Fockleitschiene Niedersachsenjolle

danebrog

Re: Fockleitschiene Niedersachsenjolle

Beitrag von danebrog » Sa 9. Mär 2013, 17:14

Jetzetle:
danebrog

Re: Fockleitschiene Niedersachsenjolle

Beitrag von danebrog » Sa 9. Mär 2013, 17:44

Hallo, Udo!

Wie schön: Wir werden immer mehr!

Ich habe meine Polster wg. Totalverpilzung im letzten Herbst entsorgen müssen. Ich habe weder eine Schablone angefertigt noch Schnittmuster von den alten Bezügen, da mir die Dinger zu eklig waren. Dafür habe ich Fotos gemacht und die Maße abgenommen.
Da es mir jetzt aber auch im x-ten Versuch nicht gelingt, die Bilder anzuhängen: Bei Bedarf bitte PN und Email-Adresse.

Welche Niedersachsenjolle ist Deine? Es müssten von den ehemals 43 Exemplaren noch rund 20 übrig sein. Reimund, wenn er denn wieder mit mir spricht :) , hat bereits Kontakt zu weiteren Eignern. Da fängt man doch glatt an, von einer kleinen Klassenvereinigung zu träumen ...

Viele Grüße
Dagmar
Harenbrock Udo
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:24

Re: Fockleitschiene Niedersachsenjolle

Beitrag von Harenbrock Udo » So 10. Mär 2013, 11:37

hallo dagmar,
vielen dank für deine antwort. ich habe die baunummer 5932 aus dem baujahr 1963 die segelnummer ist 35, welche hast du denn und wo ist dein revier? ich segele auf der unterweser. für die maße und fotos von den polstern wäre ich dir sehr dankbar, ich möchte dann versuchen die polster selbst herzustellen....
e-mail: udo.harenbrock@gmx.de
verschneiten gruß aus dem norden
udo

p.s. für interessengemeinschaften oder ähnlichem bin ich immer zu haben
danebrog

Re: Fockleitschiene Niedersachsenjolle

Beitrag von danebrog » So 10. Mär 2013, 11:52

Hallo, Udo!

Dann bist Du Ex-Alte Liebe bzw. Ramses IV?? Ich habe mir vor einiger Zeit anhand des Baubuchs, abgedruckt bei Auf dem Garten, eine Liste mit allen Niedersachsenjollen zusammengestellt (und mit Reimund´s Hilfe ergänzt).

Ein Foto habe ich nicht eingestellt, da sie bislang noch sehr nach "Hässlichem Entchen" aussieht. Momentan habe ich sie beim Bootsbauer, der sich um den neuen Lackaufbau rund um Kajüte und Bilge sowie Cockpit kümmert. (Ich kann sowas nicht selbst.)

Halb-sonnige Grüße in den Norden

Dagmar


Antworten