Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30

Lorenz

Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30

Beitrag von Lorenz » Di 22. Jul 2003, 18:14

Nachdem ich den Beitrag schon in die verkehrte Rubrik eingestellt hatte, hier noch mal an hoffentlich richtiger Stelle:

"Hallo,

ich besitze einen Jollenkreuzer, der bevor ich ihn vor 7 Jahren gekauft habe, auch total restauriert wurde.

Leider konnte mir der Vorbesitzer nicht sagen, voher das Schiff stammt.

Es ist ein schmaler Jollenkreuzer - also m.E. kein Tourenboot (zumindest komme ich mit meinen 1,90 nicht in das Vorschiff) aus Mahagoni auf Eiche.

Die Maße sind 1,90 breit, 6,20 lang, Bug gerade.

Das Baujahr soll ca 1930 sein, zumindest ein "Vorkriegsmodell", wie man anhand der Rumpfform wohl erkennen mag. Daher auch die Zählung (p 46 ist älter als p5, den ich neulich mal getroffen habe, da nach dem Krieg offenbar eine neue Zählung begonnen hat).

Die mitgelieferten Segel trugen die Segelnummer P 46, hiermit ist auch der int Bootsschein ausgestellt, beim DSV gibt es aber keine weiteren Infos.

Auf der Boot in DDF hat mir vor ein paar Jahren mal ein älterer Bootsbauer /-verkäufer von Holzbooten in der 6-8 Meter-Klasse, dessen Namen und dessen Auskunft ich mir leider nicht gemerkt habe, mitgeteilt, wo das Boot gebaut sein müsse..... (ich weiss nur noch, dass er seine Holzboot in der Nähe der P-Boot Vereinigung stehen hatte, so vor ca. 2-3 Jahren war das)


... aber vielleicht kann mir ja vom FKY hier jemand weiterhelfen. Das Boot heisst Pepe, Fotos kann ich zusenden, ein (nicht besonders gutes) Bild steht auch im Register.

Für Auskünfte jeder Art die zur Ergreifung ... besten Dank im voraus.

Lorenz"
markus sprick

Re: Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30

Beitrag von markus sprick » Do 24. Jul 2003, 10:28

Hallo,

hast Du schonmal im Yachtsportarchiv geschaut, die Jollis hießen doch glaub ich früher Binnenfahrtsklasse, dann wäre deines vermutlich F 46 Schiffsname Boe und 1929 vermessen worden. Es segelte für den YC Müggelsee. Könnte doch zutreffen , oder.

www.yachtsportarchiv.de

viele Grüsse,

Markus Sprick
lorenz

Re: Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30

Beitrag von lorenz » Do 24. Jul 2003, 10:41

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Infos.

Ich habe gestern den ganzen Tag damit zugebracht, mich über die Entwicklung des Segelsports bis 1930, die Entwicklung der Klassen etc im Yachtsportarchiv zu informieren.

Gefunden habe ich auch einige interessante Berichte über 15er der damaligen Zeit. Zwei Konstrukteure wurden genannt, passen könnte ein Entwurf von Ernst Retzlaf, (s.z.B. Yacht 28 v. 1929 S. 20).

Deine Info hatte ich bislang aber noch nicht. Kannst Du mir bitte noch mal sagen, wo Du Informationen über das benannte Boot gefunden hast und ob man dort evtl Weiteres erfahren kann?

Besten Dank im Voraus.
Lorenz
Lorenz

Nachtrag zu (Re: Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30)

Beitrag von Lorenz » Do 24. Jul 2003, 11:33

Hallo Markus,

habe versucht, Deinem Hinweis zu folgen, mit zwiespältigen Ergebnissen:

Einerseits hörte sich das alles gut an und ich habe im yachtsportarchiv unter den Rissen auch was zur "15 qm Binenfahrtklasse" gefunden. Mit den Maßen zum Boot und auch dem Aussehen bin ich ziemlich einverstanden (müsste noch mal genau nachmessen, aber das sieht sowei ziemlich gut aus)

Dann habe ich mich auf die Suche nach besagter Boe, von R. Boenick, YC Müggelsee, Bj 29, gemacht, leider aber nur Regattaergebnisse und keine Fotos gefunden. Allerdings, und das ist das Problem: In Yacht 22/1930, Seite 1 (??) sind die F Boot bei einer Regatta zu sehen. Ausgerechnet der F46 von Herrn Boenick fehlt. Aber die anderen sehen völlig anders aus als der Riss und auch als mein Boot. Die F-Boote scheinen doch offene Jollen und keine Jollenkreuzer zu sein, evtl. die F71 könnte eine Kajüte habe, das kann ich nicht erkennen.

