Fockschotführung Niedersachsenjolle

danebrog

Re: Fockschotführung Niedersachsenjolle

Beitrag von danebrog » Mo 8. Apr 2013, 13:38

Hallo Reimund!

Danke für die schnelle Antwort! Das Bild reicht mir auch für´s Erste, denn ich wollte nur einen Vergleich mit meinem Spibaum haben. ;)
Ansonsten: Cool! Das sieht ja alles ziemlich schiffig aus auf Deiner "Astrid"!

Grüße
Dagmar
rw

Re: Fockschotführung Niedersachsenjolle

Beitrag von rw » Mo 8. Apr 2013, 19:04

danebrog schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber mal unter uns: Die Metallschienen auf der
> Süllkante - sieht das gut aus? Und dann die
> Bohrungen oder sind die aufgeklebt? Wäre
> vielleicht besser, bevor es vom Wasser
> unterwandert wird. Ansonsten gibt es einen
> Schamfilschutz in Form von selbstklebender,
> reibungsfester Klarsichtfolie, die ich in diesem
> Jahr am Mast ausprobieren will, um den
> Tufnol!-Block, der als Fockfall"scheibe" dient, in
> seinem Werk zu bremsen.

Ich habe ein passendes Scheuerleistenprofil aus Gummi gefunden, dass satt auf das Süll passt und ohne Probleme in wenigen Sekunden aufgesteckt und wieder abgenommen werden kann. Nutze ich als Schutz gegen die Spring, sollte auch für Euren Zweck dienen, wenngleich nicht so stilecht wie die Metallschienen. (Aber dafür sind sie ganz schnell nach dem Segeln weg.)
danebrog

Re: Fockschotführung Niedersachsenjolle

Beitrag von danebrog » Mo 8. Apr 2013, 21:22

Hallo "rw"!

Deine Lösung klingt auch interessant! Hast Du vielleicht ein Foto für uns von dieser flexiblen Lösung? Und wo bekommt man so etwas?
Ich - persönlich - finde es viel besser, wenn Ideen zusammen getragen werden und sich dann jeder "seins" raussuchen kann! ;) Denn meine Idee mit der "Buchfolie" wäre eigentlich auch nur ein fauler Kompromiss ...

Die im Laufe der Zeit von den Festmachern - im Sinne des Wortes - mitgenommenen Stellen in der Scheuerleiste sind bei mir mit Tufnolleisten ausgebessert worden. Und das sieht auch nicht so dolle aus!

Allen einen schönen Abend! :)
Dagmar
rw

Re: Fockschotführung Niedersachsenjolle

Beitrag von rw » Di 9. Apr 2013, 15:28

Moin Dagmar,

ich hatte unser Profil von Willbrandt, HH, http://www.willbrandt.de/willbrandt/de/ ... m_Boot.pdf, in dem Fall s.3, #176549 (unten). 15mm Weite innen. Gibt's auch in anderen Größen.

PDF-Katalog gab's nur über Registrierung, ist aber kein Problem. Andere Profile gibt es auch bei ACRÜ.

Fotos habe ich leider nicht. Das Boot steht in Wedel, falls Du da vorbei kommst, sonst reicht aber vielleicht auch das Vorstellungsvermögen.

Tufnol ist aber auch sehr stilecht!


(Die Scheuerleiste steckt übrigens auch als Schutz für die Kinderköpfe an ein paar harten Kanten zu Hause, z.B. bei der Tischkante...)
danebrog

Re: Fockschotführung Niedersachsenjolle

Beitrag von danebrog » Mi 10. Apr 2013, 14:10

Hallo, rw!

Vielen Dank für den interessanten link!!

Viele Grüße
Dagmar
Antworten