Leichentuch welcher Holzschutz von innen?
Re: Leichentuch welcher Holzschutz von innen?
1.
Ist kein Lindan drin.
2.
Wird nicht stundenlang verkocht.
Also kein Firnis.
3.
Ich lebe immer noch.
(Wahrscheinlich wegen der Lungen-Imprägnierung)
4.
Diese Methode wurde mir 1978 in Emden empfohlen.
5.
Das gesamte Spanten - und Planken-Werk macht einen
sehr guten Gesamt-Eindruck.
Nach fast 50 Jahren !
Habe schon Holzboote gesehen , die nicht mal halb so
alt schon verfault waren und nicht mal mehr als
Brennholz zu gebrauchen waren.
6.
Habe vor 17 Jahren den Kahn um 1/2 Meter verlängert.
Spiegel musste ohnehin neu , da durch eine
Kollision was beschädigt war. Da waren ca. 15 qm
Planken zu erneuern. Denn ich konnte ja nicht
einfach nur anstückeln. Aber das ist nicht Bestandteil
dieses Themas.
Gruss Hermann
Ist kein Lindan drin.
2.
Wird nicht stundenlang verkocht.
Also kein Firnis.
3.
Ich lebe immer noch.
(Wahrscheinlich wegen der Lungen-Imprägnierung)
4.
Diese Methode wurde mir 1978 in Emden empfohlen.
5.
Das gesamte Spanten - und Planken-Werk macht einen
sehr guten Gesamt-Eindruck.
Nach fast 50 Jahren !
Habe schon Holzboote gesehen , die nicht mal halb so
alt schon verfault waren und nicht mal mehr als
Brennholz zu gebrauchen waren.
6.
Habe vor 17 Jahren den Kahn um 1/2 Meter verlängert.
Spiegel musste ohnehin neu , da durch eine
Kollision was beschädigt war. Da waren ca. 15 qm
Planken zu erneuern. Denn ich konnte ja nicht
einfach nur anstückeln. Aber das ist nicht Bestandteil
dieses Themas.
Gruss Hermann
Gruß vom Skipper
Hermann
und seinem 54 Jahre alten Holzboot
Hermann
und seinem 54 Jahre alten Holzboot
-
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Leichentuch welcher Holzschutz von innen?
Moin,
Leinöl verhindert nicht das Eindringen von Wasser, es vermindert die Menge des eindringenden Wassers.
Das ist ein gravierender Unterschied.
Leinöl schafft niemals eine wasserdichte Oberfläche. Epoxy ist als Dampfsperre anerkannt, letztendlich ist aber NICHTS wasserdicht.
Wasser diffundiert durch alle Materialien, aber das ist rein wissenschaftlich und für die Praxis irrelevant.
Gruß,
André
Leinöl verhindert nicht das Eindringen von Wasser, es vermindert die Menge des eindringenden Wassers.
Das ist ein gravierender Unterschied.
Leinöl schafft niemals eine wasserdichte Oberfläche. Epoxy ist als Dampfsperre anerkannt, letztendlich ist aber NICHTS wasserdicht.
Wasser diffundiert durch alle Materialien, aber das ist rein wissenschaftlich und für die Praxis irrelevant.
Gruß,
André
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Re: Leichentuch welcher Holzschutz von innen?
gutgut,
vor fünfzig Jahren hiess das noch vornehm gamma-HCH und in der einen Mixtur waren 30% von dem Zeug. Schon das Abpumpen des Bilgenwassers führte hier an der Foerde zum Fischsterben.
Spaeter sprang das BGA bei einer 0,8% Mischung dazwischen. Wenn Du noch dieses Urzeiten Xylamon in Deinem Dampfer hast, wird Rott niemals Thema sein.
Gruesschen, guenni.
vor fünfzig Jahren hiess das noch vornehm gamma-HCH und in der einen Mixtur waren 30% von dem Zeug. Schon das Abpumpen des Bilgenwassers führte hier an der Foerde zum Fischsterben.
Spaeter sprang das BGA bei einer 0,8% Mischung dazwischen. Wenn Du noch dieses Urzeiten Xylamon in Deinem Dampfer hast, wird Rott niemals Thema sein.
Gruesschen, guenni.
Re: Leichentuch welcher Holzschutz von innen?
mir ist kein einziges biozides holschutzmittel bekannt, welches eine zulassung für innen/wohnräume hat. ist für dich das bootsinnere kein lebensraum?
p.s. bis auf borsalz, aber das ist wasserlöslich und schließt ich somit selbst aus.
p.s. bis auf borsalz, aber das ist wasserlöslich und schließt ich somit selbst aus.
