZU SCHUETZEN
ZWEITENS WEGEN EINER TROCKENEN KOJE .
SICHER IST ES BESSER UND AUCH ERFORDERLICH DAS DECK NEU ZU VERFUGEN DOCH DAS IST MIR DIESES JAHR NICHT MEHR MOEGLICH.
MEINT IHR DAS ICH DAS DECK DURCH D2 WENIGSTENS EINIGERMASSEN DICHT BEKOMME ?
FRAGE 2
DAS DECK HARZT BEIM SCHLEIFEN SEHR STARK SO DAS ICH KAUM EINE SCHOENE OBERFLAECHE EREICHE .
ICH HABE ES SCHON MIT BAND / EXENTER / SCHWING UND ALLES ANDEREM WAS SCHLEIFEN KANN VERSUCHT .
HAT IRGEND JEMAND NE IDEE WIE DAS PROBLEM LOESBAR IST ?
MIT DANK IM VORAUS
SASCHA
ICH HABE EINE KLEINE FRAGE:
AUF MEINEM SCHIFF IST EIN PITCHPINE DECK, WELCHES LEIDER EIN WENIG LECKT.
BISHER WAR DAS DECK IMMER MIT D1 GEOELT .
MEINE UEBERLEGUNG WAR JETZT DAS DECK MIT D1 UND D2 ZUBEHANDELN .
ERSTENS UM DAS DECK ZU SCHUETZEN
ZWEITENS WEGEN EINER TROCKENEN KOJE .
SICHER IST ES BESSER UND AUCH ERFORDERLICH DAS DECK NEU ZU VERFUGEN DOCH DAS IST MIR DIESES JAHR NICHT MEHR MOEGLICH.
MEINT IHR DAS ICH DAS DECK DURCH D2 WENIGSTENS EINIGERMASSEN DICHT BEKOMME ?
FRAGE 2
DAS DECK HARZT BEIM SCHLEIFEN SEHR STARK SO DAS ICH KAUM EINE SCHOENE OBERFLAECHE EREICHE .
ICH HABE ES SCHON MIT BAND / EXENTER / SCHWING UND ALLES ANDEREM WAS SCHLEIFEN KANN VERSUCHT .
HAT IRGEND JEMAND NE IDEE WIE DAS PROBLEM LOESBAR IST ?
MIT DANK IM VORAUS
SASCHA
Re: Pitchpine Deck
frage 1: nein
frage 2: drehzahl runter
frage 2: drehzahl runter
Re: Pitchpine Deck
DAS MIT DER DREHZAHL HABE ICH SCHON VERSUCHT ABER ES VERSCHMIERT SELBST WENN ICH DA VON HAND BEI GEH .
UND D2 WIRD NICHT EIN WENIG DICHTEN ???
HILFE WAS SOLL ICH DENN TUN UM NICHT DAS GANZE JAHR MIT NEM NASSEN ARSCH DURCH DIE GEGEND RENNEN ZU MUESSEN ?
UND D2 WIRD NICHT EIN WENIG DICHTEN ???
HILFE WAS SOLL ICH DENN TUN UM NICHT DAS GANZE JAHR MIT NEM NASSEN ARSCH DURCH DIE GEGEND RENNEN ZU MUESSEN ?
Re: Pitchpine Deck
wundert mich sehr, dass das holz so ohne weiteres nicht schleifbar sein soll... ist es gelackt/geölt? evtl. mit heissluft abziehen?
also: irgendein öl oder lack wird im wesentlichen nur die oberfläche versiegeln, aber niemals schlussendlich dichten.
das kannst du mir glauben, habe selber einen nassen arsch.
ich gehe einfach mal davon aus, dass dein deck auch irgendwelche fugen, bolzen, schrauben usw. hat, die auch im laufe der zeit lecken können (bin bei mir gerade auf suche....)
also würde ich bei den fugen anfangen, unter deck wirst du sicherlich den weg des wassers an den spuren verfolgen können, das wäre schonmal ein ansatzpunkt.
ein weiterer wären die püttinge, auf denen immer ganz ordentlich bewegung ist, und die zu undichtigkeiten führen können.
