Suche nach dem 22qm Schärenkreuzer "Frauke"

natalia
Beiträge: 25
Registriert: Di 12. Jul 2011, 09:22

Re: Suche nach dem 22qm Schärenkreuzer "Frauke"

Beitrag von natalia » Di 6. Sep 2011, 08:23

Hallo André,
habe gestern noch mehr Fotos reingestellt.
MfG, Natalia
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Suche nach dem 22qm Schärenkreuzer "Frauke"

Beitrag von André bauer » Di 20. Sep 2011, 09:02

Hallo Natalia,
habe ich schon gesehen.
Ich helfe gern, nur leider kann ich zu den Bauweisen der verschiedenen Werften wenig sagen.
Wollte nur für Andere genug Infos bereitstellen.

Gruß,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
natalia
Beiträge: 25
Registriert: Di 12. Jul 2011, 09:22

Re: Suche nach dem 22qm Schärenkreuzer "Frauke"

Beitrag von natalia » Mi 21. Sep 2011, 15:40

Hallo André,
vielen Dank für die Mühe. Bin für jede, noch so kleine, Info dankbar.
LG, Natalia
larrabee
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 00:30

Re: Suche nach dem 22qm Schärenkreuzer "Frauke"

Beitrag von larrabee » Mi 5. Okt 2011, 23:49

Liebe Natalia

wir haben den 22 er Schärenkreuzer "Frauke" 22 G 4 vor drei Jahren am Bodensee
erworben.
Nach Recherchen insbesondere in Ausgaben der "Yacht" 1926, 1927, 1928 scheint relativ sicher, daß Frauke, die anscheinend Namen und Segelnummer nie gewechselt hat, 1927 von der Travemünder Werft Trayag zusammen mit zwei Schwesterschiffen, "Alke" und Wiebke", für die Hanseatische Yachtschule gebaut wurde.
Sie schreiben "Nach ein Monaten Recherche fanden wir raus, dass es sich wahrscheinlich um „Frauke“ handelt." Auf welche Recherchen stützt sich diese Annahme ? Ich frage deshalb, weil ich wiederum gerne erfahren würde, wo "Alke" und "Wiebke" geblieben sind.

LG
Urs
natalia
Beiträge: 25
Registriert: Di 12. Jul 2011, 09:22

Re: Suche nach dem 22qm Schärenkreuzer "Frauke"

Beitrag von natalia » Mi 19. Okt 2011, 09:24

Hallo Urs,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Info. Es sieht so aus, dass die Recherchen sich nur auf visuelles Abgleichen der Fotos aus dem Internet mit dem Schiff begrenzten. Mein guter Freund ist der Mitglied des Yachtclubs in St.-Petersburg/Russland. Er tauschte sich mit Anderen mit Infos aus. Er freut sich, dass er evtl. mit Ihrer Hilfe jetzt weiter kommt. Sein Schiff hat leider überhaupt keine Identifikationsmerkmale (keine Schilde, keine Nummern). Deshalb kann man viell. nur an Kleinigkeiten erkennen, dass es eine der "Frauke-Schwestern" ist. Es ist aus Lärche/Zeder gebaut. Haben Sie sich die Fotos angeguckt? Er hätte gerne Bestätigung bekommen, dass das Schiff wirklich in der Travemünder Werft Trayag gebaut wurde.
Vielen Dank Im Voraus
LG, Natalia
larrabee
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 00:30

Re: Suche nach dem 22qm Schärenkreuzer "Frauke"

Beitrag von larrabee » Do 3. Nov 2011, 21:01

Natalia

hier in einer alten Yacht 1927 ein Foto von "Alke", die unserer "Frauke" in der Tat sehr ähnlich sieht.
Y 3 war die Segelnummer, damals noch mit Peitschenmast.

http://www.fky.org/prestodata/showdoc.p ... ite=11&b=s

Beste Grüsse

PS
Auch "Frauke" hat leider keine Baunummer und keine Werft-Plakette mehr ...
natalia
Beiträge: 25
Registriert: Di 12. Jul 2011, 09:22

Re: Suche nach dem 22qm Schärenkreuzer "Frauke"

Beitrag von natalia » Di 8. Nov 2011, 11:32

Hallo Urs, vielen Dank für die Infos.
Mein Freund aus St.-Petersburg würde gerne Sie hier anschreiben und die Fragen stellen, die für ihn im Moment wichtig sind. OK?
LG, Natalia
larrabee
Beiträge: 13
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 00:30

Re: Suche nach dem 22qm Schärenkreuzer "Frauke"

Beitrag von larrabee » Mo 21. Nov 2011, 02:47

OK
Antworten