Frage mich jetz, ob das sein kann, dass F46 ein Jollenkreuzer mit Kajüte war und ob irgendwo Fotos oder Berichte über Konstrukteur und Werft zu finden sind. Ich muss es jetzt erst mal aufgeben, komme auch nicht weiter.

Falls Du - oder sonst jemand hier noch einen oder auch mehrere Tipps auf Lager hätte.... -

Besten Dank im Voraus.


PS: Für die Leser, die am Archiv mitgearbeitet haben: Ich bin ziemlich begeistert, was man hier alles finden kann, selbst wenn man nur nach den Anfängen des Jollenkreuzers sucht. Großes Kompliment! Vielleicht wäre es ja auch ein Thema, mal alles über die Entstehung einer Klasse zusammenzutragen / zusammenhängend verfügbar zu machen. Schön fände ich auch, wenn man in den Datenbanken die Boote besser nach deren Abmessungen vergleichen könnte, z.B. alle Jollenkreuzer aus der Zeit von/bis mit den Abmessungen ..........., gemeinsam gelistet.
markus sprick

Re: Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30

Beitrag von markus sprick » Do 24. Jul 2003, 17:50

hi,

mmh, jollis sind nicht meine stärke aber ich habe jetzt nochmal im Bootsbaubuch von Brix nachgeschaut (wurde vor wenigen Jharen neu aufgelegt). Dort findet man zwei Risse: einmal die 15 qm Binnenfahrtsklasse des DSV (mit Kajüte) und einmal die 15 qm Binnenfahrtsklasse des DSB (Wanderjolle) . Es gab seinerzeit zwei Verbände ;-) das Buch ist erstmalig 1929 erschienen und hat zumeist Risse von Adolf Harms.

Viele Grüsse,

Markus
Ingo List

Re: Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30

Beitrag von Ingo List » Di 29. Jul 2003, 21:06

Hallo,

ich habe unter
http://www.fky.org/prestodata/search.ph ... config=sch
eine neue Suchmaske programmiert, mit der in (fast) allen technischen merkmalen gesucht werden kann. Einziges Problem z.Zt. (der dafürverantwortliche Programmierer ist im Urlaub): Ihr könnt nicht nach Kommazahlen suchen, da das Komma eine UND-verknüpfung bedeutet. Werden wir aber wohl nächste Woche beheben... Vielleicht gehen dann auch > und <.
Es wird nur im RKY gesucht, da in den DSV-registern keine Längen angegeben sind.
Ulrich Mewes

Re: Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30

Beitrag von Ulrich Mewes » Do 31. Jul 2003, 00:03

Moin, moin,

eine schöne Maske - und funxt gut !

Mit Gruß,

Ulrich Mewes
Michael Krieg

Re: Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30

Beitrag von Michael Krieg » Fr 1. Aug 2003, 15:25

Wir sollten mal telefonieren. Es gibt zum Thema jede Menge zu sagen.
Bitte um ein Foto. kann allerdings erst in 1 Woche antworten.
Ahoi,
Michael Krieg
Dt. H-Jollen-Vereinigung
Geschichte der Klasse
Lorenz Sälzer

Re: Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30

Beitrag von Lorenz Sälzer » Fr 1. Aug 2003, 22:29

Hallo Michael,

mit sep. Mail sind Bilder und Telefonnummer untrewegs. Bitte mit einfach sagen, wann es am Besten passt, ich rufe an. Vielen Dank.

Lorenz
lorenz

Re: Herkunft 15er JK, P 46, Bj 30

Beitrag von lorenz » Sa 2. Aug 2003, 09:47

hallo michael,
dein briefkasten ist voll, meine emails kamen alle zurück. wenn du wieder da bist, sollten wir es noch einmal versuchen.
gruß
lorenz
Antworten