Re: Leichentuch welcher Holzschutz von innen?
mir ist kein einziges biozides holschutzmittel bekannt, welches eine zulassung für innen/wohnräume hat. ist für dich das bootsinnere kein lebensraum?
p.s. bis auf borsalz, aber das ist wasserlöslich und schließt sich somit selbst aus.
p.s. bis auf borsalz, aber das ist wasserlöslich und schließt sich somit selbst aus.
-
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Leichentuch welcher Holzschutz von innen?
Moin,
bei einer GFK Beschichtung kann das Borsalz ruhig wasserlöslich sein.
Es kommt schließlich so gut wie kein Wasser ins Holz.
Das Öl von Innen verhindert das Auswaschen ja auch.
Gruß,
André
bei einer GFK Beschichtung kann das Borsalz ruhig wasserlöslich sein.
Es kommt schließlich so gut wie kein Wasser ins Holz.
Das Öl von Innen verhindert das Auswaschen ja auch.
Gruß,
André
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Re: Leichentuch welcher Holzschutz von innen?
Andre..... Die Ostsee wirft heimtückisch Salzwasser durch die Hintertüren. Was bei Euch Ebbstrom gegen den Wind ist sind hier Steinschüttungen in Lee, rasende Frachtfähren und Landraum verlangende Segler.
Könnte, als neues Thema, hier Wissen über Imprägnier- ,Holzschutz- und Metallschutzmittel zusammengetragen und so allen zugänglich gemacht werden; kompakt und ähnlich einer Veröffentlichung des damaligen BGA auf einer 1/4 bis ganzen Seite pro Zubereitung.
grüßchen, günni.
Könnte, als neues Thema, hier Wissen über Imprägnier- ,Holzschutz- und Metallschutzmittel zusammengetragen und so allen zugänglich gemacht werden; kompakt und ähnlich einer Veröffentlichung des damaligen BGA auf einer 1/4 bis ganzen Seite pro Zubereitung.
grüßchen, günni.
Re: Leichentuch welcher Holzschutz von innen?
guggste hier:
http://www.fky.org/restaurierung/menke.htm
aber vielleicht wäre hier eine detailierte sachliche diskussion über dieses thema hier sehr hilfreich, unbelegte schlagworte sind nicht einem tieferen verständnis förderlich.
hier noch eine interessante quelle:
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/HolzOelen
http://www.fky.org/restaurierung/menke.htm
aber vielleicht wäre hier eine detailierte sachliche diskussion über dieses thema hier sehr hilfreich, unbelegte schlagworte sind nicht einem tieferen verständnis förderlich.
hier noch eine interessante quelle:
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/HolzOelen
Re: Leichentuch welcher Holzschutz von innen?
Das issess....,
beschrieben wird dort von Profis die
Anwendung im eigenen Betrieb. Dies Werftwissen bekam, als FKY noch nichteinmal im Kopf existierte, jeder, im schmutzigen Overall unter einem Boot liegende, gratis um die Ohren gehauen.
Was aber bewirken die Bestandteile wenn sie aus der Mischung/dem Gemenge austreten und in der Atemluft vagabundieren. Das Zeug ist zudem schwerer als Luft und sammelt sich in Bilge und darüberliegende Bereiche, in unseren Ruhezonen.
Dort knallt dies Zeug in die Birne und bewirkt irgendetwas. Das BGA beschrieb diese Wirkungen n.a. Kompakt und Schnörkellos.
Von Google und Bing gefundene Hinweise auf Datenblaetter führen meist auf Seiten die Windows wegen unzulaessiger Kekse abwuergt.
Gruesschen, guenni.
beschrieben wird dort von Profis die
Anwendung im eigenen Betrieb. Dies Werftwissen bekam, als FKY noch nichteinmal im Kopf existierte, jeder, im schmutzigen Overall unter einem Boot liegende, gratis um die Ohren gehauen.
Was aber bewirken die Bestandteile wenn sie aus der Mischung/dem Gemenge austreten und in der Atemluft vagabundieren. Das Zeug ist zudem schwerer als Luft und sammelt sich in Bilge und darüberliegende Bereiche, in unseren Ruhezonen.
Dort knallt dies Zeug in die Birne und bewirkt irgendetwas. Das BGA beschrieb diese Wirkungen n.a. Kompakt und Schnörkellos.
Von Google und Bing gefundene Hinweise auf Datenblaetter führen meist auf Seiten die Windows wegen unzulaessiger Kekse abwuergt.
Gruesschen, guenni.