Mein Folkeboot
Mein Folkeboot
Bei mir schauen die Schrauben schon so lange heraus
http://imageshack.us/photo/my-images/96/schrauben.png/
http://imageshack.us/a/img96/3840/schrauben.png
Reicht da erst mal wieder einschrauben?
So ein Mist, das Foto vom Totholz ist jetzt nichts geworden, mach ich morgen nochmal
http://imageshack.us/photo/my-images/96/schrauben.png/
http://imageshack.us/a/img96/3840/schrauben.png
Reicht da erst mal wieder einschrauben?
So ein Mist, das Foto vom Totholz ist jetzt nichts geworden, mach ich morgen nochmal
Re: Mein Folkeboot
Ich muss unbedingt nochmal herausfinden, wie das mit Bilder rein-stellen funzt...
Re: Mein Folkeboot
Moin Susa,
Bilder rein stellen hier:
http://www.fky.org/forum-neu/read.php?7,23041
Zu den Schrauben: wieder einsetzen reicht nicht. Bohrlöcher verpfropfen, am besten mit Epoxy einsetzen und anschließend neu bohren und mit V4A (unbedingt das und nicht V2A!!!) neu verschrauben.
Grüße!
Jan
Bilder rein stellen hier:
http://www.fky.org/forum-neu/read.php?7,23041
Zu den Schrauben: wieder einsetzen reicht nicht. Bohrlöcher verpfropfen, am besten mit Epoxy einsetzen und anschließend neu bohren und mit V4A (unbedingt das und nicht V2A!!!) neu verschrauben.
Grüße!
Jan
Re: Mein Folkeboot
Vilen Dank Jan fg-1064
So,
nachdem ich seit Dienstag , also 5 Tage lang Schmodder (abgeblätterte Bilgefarbe und terrartigen zusammengeklebten Dreck) und sogar leere abgelaufene Saftflaschen aus der Bilge herausgefischt habe, konnte ich mich heute erst einmal um meine Pilzzucht kümmern.
[IMG]http://imageshack.us/a/img717/2704/pilzzucht.jpg[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
Wie lange dauert es eigentlich bis Mahagoni vom Pilz zerfressen ist?
Das GFK-Dach war an mehreren Stellen gerissen, die Feuchtigkeit hat sich da dann den Weg in das Mahagoniholz gesucht
So,
nachdem ich seit Dienstag , also 5 Tage lang Schmodder (abgeblätterte Bilgefarbe und terrartigen zusammengeklebten Dreck) und sogar leere abgelaufene Saftflaschen aus der Bilge herausgefischt habe, konnte ich mich heute erst einmal um meine Pilzzucht kümmern.
[IMG]http://imageshack.us/a/img717/2704/pilzzucht.jpg[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
Wie lange dauert es eigentlich bis Mahagoni vom Pilz zerfressen ist?
Das GFK-Dach war an mehreren Stellen gerissen, die Feuchtigkeit hat sich da dann den Weg in das Mahagoniholz gesucht
Re: Mein Folkeboot
Ich meine, gibt es irgendwo eine Tabelle oder Erfahrungswerte darüber?
Meine Muschelzucht habe ich vom Rumpf auch heute schon mal abgekratzt, Kopfschütteln...
Ich hoffe, die Muscheln überleben in mein Haus-Teich, nicht das sie sterben...
Ich wusste gar nicht, das es so viele Muscheln im Wannsee gibt, dachte die gibt es nur im Meer.
[IMG]http://imageshack.us/a/img7/3438/totholz.jpg[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
Muss ich mir jetzt sorgen machen, aus den Dunklen Stellen, da ist das Wasser auch ausgelaufen oder umgekehrt eingedrungen. Kann man das nach Nieten?
Meine Muschelzucht habe ich vom Rumpf auch heute schon mal abgekratzt, Kopfschütteln...
Ich hoffe, die Muscheln überleben in mein Haus-Teich, nicht das sie sterben...
Ich wusste gar nicht, das es so viele Muscheln im Wannsee gibt, dachte die gibt es nur im Meer.
[IMG]http://imageshack.us/a/img7/3438/totholz.jpg[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
Muss ich mir jetzt sorgen machen, aus den Dunklen Stellen, da ist das Wasser auch ausgelaufen oder umgekehrt eingedrungen. Kann man das nach Nieten?
Re: Mein Folkeboot
Moin Susa,
ob du dir Sorgen machen musst, kann erst geklärt werden, wenn Du das Holz vollständig von Farbe befreit hast. Wann lag das Schiff zuletzt im Wasser? Es dauert schon eine ganze Weile, bis das Holz vollständig abgetrocknet ist. Über die Planken würde ich mir keine Sorgen machen.
Anders sieht es mit der Kajüte aus. Hier scheint ein kompletter Neuaufbau notwendig. Mahagoni hat leider keine große Widerstandskraft gegen Feuchtigkeit. Aber auch hier: erstmal das Holz freilegen und dann den Zustand noch einmal überprüfen...
Grüße!
Jan
ob du dir Sorgen machen musst, kann erst geklärt werden, wenn Du das Holz vollständig von Farbe befreit hast. Wann lag das Schiff zuletzt im Wasser? Es dauert schon eine ganze Weile, bis das Holz vollständig abgetrocknet ist. Über die Planken würde ich mir keine Sorgen machen.
Anders sieht es mit der Kajüte aus. Hier scheint ein kompletter Neuaufbau notwendig. Mahagoni hat leider keine große Widerstandskraft gegen Feuchtigkeit. Aber auch hier: erstmal das Holz freilegen und dann den Zustand noch einmal überprüfen...
Grüße!
Jan
Re: Mein Folkeboot
da hab ich noch eine kleine Frage, wisst ihr was das für ein Teil ist?
[IMG]http://imageshack.us/a/img684/3492/merkwrdig.jpg[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
Das ist in meiner Bilge drin.
[IMG]http://imageshack.us/a/img684/3492/merkwrdig.jpg[/IMG]
Uploaded with ImageShack.us
Das ist in meiner Bilge drin.
Re: Mein Folkeboot
Die Bilge-Pumpe und ihr Schwimmerschalter...
Re: Mein Folkeboot
Hallo Jan,
bis Montag Mittag schwamm es noch im Wasser.
Ja, die Kajüte werde ich auch neu aufbauen müssen, ist auch schon so geplant.
bis Montag Mittag schwamm es noch im Wasser.
Ja, die Kajüte werde ich auch neu aufbauen müssen, ist auch schon so geplant.
Re: Mein Folkeboot
Moin Susa,
dann sind die feuchten Stellen relativ normal... kein Problem.
Bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht. Halt uns auf dem Laufenden!
Gruß,
Jan
dann sind die feuchten Stellen relativ normal... kein Problem.
Bin gespannt, wie es bei Dir weiter geht. Halt uns auf dem Laufenden!
Gruß,
Jan
