Liebe Refitter,
habe einen 60 Jahre alten Bohus Schärenkreuzer ähnlich Folke.
Bin gerade dabei Mast und Baum zu überarbeiten und möchte gerne auch an dortigen Beschlägen etwas tun. Decksbeschläge sind nahezu komplett in Edelstahl poliert
Habt ihr da Erfahrung bzgl. Streichen, Verzinken oder Verchromen.
Es gibt ja auch Chromspray aus der Dose wird u.a. auch für Alufelgen verwendet.
Oder ist es besser die Beschläge komplett zu wechseln?
Vielen Dank für eure Anregungen bzw. Erfahrungen
Mastbeschläge aufarbeiten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:50
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 17:50
Re: Mastbeschläge aufarbeiten
Hier noch ein Foto, sorry hatte ich vergessen
- Dateianhänge
-
- Reparatur_2015_4_komp_4141.jpg (68.5 KiB) 2120 mal betrachtet
Re: Mastbeschläge aufarbeiten
Hallo!
Eine gute Restaurierung oder Rekonstruktion besteht darin, dass man herausfinden sollte, wie es im Original war.
Ich denke, dass Decksbeschläge in Edelstahl oder verchromt (wie bei mir) was Korrosionsschutz und Optik anbelangt, in Ordnung sind. Für die Mastbeschläge dürfte eine Verzinkung aber ausreichen. Runter mit der alten Beschichtung (Verzinker und Verchromer entzinken und entchromen auch), bürsten/strahlen, dann gucken, was übrig ist. Sofern die alten Beschläge noch brauchbar sind, anschließend neu verzinken lassen. Damit das Zink nicht so schnell pulverig-grau wird, gibt es auch das Zinktop-Verfahren.
Irgendwelches Zeugs in Dosen halte ich für Pfusch, der wohl kaum eine halbe Saison überstehen dürfte.
Der Nächste bitte ...
Eine gute Restaurierung oder Rekonstruktion besteht darin, dass man herausfinden sollte, wie es im Original war.
Ich denke, dass Decksbeschläge in Edelstahl oder verchromt (wie bei mir) was Korrosionsschutz und Optik anbelangt, in Ordnung sind. Für die Mastbeschläge dürfte eine Verzinkung aber ausreichen. Runter mit der alten Beschichtung (Verzinker und Verchromer entzinken und entchromen auch), bürsten/strahlen, dann gucken, was übrig ist. Sofern die alten Beschläge noch brauchbar sind, anschließend neu verzinken lassen. Damit das Zink nicht so schnell pulverig-grau wird, gibt es auch das Zinktop-Verfahren.
Irgendwelches Zeugs in Dosen halte ich für Pfusch, der wohl kaum eine halbe Saison überstehen dürfte.
Der Nächste bitte ...
Re: Mastbeschläge aufarbeiten
Moin Alerxander,
danke Dagmar, dem ist wohl von mir nix hinzuzufügen.
Gruß
Detlef
danke Dagmar, dem ist wohl von mir nix hinzuzufügen.
Gruß
Detlef
-
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Mastbeschläge aufarbeiten
Korrekt... 
Beschläge unterliegen hohem Abrieb, Mittelchen aus dem Baumarkt helfen da nicht weiter.
Grüße,
André

Beschläge unterliegen hohem Abrieb, Mittelchen aus dem Baumarkt helfen da nicht weiter.
Grüße,
André
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)