du kannst die fugen auch stückweise reparieren, die feuchtigkeit bleibt in defekten fugen länger stehen, ausschneiden, neu verfugen und erste baustelle weg! nächsten regen oder tau abwarten, und so ´fort. mögliches material ist z.b. pantera oder wkt wenn du nicht weisst, welches fugenmaterial verwendet wurde.
du kannst mir glauben, das ist der einzige weg zum dichten deck.
also: irgendein öl oder lack wird im wesentlichen nur die oberfläche versiegeln, aber niemals schlussendlich dichten.
das kannst du mir glauben, habe selber einen nassen arsch.
ich gehe einfach mal davon aus, dass dein deck auch irgendwelche fugen, bolzen, schrauben usw. hat, die auch im laufe der zeit lecken können (bin bei mir gerade auf suche....)
also würde ich bei den fugen anfangen, unter deck wirst du sicherlich den weg des wassers an den spuren verfolgen können, das wäre schonmal ein ansatzpunkt.
ein weiterer wären die püttinge, auf denen immer ganz ordentlich bewegung ist, und die zu undichtigkeiten führen können.
du kannst die fugen auch stückweise reparieren, die feuchtigkeit bleibt in defekten fugen länger stehen, ausschneiden, neu verfugen und erste baustelle weg! nächsten regen oder tau abwarten, und so ´fort. mögliches material ist z.b. pantera oder wkt wenn du nicht weisst, welches fugenmaterial verwendet wurde.
du kannst mir glauben, das ist der einzige weg zum dichten deck.
Re: Pitchpine Deck
hi axel
also das der einzige weg das deck dicht zu bekommen mit neuem verfugen
verbunden ist , ist mir klar trotzdem danke .
das problem ist das es mir dieses jahr keinesfalls moeglich ist das deck zu ueberholen . ich moechte das problem einfach lindern.
das deck war bisher mit d1 behandelt wurden .
das d 1 abzuschleifen war auch nicht das problem .
das deck harzt ! beim schleifen schmiert es und riecht wie ein tannenwald
wirklich ist wie weinachten .
ich hab keine ahnung wie ich dieses harz problem in den griff bekomme
hab jetzt schon versucht die betroffenen stellen mit azeton zu reinigen und den zu schleifen , mit wenig erfolg.
also das der einzige weg das deck dicht zu bekommen mit neuem verfugen
verbunden ist , ist mir klar trotzdem danke .
das problem ist das es mir dieses jahr keinesfalls moeglich ist das deck zu ueberholen . ich moechte das problem einfach lindern.
das deck war bisher mit d1 behandelt wurden .
das d 1 abzuschleifen war auch nicht das problem .
das deck harzt ! beim schleifen schmiert es und riecht wie ein tannenwald
wirklich ist wie weinachten .
ich hab keine ahnung wie ich dieses harz problem in den griff bekomme
hab jetzt schon versucht die betroffenen stellen mit azeton zu reinigen und den zu schleifen , mit wenig erfolg.
Re: Pitchpine Deck
versuch es mal mit einer scharfen Ziehklinge,
oder noch besser, mit einem wirklich scharfen Putzhobel mit ganz exact eingestellter Klappe
und nur hauchdünnem Spanabtrag.
Gruß
Jochen
oder noch besser, mit einem wirklich scharfen Putzhobel mit ganz exact eingestellter Klappe
und nur hauchdünnem Spanabtrag.
Gruß
Jochen
Re: Pitchpine Deck
Hallo Sascha,
warum kannst Du das Deck nicht neu verfugen??
Wir haben mit drei Mann grade mal zwei Wochenenden gebraucht... fertig.
Guckst Du hier:
www.yachtie.de
Ist wirklich kein Zeitfaktor und untem Strich hat mich das Ganze rund 350,- Euronen gekostet -inkl. Schleifpapier!
Gruß
Thorsten
warum kannst Du das Deck nicht neu verfugen??
Wir haben mit drei Mann grade mal zwei Wochenenden gebraucht... fertig.
Guckst Du hier:
www.yachtie.de
Ist wirklich kein Zeitfaktor und untem Strich hat mich das Ganze rund 350,- Euronen gekostet -inkl. Schleifpapier!
