Mahagoniholz
Mahagoniholz
Ich habe mir eine Pettersson zugelegt. Jahrgang 1930, 10.5 x 1.80 m.
Ich suche nun Holz für die Restauration bzw. für den Neubau der Kabine. Wer hat mir eine Adresse?
Ich suche nun Holz für die Restauration bzw. für den Neubau der Kabine. Wer hat mir eine Adresse?
Re: Mahagoniholz
in welcher reegion suchst du denn?
Re: Mahagoniholz
Mahagoni gibt es u.A. bei Sommerfeld und Thiele in Mölln, Georgus in Bremen, Tischlerei Behn in Hamburg. "Google" doch mal danach. Alle drei haben auch Innenausbau- Spezialprofile. Viele Grüße, Ole
Re: Mahagoniholz
Moin,Moin
Mahagoni,welches anno dazumal verwendet wurde, ist heute nicht mehr zu erhalten. Ich habe es versucht. Die heute gebräuchlichen Sorten sind Sipo und Sapelli, auch Khaya wird als Mahagoni angaboten. Sie sind farblich anders (eher braun, Khaya gelbbraun, Mahagoni ist rötlich) und auch härter in Ihrer Festigkeit,haben aber sónst mit dem Mahagoni nichts gemein, was nicht heißen soll dass diese Hölzer nicht verwendet werden können.
Mahagoni,welches anno dazumal verwendet wurde, ist heute nicht mehr zu erhalten. Ich habe es versucht. Die heute gebräuchlichen Sorten sind Sipo und Sapelli, auch Khaya wird als Mahagoni angaboten. Sie sind farblich anders (eher braun, Khaya gelbbraun, Mahagoni ist rötlich) und auch härter in Ihrer Festigkeit,haben aber sónst mit dem Mahagoni nichts gemein, was nicht heißen soll dass diese Hölzer nicht verwendet werden können.
Re: Mahagoniholz
man sollte schon wissen worüber man schreibt!!!
Re: Mahagoniholz
Hallo Helmut,
einige hh-er Furniersägereien verkaufen Messerreste als Mahagonibohlen recht günstig. So Sönke Bruhn, Schlengendeich 13 im Freihafen, 3m lang, 0,5 breit für 30,00 €. Verwende dieses Holz schon seit Jahren für die Restaurierung meines Schiffes, bisher 1a! Die Firma liegt sehr versteckt, aber so lernt man auch mal den Zauber des Freihafens kennen...
Georg
einige hh-er Furniersägereien verkaufen Messerreste als Mahagonibohlen recht günstig. So Sönke Bruhn, Schlengendeich 13 im Freihafen, 3m lang, 0,5 breit für 30,00 €. Verwende dieses Holz schon seit Jahren für die Restaurierung meines Schiffes, bisher 1a! Die Firma liegt sehr versteckt, aber so lernt man auch mal den Zauber des Freihafens kennen...
Georg