Holzdeck auf GFK
Holzdeck auf GFK
Moin,
ich habe ein total marodes 45 Jahre altes GFK Segelschiff restauriert, ist richtig schnukkelig geworden herrlich viel Holz und überhaupt, klein aber fein.
Um meinen Stolz 100%ig zu machen möchte ich gern ein Holzdeck auf GFK kleben?
Geht sowas? Wo kann ich mich schlau machen wie das funktioniert und was für ein Holz macht da Sinn... oder ist die Idee schwachsinnig und ich sollte mich davon verabschieden?
Wer kann mir helfen?
ich habe ein total marodes 45 Jahre altes GFK Segelschiff restauriert, ist richtig schnukkelig geworden herrlich viel Holz und überhaupt, klein aber fein.
Um meinen Stolz 100%ig zu machen möchte ich gern ein Holzdeck auf GFK kleben?
Geht sowas? Wo kann ich mich schlau machen wie das funktioniert und was für ein Holz macht da Sinn... oder ist die Idee schwachsinnig und ich sollte mich davon verabschieden?
Wer kann mir helfen?
Re: Holzdeck auf GFK
Hallo, Dierk
Das geht schon: Deck planschleifen (falls Riffel vorhanden sind), anschließend versiegeln (Epoxi ? Dazu einen Fachmann fragen !) und Teakstäbe mit Pantera (PU-Kleber mit extremer Klebekraft) aufkleben. Fertig
Man kann Teakdecks bei fast jedem "Plastedampfer" nachrüsten, lediglich bei Sandwich-Decks könnte es m. M. nach Probleme geben. Aber so einen Quatsch gab es vor 45 Jahren zum Glück noch nicht.
Wenn du so etwas noch nie selbst gemacht hast, würde ich auf jeden Fall einen Bootsbauer mit hinzuziehen. Die Sache ist nicht ganz einfach und das Deck soll ja anschließen gut aussehen. Z.B. gibt es auch Methoden, die Stäbe ohne Verschraubung zu verlegen.
Wo liegt dein Schiff denn ? Vielleicht kann man dir direkt jemanden empfehlen. Was für ein Schiffstyp ist es ?
Gruß
Ulrike
Das geht schon: Deck planschleifen (falls Riffel vorhanden sind), anschließend versiegeln (Epoxi ? Dazu einen Fachmann fragen !) und Teakstäbe mit Pantera (PU-Kleber mit extremer Klebekraft) aufkleben. Fertig

Man kann Teakdecks bei fast jedem "Plastedampfer" nachrüsten, lediglich bei Sandwich-Decks könnte es m. M. nach Probleme geben. Aber so einen Quatsch gab es vor 45 Jahren zum Glück noch nicht.
Wenn du so etwas noch nie selbst gemacht hast, würde ich auf jeden Fall einen Bootsbauer mit hinzuziehen. Die Sache ist nicht ganz einfach und das Deck soll ja anschließen gut aussehen. Z.B. gibt es auch Methoden, die Stäbe ohne Verschraubung zu verlegen.
Wo liegt dein Schiff denn ? Vielleicht kann man dir direkt jemanden empfehlen. Was für ein Schiffstyp ist es ?
Gruß
Ulrike
Re: Holzdeck auf GFK
Hi Ulli,
Die Stäbe ohne Verschrauben zu verlegen würde ich auf jeden Fall bevorzugen, wäre klasse, wenn du einen Tip für mich hast.
Ach ja, das Schiff liegt in Seester bei Elmshorn, bei Hamburg und ist eine Alacrity MKII, gebaut 1961 in England.
Gruß
Dierk
Die Stäbe ohne Verschrauben zu verlegen würde ich auf jeden Fall bevorzugen, wäre klasse, wenn du einen Tip für mich hast.
Ach ja, das Schiff liegt in Seester bei Elmshorn, bei Hamburg und ist eine Alacrity MKII, gebaut 1961 in England.
Gruß
Dierk
Re: Holzdeck auf GFK
frag mal bei georgus nach, die liefern dir teak nach schablone. aufkleben nach anleitung, fertig.(kein vakuum, sondern sandsäcke)
kannst aber auch konventionell arbeiten, stab für stab. anleitung bei naujok: bootsbaupraxis, verlag dk
kannst aber auch konventionell arbeiten, stab für stab. anleitung bei naujok: bootsbaupraxis, verlag dk
Re: Holzdeck auf GFK
...danke axel, das mit Daniel Georgus funktioniert.
Re: Holzdeck auf GFK
dierk jetzt geht's los bei dir was haha
ich bin heute abend am hafen wenn du willst koennen wir ja nochmal nach tornesch um uns denn anderen dampfer anzuschauen
lg sascha
ich bin heute abend am hafen wenn du willst koennen wir ja nochmal nach tornesch um uns denn anderen dampfer anzuschauen
lg sascha
Re: Holzdeck auf GFK
ey alter, moin, das wir uns hier treffen, klar bin ich am hafen, ina bringt die persenning mit.
hast du schon den fky stander, hab ich mit neulich bei toplicht geholt.
dierk
hast du schon den fky stander, hab ich mit neulich bei toplicht geholt.
dierk