Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
-
henning.saale
Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
Hallo,
nachdem ich im letzten Sommer etwas auf der Havel unterwegs war, aber mehr mit AB-Motor als unter Segel (da sich der Steckmast nicht mit 1 - 2 Handgriffen legen lässt), kam mir da schon die Idee den Piraten "wandertauglicher" zu machen und z.B. den Mast umzubauen.
Nun hat sich gezeigt, dass ich sowieso den Mastfuß erneuern muss und da kam mir die Idee, auch gleich den Mast umzubauen.
Muss ich da irgendetwas beachten?
Ich würde:
1. Am Mast die "Deckshöhe" markieren und anschließend etwas oberhalb der Deckslinie etwas schräg sägen
2. Den Maststumpf mit einem neuen Mastfuß einkleben und seitlich Bretter anschrauben/ -kleben
3. Den "Restmast" durchbohren und mit einem Bolzen fixieren
http://www.fky.org/forum-neu/file.php?2,file=609
4. Das Vorstag über eine Rolle Richtung Maststuhl führen und dort fixieren.
Passt das so oder könnte das Probleme geben?
nachdem ich im letzten Sommer etwas auf der Havel unterwegs war, aber mehr mit AB-Motor als unter Segel (da sich der Steckmast nicht mit 1 - 2 Handgriffen legen lässt), kam mir da schon die Idee den Piraten "wandertauglicher" zu machen und z.B. den Mast umzubauen.
Nun hat sich gezeigt, dass ich sowieso den Mastfuß erneuern muss und da kam mir die Idee, auch gleich den Mast umzubauen.
Muss ich da irgendetwas beachten?
Ich würde:
1. Am Mast die "Deckshöhe" markieren und anschließend etwas oberhalb der Deckslinie etwas schräg sägen
2. Den Maststumpf mit einem neuen Mastfuß einkleben und seitlich Bretter anschrauben/ -kleben
3. Den "Restmast" durchbohren und mit einem Bolzen fixieren
http://www.fky.org/forum-neu/file.php?2,file=609
4. Das Vorstag über eine Rolle Richtung Maststuhl führen und dort fixieren.
Passt das so oder könnte das Probleme geben?
-
Matthias
Re: Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
Es gibt j etliche Piraten mit Klappmasten. Dort am besten anschauen. Der Masstuhl sieht dann aus wie bei H-Jolle oder Jollenkreuzer (so mit Mastbacken und Drehbolzen). Das Vorstag kann man im Prinzip wieder in die Plicht umlenken (machen die Ixylons auch so), die Spannung auf´s Fock-Vorliek kommt ja nicht durch das Vorstag.
Gruß
Matthias (C690)
Gruß
Matthias (C690)
-
HolzpiratG451
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 28. Jul 2008, 19:56
Re: Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
Hallo Henning!
Eine Frage: das wäre ein schönes Thema auf meiner Holzpiraten Homepage! http://www.holzpirat.org/ Magst du ein paar Fotos machen von deinen Arbeiten und mir zur Verfügung stellen? Wenn du magst schreibe mir eine Mail, ich kann dir auch zwei-drei Fotos als Vorlage zusenden. Du findest meine Emailadresse auf der Homepage.
Ansonsten stimme ich Matthias zu, in Berlin müsste es doch viele Klappmast-Holzpiraten geben als Vorlage.
Schönen Gruß
Malte
Eine Frage: das wäre ein schönes Thema auf meiner Holzpiraten Homepage! http://www.holzpirat.org/ Magst du ein paar Fotos machen von deinen Arbeiten und mir zur Verfügung stellen? Wenn du magst schreibe mir eine Mail, ich kann dir auch zwei-drei Fotos als Vorlage zusenden. Du findest meine Emailadresse auf der Homepage.
Ansonsten stimme ich Matthias zu, in Berlin müsste es doch viele Klappmast-Holzpiraten geben als Vorlage.
Schönen Gruß
Malte
-------------
Schönen Gruß
HolzpiratG451 - http://www.holzpirat.org
Schönen Gruß
HolzpiratG451 - http://www.holzpirat.org
-
henning.saale
Re: Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
Ist schon mal schön, dass es (noch) keinen Wiederspruch gibt...
Bilder werde ich machen (können auch gern auf die Holzpiraten-Seite).
Das mit dem "bei anderen abgucken" ist nicht ganz so einfach, da ich nicht in Berlin wohne sondern in Halle und auf der Goitzsche gibt es so weit ich weiß nur einen Piraten...
Bilder wären also gut.
Bilder werde ich machen (können auch gern auf die Holzpiraten-Seite).
Das mit dem "bei anderen abgucken" ist nicht ganz so einfach, da ich nicht in Berlin wohne sondern in Halle und auf der Goitzsche gibt es so weit ich weiß nur einen Piraten...
Bilder wären also gut.
-
rw
Re: Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
... na, dann mache ich mal den Widerspruch;-)
Wir haben für das Mastlegen und -stellen auch beim Standard-Mast nur wenige Minuten gebraucht. Am Vorstagbeschlag einen kleinen Block montieren, eine Leine unten am Vorstag befestigen und durch den Block nach achtern führen.
