Plankenstöße beim Folke / Klinkerbeplankung
Re: Plankenstöße beim Folke / Klinkerbeplankung
Moin Günni,
ich habe eben noch einmal getestet. Erst die lange Seite mit 2000 Pixel reduziert: geht nicht!
Dann mit 1900 Pixel reduziert: geht auch nicht!
Und nun wieder wie ich es immer mache: Die lange Seite mit 1000 Pixel verkleinert. Dann haben die Dateien bei mir so um die 300kb.
Gruß
Detlef
ich habe eben noch einmal getestet. Erst die lange Seite mit 2000 Pixel reduziert: geht nicht!
Dann mit 1900 Pixel reduziert: geht auch nicht!
Und nun wieder wie ich es immer mache: Die lange Seite mit 1000 Pixel verkleinert. Dann haben die Dateien bei mir so um die 300kb.
Gruß
Detlef
- Dateianhänge
-
- IMG3602klein_4082.jpg (286.09 KiB) 4669 mal betrachtet
-
- IMG3601klein_4081.jpg (290.31 KiB) 4669 mal betrachtet
Re: Plankenstöße beim Folke / Klinkerbeplankung
Moin,
es gehört zwar nicht hierher, auch die Bilder vorweg nicht. Ich bin nur gerade drin und würde gerne die Zeichnung von Günni sehen.
Gruß
Detlef
es gehört zwar nicht hierher, auch die Bilder vorweg nicht. Ich bin nur gerade drin und würde gerne die Zeichnung von Günni sehen.
Gruß
Detlef
Re: Plankenstöße beim Folke / Klinkerbeplankung
Moin,
das gehört zwar nicht hierher, auch die Bilder vorweg nicht. Ich würde nur gerne die Skizze der Schwalbenschwanzführung von Günni sehen. Vieleicht kann ich Dir damit helfen.
Gruß
Detlef
das gehört zwar nicht hierher, auch die Bilder vorweg nicht. Ich würde nur gerne die Skizze der Schwalbenschwanzführung von Günni sehen. Vieleicht kann ich Dir damit helfen.
Gruß
Detlef
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung pdf wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
Re: Plankenstöße beim Folke / Klinkerbeplankung
Hej Dedel,
danke für den Tipp. Die neueste Info bezüglich 2MB Bildgrösse stammt direkt aus der Canalstreet.
Sobald mein Rechner läuft wird's umgesetzt.
Der Gedanke hinter diesen Schwalbenschwänzen ist, Wasser soll ungehindert auf den Planken zum tiefsten Punkt fließen können, auch unter Spanten und Bodenwrangen. Letztere bieten sich an wenn eh schon alles gelöst ist. Du vermeidest dadurch diese ständigen Wasserpfützen und Rottecken, das Boot kann drinnen gleichmäßig trocknen.
Grußerstmal, meine Bodenwrangen haben Daumenbreite Lüftungen, guenni.
danke für den Tipp. Die neueste Info bezüglich 2MB Bildgrösse stammt direkt aus der Canalstreet.
Sobald mein Rechner läuft wird's umgesetzt.
Der Gedanke hinter diesen Schwalbenschwänzen ist, Wasser soll ungehindert auf den Planken zum tiefsten Punkt fließen können, auch unter Spanten und Bodenwrangen. Letztere bieten sich an wenn eh schon alles gelöst ist. Du vermeidest dadurch diese ständigen Wasserpfützen und Rottecken, das Boot kann drinnen gleichmäßig trocknen.
Grußerstmal, meine Bodenwrangen haben Daumenbreite Lüftungen, guenni.
Re: Plankenstöße beim Folke / Klinkerbeplankung
Hej Dedel,
meine Ausführung zum Thema Schwalbenschwanz-Passung.
meine Ausführung zum Thema Schwalbenschwanz-Passung.
Re: Plankenstöße beim Folke / Klinkerbeplankung
Hej Dedel,
meine Ausführung zum Thema Schwalbenschwanz-Passung.
Gruß, guenni
meine Ausführung zum Thema Schwalbenschwanz-Passung.
Gruß, guenni
Re: Plankenstöße beim Folke / Klinkerbeplankung
Dedek, Du hast eine PN.
Re: Plankenstöße beim Folke / Klinkerbeplankung
Dedel,
neuer Versuch.
neuer Versuch.
Re: Plankenstöße beim Folke / Klinkerbeplankung
Moin,
ich versuche nun mal die Skizze der Plankenverbindung von Günni in den Thread einzuarbeiten.
Sie ist vorher via email zu mir gelangt und von Günni freigegeben.
Gruß
Detlef
ich versuche nun mal die Skizze der Plankenverbindung von Günni in den Thread einzuarbeiten.
Sie ist vorher via email zu mir gelangt und von Günni freigegeben.
Gruß
Detlef
- Dateianhänge
-
- Image10002klein_4129.jpg (230.76 KiB) 4669 mal betrachtet