Gruß
Thorsten
Re: Pitchpine Deck
HI THORSTEN
IN MEINEM FALL SIND ZWEI WOCHEN SCHON ZUVIEL
ICH MUSS IN DREI WOCHEN AUS DER HALLE
.
UND ALS ICH DAS MIT DEM DECK HOCHGERECHNET HABE BIN ICH AUF GUT DAS DOPPELTE GEKOMMEN .
.
DU VERTEIBST DOCH DIESES MS POLYMER WAS DENKST DU DENN WAS FUER KOSTEN AUF MICH ZUKOMMEN ?
HANDELT SICH UM EINEN 45 ER NATIONALKREUZER 10,5 X 2,2 M .
MEINST DU MAN WUERDE MIT 350 EURO AUSKOMMEN? ??
IN MEINEM FALL SIND ZWEI WOCHEN SCHON ZUVIEL
ICH MUSS IN DREI WOCHEN AUS DER HALLE
.
UND ALS ICH DAS MIT DEM DECK HOCHGERECHNET HABE BIN ICH AUF GUT DAS DOPPELTE GEKOMMEN .
.
DU VERTEIBST DOCH DIESES MS POLYMER WAS DENKST DU DENN WAS FUER KOSTEN AUF MICH ZUKOMMEN ?
HANDELT SICH UM EINEN 45 ER NATIONALKREUZER 10,5 X 2,2 M .
MEINST DU MAN WUERDE MIT 350 EURO AUSKOMMEN? ??
Re: Pitchpine Deck
Hallo sascha,
jochen hat recht. pitchpine kann ein sehr sattes holz sein. d.h. der harzgehalt im holz entspricht in etwa dem wassergehat bei anderen hölzern. du kannst die oberfläche nur so wie jochen schreibt behandeln.
aber: nach ca 1-2 jahren wirst du wieder vor dem selben problem stehen.
stell dir einmal vor was macht die sonne? die sonneneinstrahlung und die oberflächentemperatur waschen das harz an die oberfläche. solltest du das deck lackiert haben passiert folgendes. zum einen tritt harz an die oberfläche und liegt unter der lackschicht. zum anderen bewirkt das das der lack keine verbindung mehr zum holz hat und an diesen stellen abplatzen kann.
also frage: warum wird das deck nicht einfach geölt??? Nebeneffekt graut ein.
gruß malte
jochen hat recht. pitchpine kann ein sehr sattes holz sein. d.h. der harzgehalt im holz entspricht in etwa dem wassergehat bei anderen hölzern. du kannst die oberfläche nur so wie jochen schreibt behandeln.
aber: nach ca 1-2 jahren wirst du wieder vor dem selben problem stehen.
stell dir einmal vor was macht die sonne? die sonneneinstrahlung und die oberflächentemperatur waschen das harz an die oberfläche. solltest du das deck lackiert haben passiert folgendes. zum einen tritt harz an die oberfläche und liegt unter der lackschicht. zum anderen bewirkt das das der lack keine verbindung mehr zum holz hat und an diesen stellen abplatzen kann.
also frage: warum wird das deck nicht einfach geölt??? Nebeneffekt graut ein.
gruß malte
Re: Pitchpine Deck
Ahoi Sascha,
Wenn das Deck bisher mit D1 behandelt wurde, müsste das D1 eher durch das Deck kriechen als das störende Wasser. Aber ...... Wasser klebt nicht und legt manchmal meterlange Kriechstrecken zurück bis es wieder austritt. Da hilft dann nur eine genaue Verfolgung des möglichen Weges von außen nach innen.
Außerdem lassen sich mit D1 behandelte Oberflächen sehr gut nass schleifen, mit Wasser oder zur Lackvorbehandlung mit d1 als Netzmittel.
Gruß
Christoph
Wenn das Deck bisher mit D1 behandelt wurde, müsste das D1 eher durch das Deck kriechen als das störende Wasser. Aber ...... Wasser klebt nicht und legt manchmal meterlange Kriechstrecken zurück bis es wieder austritt. Da hilft dann nur eine genaue Verfolgung des möglichen Weges von außen nach innen.
Außerdem lassen sich mit D1 behandelte Oberflächen sehr gut nass schleifen, mit Wasser oder zur Lackvorbehandlung mit d1 als Netzmittel.
Gruß
Christoph