Für's Brückendurchfahren oder auch mal Kanaltörns geht das. Nachteilig ist, dass dann die Persenning nicht mehr vernünftig passt und entweder das Schwert nicht ganz hoch geht oder aber der Mast komplett auf Deck gelegt werden muss.
Wir haben auch schon mal den Standardmast im Binnenschiffschlepp mit 5 kn mitten auf der Unterweser wieder gestellt... (O.k., würde ich heute auch nicht mehr machen. Das war auf dem gleichen Törn, auf dem wir zwei Mal je eine Woche in den Kanälen unter der wegen des gelegten Mastes nicht passenden Persenning gepennt haben...)
Wir haben für das Mastlegen und -stellen auch beim Standard-Mast nur wenige Minuten gebraucht. Am Vorstagbeschlag einen kleinen Block montieren, eine Leine unten am Vorstag befestigen und durch den Block nach achtern führen.
Für's Brückendurchfahren oder auch mal Kanaltörns geht das. Nachteilig ist, dass dann die Persenning nicht mehr vernünftig passt und entweder das Schwert nicht ganz hoch geht oder aber der Mast komplett auf Deck gelegt werden muss.
Wir haben auch schon mal den Standardmast im Binnenschiffschlepp mit 5 kn mitten auf der Unterweser wieder gestellt... (O.k., würde ich heute auch nicht mehr machen. Das war auf dem gleichen Törn, auf dem wir zwei Mal je eine Woche in den Kanälen unter der wegen des gelegten Mastes nicht passenden Persenning gepennt haben...)
-
Michael Grothe
- Beiträge: 258
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17
Re: Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
hej Henning,
in unseren Havel Gewässern haben fast alle Piraten Klappmasten mit Maststuhl.
Wenn du Interresse hast, ich habe noch einen Maststuhl roh für Pirat zu liegen.
Am Holzmast ist es ja kein Problem, den vierkant unten abzuschneiden und weiter oben wieder herzustellen, da er ja laut Klassenvorschrift nicht hohl ist sondern voll.
hej då Michael
in unseren Havel Gewässern haben fast alle Piraten Klappmasten mit Maststuhl.
Wenn du Interresse hast, ich habe noch einen Maststuhl roh für Pirat zu liegen.
Am Holzmast ist es ja kein Problem, den vierkant unten abzuschneiden und weiter oben wieder herzustellen, da er ja laut Klassenvorschrift nicht hohl ist sondern voll.
hej då Michael
-
henning.saale
Re: Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
Na, das ist ja mal ein schwacher Wiederspruch... 
Mein Problem ist, dass ich bei der Lösung das Deck aufsägen müsste, da der Erbauer das Decke etwas weiter nach hinten gezogen hat (oder die Mastposition nach vorn. Wie auch immer, der Mast steckt auf jeden Fall in einem Vierkantloch im Deck. Ansonsten wäre die Variante mit dem umgelenkten Vorstag sicher das einfachste gewesen.
@Michael: Hast du evtl Bilder von deinem Maststuhl (und Preisvorstellungen)?
Mein Problem ist, dass ich bei der Lösung das Deck aufsägen müsste, da der Erbauer das Decke etwas weiter nach hinten gezogen hat (oder die Mastposition nach vorn. Wie auch immer, der Mast steckt auf jeden Fall in einem Vierkantloch im Deck. Ansonsten wäre die Variante mit dem umgelenkten Vorstag sicher das einfachste gewesen.
@Michael: Hast du evtl Bilder von deinem Maststuhl (und Preisvorstellungen)?
-
Michael Grothe
- Beiträge: 258
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17
Re: Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
Hej,
das ist doch mit einem maststuhl kein Problem. Entsprechend dem Querschnitt wird die Öffnung freigeschnitten und von unten werden noch Verstärkungshölzer angeleimt.
Bilder kann ich erst morgen machen, wenn ich wieder in der Werkstatt bin.
hej då Michael
das ist doch mit einem maststuhl kein Problem. Entsprechend dem Querschnitt wird die Öffnung freigeschnitten und von unten werden noch Verstärkungshölzer angeleimt.
Bilder kann ich erst morgen machen, wenn ich wieder in der Werkstatt bin.
hej då Michael
-
Michael Grothe
- Beiträge: 258
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17
Re: Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
Hej Henning,
Im Anhang habe ich 2 Fotos vom Maststuhl.
Der vierkant ist unten schon dran.
hej då Michael
- Dateianhänge
-
- IMG1267_2846.jpg (71.96 KiB) 4873 mal betrachtet
-
- IMG1266_2845.jpg (40.48 KiB) 4873 mal betrachtet
-
Bries
Re: Umbau Piraten-Steckmast zum Klappmast
Hallo Henning,
- Dateianhänge
-
- DSC03143jpg_2847.jpg (605.75 KiB) 4873 mal betrachtet
